Kannst Du davon auch mal ne Senkrechtaufnahme machen??
... also halt nicht so von schräg, wie die beiden jetzt?
Ein wenig mehr Kontrast, vielleicht mal mit nem feuchten Tuch drüberwischen, so daß die erhabenen Teile dunkel sind, die tiefen so bleiben, das fände ich auch nett.
Auf Bild 2 bin ich mit nicht so sicher - (weil auf meinem Bildschirm etwas klein)
Ist das ein Ritter mit nem Schild?
Oder steht da ein Landsknecht aus dem 17. Jahrhundert??
Sieht auf jeden Fall sehr schön aus
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Besten Dank für die schnelle Antwort
Also auf einer Seite ist ein Reh abgebildet auf der Anderen eine Person mit einem Stock und etwas über die Schulter gehangen...wie Beil
... und immer schön geizig mit weiteren Bildern sein ...
Bleibe vorerst mal bei meiner Zeitstellung, so es um die Kleidung des Herrn geht.
Wenn das ein Jagdmotiv ist, wird es sich bei dem "Stock" wohl um eine Saufeder handeln.
MEHR Detailfotos bitte!
Auch von der "Achse", dem "Schieber" etc.
J.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Wenn ich mir so gedanklich die anderen Bauteile vorstelle,könnte das nicht die Nachbildung eines Gewehrschaftes sein ?
Ist zwar von der Länge sehr klein,aber als Spielzeug vielleicht ?
Mich erinnert es von der Form sofort an den Griff einen alten Ofens/ Ofentüre. Die waren so ähnlich gemacht. Voraussetzung wäre natürlich, dass der Griff nicht unbedingt aus Blei, sondern Guss o. ä. wäre. Vielleicht aus einer hoheitlichen Jagdhütte? Ein kleiner Kanonenofen zum Aufwärmen?
Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
Vielen Dank für eure Infos und Überlegungen.....Spielzeug weiss ich nicht so recht da es am kleinen ende ja irgendwo einseitug angebracht war wie zb das Schloss an einer Steinschlossmuskete....es ist sehr gut möglich, dass es jedenfalls um 1800-1900 und früher ist da am Fundort sehr viel Überbleibsel zu Finden sind aus der Zeit der Franz. Revolution. 1789-1799
Jedenfalls mit der Iddee vom Spielzeug da kann ich mir nicht vorstellen dass man sich solch eine Mühe gemacht hätte mit den vielen Verzierungen usw
Die Form eines Hinterschaftes eines Gewehrs ist für mich absolut unstrittig. Die Fischhaut am Kolbenhals ist für mich eine klarer Beleg.
Jochen
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19
Kommentar