Scheibenfibel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BWGuenni
    Landesfürst


    • 26.11.2006
    • 649
    • Duisburg
    • Cibola SE, GMP

    #1

    Scheibenfibel?

    Stelle hier nochmal extra ein Artefakt ein, wovon ich denke, dass es sich um eine Scheibenfibel handeln könnte.
    Hat einen Durchmesser von ca. 17mm.
    An Emaille als Auflage glaube ich eher nicht.

    Was für ein Typ Fibel ist das und welche Zeitstellung käme infrage?

    Dank im voraus.

    Gruß

    Günni
    Angehängte Dateien
    Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #2
    Absolut, Kreuzemailfibel - Zellenschmelz mit ganz viel erhaltener roter Emaille.

    9-10.Jhdt

    Wunderschön !

    Mach mal bitte ein seitliches Bild wo man sehen kann wie "dick" sie ist.

    MfG
    Andre
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

    Kommentar

    • DaddyCool
      Heerführer


      • 12.08.2008
      • 1602
      • Deutschland
      • XP Deus v5.2, Garrett PP

      #3
      Schönes Ding...sah mal so aus, nur in weiß:
      Angehängte Dateien
      Nec soli cedit !

      DSU outside

      Kommentar

      • Zahnfee
        Ritter


        • 14.10.2012
        • 300
        • Hessen
        • Minelab e-trac

        #4
        Zitat von DaddyCool
        ...sah mal so aus,:
        Hallo!
        Eher umgekehrt.
        Außerdem ist das oben eine Zellenschmelz-Fibel und unten eine Grubenschmelz -Fibel
        Viele Grüße , Werner
        Im Auftrag des Herrn unterwegs

        Kommentar

        • BWGuenni
          Landesfürst


          • 26.11.2006
          • 649
          • Duisburg
          • Cibola SE, GMP

          #5
          Danke für die Bestimmung.

          Werde morgen mal ein seitliches Bild hier reinsetzen.

          Gruß

          Günni
          Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Wirklich ein schönes Stück. Bin schon gespannt wann ich mal eine finde. Gratulation.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von DaddyCool
              Schönes Ding...sah mal so aus, nur in weiß:
              Nein, das ist nicht richtig! Wie heidecken schon richtig angemerkt hat, handelt es sich bei dem vorgestellten Fund um eine Zellen-Emaille-Fibel. Die Stegwerke sind nachträgelich eingelötet worden.

              Dein Exemplar, Daddycool, ist eine Grubenschmelzfibel. Da wurden in zuvor schon mitgegossene Gruben die Emaille eingefüllt.

              Ist ein technischer Unterschied in der Herstellung. Teilweise auch in der Datierung. Deshalb zwei verschiedene Fibeltypen. Scheibenfibeln sind aber beide.

              Sorry für die Besserwisserei.

              Kommentar

              • BWGuenni
                Landesfürst


                • 26.11.2006
                • 649
                • Duisburg
                • Cibola SE, GMP

                #8
                So, hier nochmal wie gewünscht die seitliche Ansicht.

                Im Mittel bewegt sich die Dicke auf ~ 2mm.

                Gruß

                Günni
                Angehängte Dateien
                Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

                Kommentar

                • Vetera
                  Heerführer


                  • 01.10.2006
                  • 1062
                  • NRW
                  • Teknetics G2,Teknetics T2

                  #9
                  Klasse Günni...

                  Ich finde ein sehr guter fund Günni


                  MFG

                  Vetera

                  Kommentar

                  Lädt...