Kleiner Schatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brami
    Ritter


    • 26.12.2012
    • 307
    • Bayern
    • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

    #1

    Kleiner Schatz

    Hallo!
    Zunächst wolle ich mich einmal vorstellen. Ich bin Brami und in dem Moment der neueste "Neue" hier. Habe mir zu Weihnachten von meiner Frau einen Metalldetekor gewünscht. Da ich seit ca. 20 Jahren auf den Flohmarkt gehe und auch das "Jäger und Sammler Gen" besitze, interessiere ich mich schon einige Jahre für alles Alte. Heute war ich nun das erste Mal unterwegs. Ich muss sagen, es macht ja wirklich richtig Spass. Hatte viele Zuschauer auf dem Acker meines Arbeitskollegen. Habe viele Fragen beantwortet und unglaublich aber wahr (neben vielen Alufolien, Tuben und Kronkorken) auch was nettes gefunden (siehe Bilder). Unter anderem war ein 10 er Reichspfennig von 1938, ein 50 Pfennig Stück von 1949 und ein kleiner Hund(ich denke er ist aus Eisen) ca. 5 cm lang und recht schwer meine Ausbeute von 2 Stunden wandern über den Acker. Vielleicht kann mir jemand mitteilen, wie die Sachen zu reinigen sind? Kann mir jemand etwas über den kleinen Metallhund erzählen. Hat jemand vielleicht auch so einen Hund? Ansonsten gehe ich morgen auf den nächsten Acker und buddel wieder ein paar Stunden.
    Angehängte Dateien
  • elcapitan
    Heerführer


    • 09.03.2009
    • 2480
    • Freies Germanien

    #2
    Der Hund wird von nem Feuerschläger sein....



    Herzlich Willkommen !

    Kommentar

    • Brami
      Ritter


      • 26.12.2012
      • 307
      • Bayern
      • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

      #3
      Vielen Dank für die schnelle Bestimmung. Da ist wohl dem Hund der untere Bogen verloren gegangen. Aber ist dieses Teil wirklich schon so alt? Es war vielleicht 10 cm unter der Ackerfläche.

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Hallo Brami,

        als Mit-Bayer interessiert mich natürlich noch mehr von Dir... welche Ecke Bayerns, welcher Detektor... hier gibts auch eine Neuvorstellungsecke dafür. Ach ja: und weil ich von Haus aus neugierig bin

        Den Feuerschläger würde ich im Moment noch nicht unterschreiben. Kannst noch ein besseres Einzelfoto einstellen? Erkennst Du unten an den Pfoten Bruchstellen (wenn das Ding gebrochen war, kann das natürlich den "Wegwerfartikel" erklären")? Ist das Material sicher Eisen? Wäre wenig aufgeblüht, könnte es auch Kupfer sein? Wie sieht die Rückseite aus?

        Viel reinigen brauchst doch gar nicht mehr, sieht doch schon schick aus. Zu verschiedenen Materialien und deren Reinigung findest hier über die Suchfunktion so einiges. Wie man es macht, wie man es machen kann, wie man es nicht macht und wie man konserviert (bin Paraloidfan).

        Und auch noch Glückwunsch zum 10erl! An die erste interessante Münze die man selbst ausgegraben hat wird man sich immer erinnern.

        So - und willkommen auch noch

        VG
        Andi
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • Brami
          Ritter


          • 26.12.2012
          • 307
          • Bayern
          • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

          #5
          Hallo AndiOBB,

          Ich komme aus dem letzten Zipfel Bayerns. Nächster Halt wäre dann Hessen. Als ich das Hundchen aus dem Acker geholt habe, dachte ich erst es wäre ein Angelhaken. Ich habe mir die Unterseiten mit der Lupe angesehen. Auf der Unterseite sind keine Bruchstellen. Evtl. jeweils an den beiden Fußspitzen. Aber sicher bin ich mir nicht. Die andere Seite des Hundes sieht genauso aus. Vielleicht ist das Teil auch noch nicht so alt und sieht deshalb noch so gut aus. Ich denke es ist Eisen. Kupfer hätte wohl eine andere Farbe und wäre in dieser Stärke wohl biegbar. Auf jeden Fall habe ich mich unheimlich gefreut als ich das Teil als Hund identifiziert habe und nicht als Angelhaken. Ich komme evtl. am Sonntag dazu den Hund besser zu fotografieren. Ansonsten vielen Dank für die Tipps.

          Kommentar

          • Brami
            Ritter


            • 26.12.2012
            • 307
            • Bayern
            • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

            #6
            Hallo AndiOBB,

            hatte vergessen zu erwähnen, dass ich ein Anfängergerät bekommen habe. Ich wusste nicht, dass das so viel Spass macht. Ich suche mit einen Garrett 250. Will mir nächste Woche noch einen PinPointer von Garrett holen. Mal sehen was der nächste Acker morgen bringt.

