Eventuell kennt diese Teil ja jemand.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MF LUX
    Einwanderer


    • 16.01.2013
    • 14
    • NRW

    #16
    Ich hatten den (Schubladen)Griff nie ausgeschlossen, bei "stehst du richtig wenn das Licht angeht" würde ich auch definitiv auf dem Griff- Feld stehen. Wollte nur auf Grund der geschätzen Größe (gab ja keine Angaben, habe mit meiner Hand verglichen) von 3 cm noch eine Variante anregen; die Länge des Kloben(Kolben) bei dem Beispiel von Zahnfee ist mit 6 cm angegeben, etliche andere Varianten (an Möbelstücken) liegen im änlichen Maß (5-7cm), selbst bei einem kleinen Schmuckfach bringt es der Griff auf 4,5 cm (das wären so Vergleichsstücke die bei mir so manche Lade o.ä öffnen). Dabei möchte ich auch noch zu benken geben, dass sich bei meiner angeregten Variante Verwendungszweck und Funktion nicht wesentlich zum Ladengriff (ein Griff ist ein Griff) unterscheiden, beide erleichtern den Fingern/der Hand den Zugriff auf ein geschlossenes Behältnis. Auch an Truhen und Schatullen sind ähnliche Griffe zu finden. Ich habe nur eine andere Variante des Griffes (aufgrund der geschätzen Größe) ins Spiel bringen wollen.

    Mit der Verwendung von Formulierungen wie: "scheint mir, vielleicht, könnte mir vorstellen" drücke ich keine Entscheidung für oder gegen etwas aus, dies wurde wohl mißverstanden und ist hiermit hoffentlich richtig gestellt.

    Kein Grund also mich so vehement von einer Entscheidung abbringen zu wollen, die ich nie getroffen habe und darüber zu spekulieren was meine Augen je sahen oder voran mein Hirn sich erinnert.

    Kommentar

    • insurgent
      Heerführer


      • 26.11.2006
      • 2126
      • schleswig Holstein
      • GMP2

      #17
      Erinnert mich eher an die Endstücke von keltischen Gürtelketten.





      Mitglied der Detektorengruppe SH

      Kommentar

      • goldjunge00
        Ritter


        • 14.02.2007
        • 418
        • b-w
        • musketeer/explorerII

        #18
        hallo toller fund!!

        glaube auch eher an insurgent´s beispiel!

        sieht für mich auch recht alt aus! haste ein ungefähres gewicht? fühlt es sich hohl an?

        auf alle fälle tendiere ich nicht zu einem griff einer schublade!

        sieht echt interessant aus! und hat doch auch ne nette patina....!

        schöne grüße goldi
        ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
        und manchmal hab ich nichts zu lachen....

        Kommentar

        • didl
          Geselle


          • 18.05.2010
          • 77
          • Niederösterreich

          #19
          Danke schonmal für die vielen Antworten!

          Das Teil ist 3,8cm lang und 9 Gramm schwer.
          Beim Material denke ich an Bronze und auf den Acker fand ich außer dem Teil nur einen Sesterz von Julia Mamaea, falls das weiterhilft

          lg
          didi

          Kommentar

          • MF LUX
            Einwanderer


            • 16.01.2013
            • 14
            • NRW

            #20
            Schön, dass es hier weitergeht.
            Klar sind nähere Angaben (je mehr, desto präziser kann die Bestimmung werden) hilfreich; hätten wir die Größe und Beifunde schon vorher gekannt, wäre ich vielleicht nicht so schnell von einem Möbelteil "angefahren" worden .

            Auf so ein hohes Alter, hätte ich so schnell nicht getippt, Zustand und Fertigungsqualität wären für ein keltisches Ausrüstungsteil beneidenswert denke ich; vergleicht einmal mit dem letzten Beispiel von insurgent in Bezug darauf.
            didl/didi versuch doch, je nach Möglichkeit, nochmehr "Futter" zu liefern (Fundtiefe, Entfernung zu Sesterz und dessen Tiefe, Historie vom Acker usw).

            Kommentar

            • didl
              Geselle


              • 18.05.2010
              • 77
              • Niederösterreich

              #21
              Hallo,

              Nachdem ich den dritten Link von insurgent genauer angesehen habe ist mir ein Teil eingefallen welchen mein Sohn gefunden hat und der als Messerkrone befunden wurde!

              Jetzt wo ich das Bild von dieser keltischen Kette gesehen habe und das Teil vor mir habe zweifle ich an einer Messerkrone aber seht selbst!

              Eventuell hilft auch noch das ich in der näheren Umgebung eine Kreuzfibel und einen Reiterdorn aus dieser Zeit gefunden habe, das ist bis jetzt aber der einzige Hinweis auf Kelten den ich gefunden habe obwohl diese hier heimisch waren.

              Hier mal weitere Bilder

              lg
              didi
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • MF LUX
                Einwanderer


                • 16.01.2013
                • 14
                • NRW

                #22
                da is ja noch ne Menge in der Schublade. Herzlichen Glückwunsch

                Da hätten wir auch nicht google-memory und "1,2 oder 3" spielen brauchen.
                Meiner Meinung nach, gehört das mal in fachkundliche Hände, je näher die Funde beisammen lagen desto dringlicher.
                Da ich kein Wissen über Recht und Bürgerpflicht in Österreich habe, kann ich zu diesem Aspekt des Ganzen nichts sagen.
                Toller Fund didi

                Kommentar

                • insurgent
                  Heerführer


                  • 26.11.2006
                  • 2126
                  • schleswig Holstein
                  • GMP2

                  #23
                  Zitat von didl
                  Hallo,

                  Nachdem ich den dritten Link von insurgent genauer angesehen habe ist mir ein Teil eingefallen welchen mein Sohn gefunden hat und der als Messerkrone befunden wurde!

                  Jetzt wo ich das Bild von dieser keltischen Kette gesehen habe und das Teil vor mir habe zweifle ich an einer Messerkrone aber seht selbst!

                  ....didi
                  Na passt doch
                  Mitglied der Detektorengruppe SH

                  Kommentar

                  Lädt...