Bleiknopf und Spitze ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bratbaer
    Landesfürst


    • 27.08.2009
    • 687
    • NRW
    • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

    #1

    Bleiknopf und Spitze ?

    Hallo,
    wer kann etwas zu diesem kleinen Bleiknöpfchen,und/oder was zu der kleinen,bronzenen Spitze sagen?
    Gruss
    Bratbaer
    Angehängte Dateien
    Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Die Spitze ist ja mal geil! Die würde ich auf jeden Fall vor der Zeitenwende datieren. Grob 500 - 200 v.Chr.
    Vom Typ her war die in Süd-Osteuropa, Balkan, Griechenland verbreitet.
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • insurgent
      Heerführer


      • 26.11.2006
      • 2126
      • schleswig Holstein
      • GMP2

      #3
      Der Knopf ist alt, 16/17 Jh.
      Mitglied der Detektorengruppe SH

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Die Spitze íst ein Kracher!

        Kommentar

        • Bratbaer
          Landesfürst


          • 27.08.2009
          • 687
          • NRW
          • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

          #5
          Hallo,
          ich denke ihr meint eine Pfeilspitze,oder? Wäre ich erst mal nicht drauf gekommen,da sie so klein ist....bin nur die Römer-, oder MA-Spitzen gewohnt.
          Wer,wann,wo,warum hatte solch niedliche Spitzen?
          Gruss
          Bratbaer
          Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

          Kommentar

          • Harzhorn
            Heerführer


            • 16.08.2009
            • 3134
            • Harzvorland
            • Ehemals Deus jetzt Nokta

            #6
            Bratbaer ich gratuliere Dir zu den Fundstücken--sind nicht alltäglich--klasse
            Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Die Skythen hatten sowas

              Kommentar

              • BastiSDL
                Heerführer


                • 01.02.2008
                • 2508
                • Antiqua Marchia
                • Teknetics G2

                #8
                Zitat von Bratbaer
                ...warum hatte solch niedliche Spitzen?
                ...was meinste, wie schlecht die "niedlichen Spitzen" rauseitern...
                Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                (Henry Ford)

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Kleine Pfeilspitzen verfügen über ein geringes Gewicht und somit über eine höhere Reichweite. Die Durchschlagskraft ist geringer als bei gewichtigeren Spitzen, reicht aber bei ungeschützten Zielen aus, um diese tödlich zu treffen.

                  LG Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  Lädt...