            Kommentar

            • AndiObb
              Heerführer


              • 22.08.2011
              • 2031

              #7
              Der 250er ist doch schonmal nicht schlecht. Ich würde das Geld für einen ProPointer (den ich selbst für grds. seeeehr empfehlenswert halte) aber erstmal zurückhalten. Sondel ein bisschen weiter und wenn´s passt, dann leg Dir erstmal ne bessere Sonde zu. Dann kommt der ProPointer.

              Du liegst nun leider genau am anderen Ende unseres schönen Freistaats, mit einer gemeinsamen Sondelei wirds daher nichts.

              Ein älteres Eisenteil kommt aus meiner Sicht "schlechter" aus dem Boden. Von der Färbung her würde ich eher auf Kupfer tippen. Profi bin ich aber keiner, daher: meine Meinung.

              VG
              Andi
              andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

              Kommentar

              • Vanadi
                Ratsherr


                • 26.07.2009
                • 257
                • Fürstenfeldbruck
                • MD 3009, XP ADX 150, GoldMaxx Power

                #8
                Für das erste mal Sondeln doch keine schlechte Ausbeute
                Ich bin übrigens auch aus Bayern (Landkreis Fürstenfeldburck)
                Das Glück ist meist nur einen Katzenwurf entfernt!

                Kommentar

                • Helin
                  Lehnsmann


                  • 01.01.2013
                  • 33
                  • Hessen

                  #9
                  ...
                  die gleichen Feuerschläger mit Hund findest du bei Ebay, nur mit Bogen unten.
                  Gruß
                  Helin

                  Kommentar

                  • knarz
                    Geselle


                    • 13.10.2012
                    • 95
                    • Hessen

                    #10
                    wo denn Hessen? Gersfeld usw? Von mir aus sind es auch nur 12 Km bis nach Bayern

                    Kommentar

                    • Shakerz
                      Moderator

                      • 30.09.2005
                      • 3750
                      • Oberpfalz/Bayern
                      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                      #11
                      Zitat von AndiObb
                      Ich würde das Geld für einen ProPointer (den ich selbst für grds. seeeehr empfehlenswert halte) aber erstmal zurückhalten. Sondel ein bisschen weiter und wenn´s passt, dann leg Dir erstmal ne bessere Sonde zu. Dann kommt der ProPointer.

                      Grundsätzlich kann ich da AndiObb nur Recht geben, wobei ich die Situation mit u. ohne PinPointer (Garrett ProPointer) natürlich mittlerweile auch ganz genau kenne u. sagen muss, dass ich mir einen anständigen PinPointer kaufen täte, bevor ich zu einer noch größeren Sonde greifen würde. Der ACE 250 ist für den Einsteiger in Ordnung u. der findet auch was. Wenn ich aber (ohne PinPointer) stundenlang im Aushub rumkramen muss, dann kann man auch mal schnell die Lust am Hobby verlieren.

                      Ich bin der Meinung, dass der ACE 250 (im Moment) ausreichend ist u. die Anschaffung eines PinPointers für mich persönlich sinnvoller wäre.


                      Gruß

                      S.
                      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                      Kommentar

                      • lilresa
                        Landesfürst


                        • 10.04.2012
                        • 816
                        • Sauerland
                        • XP Deus

                        #12
                        Zitat von Shakerz
                        Grundsätzlich kann ich da AndiObb nur Recht geben, wobei ich die Situation mit u. ohne PinPointer (Garrett ProPointer) natürlich mittlerweile auch ganz genau kenne u. sagen muss, dass ich mir einen anständigen PinPointer kaufen täte, bevor ich zu einer noch größeren Sonde greifen würde. Der ACE 250 ist für den Einsteiger in Ordnung u. der findet auch was. Wenn ich aber (ohne PinPointer) stundenlang im Aushub rumkramen muss, dann kann man auch mal schnell die Lust am Hobby verlieren.

                        Ich bin der Meinung, dass der ACE 250 (im Moment) ausreichend ist u. die Anschaffung eines PinPointers für mich persönlich sinnvoller wäre.


                        Gruß

                        S.
                        Unterschreibe ich so. Außerdem ist der Garrett Pinpointer eine Anschaffung für die Sondler-Ewigkeit. Und wenn das Hobby doch keinen Spaß mehr machen sollte, ist der Wiederverkaufswert vermutlich recht hoch. Zur Not taugt er auch als heimischer Leitungsfinder
                        Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

                        Kommentar

                        • Brami
                          Ritter


                          • 26.12.2012
                          • 307
                          • Bayern
                          • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

                          #13
                          Kleinostheim - Seligenstadt. Hier gibt es auch einige geschichtsträchtige Suchmöglichkeiten. Hauptsache es schneit nicht mehr so viel diese Woche. Dann kann man noch ein paar Stunden auf den Feldern verbringen.

                          Kommentar

                          • Brami
                            Ritter


                            • 26.12.2012
                            • 307
                            • Bayern
                            • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

                            #14
                            Ich komme aus der Nähe von Aschaffenburg. Also ein Sprung über die A3 nach Hessen.

                            Kommentar

                            Lädt...