Koppelschloss und Abzeichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krawalli
    Ritter


    • 24.12.2012
    • 346
    • Niedersachsen

    #1

    Koppelschloss und Abzeichen

    ....heute frisch vom Acker.
    Aus welchem Material ist das Koppelschloss?
    Es ist eine dünne braune Patina vorhanden.
    Bisher habe ich nur mit Wasser und einer Bürste gereinigt.
    Welches Mittel soll ich benutzen um die Patina abzubekommen?
    Da es recht dünn geprägtes Material ist, wird es doch nicht allzu schwierig sein das Ding wieder zu richten-oder?
    Ich bin kein Militariasammler und habe leider auch keine Ahnung von den damalig benutzten Materialien-aber Eisen ist es definitiv nicht....
    Auf der Rückseite ist eine Zahlen/Ziffernkombination eingeschlagen.
    Ungereinigt kann ich nur grob die letzten vier Ziffern/Zahlen erkennen ....CD10.
    Angabe aber ohne Gewähr,da sehr schlecht zu erkennen.
    Angehängte Dateien
  • Odenwälder Bub
    Landesfürst


    • 07.04.2009
    • 814
    • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
    • Tesoro Vaquero 2 Germania

    #2
    Das ist ein Koppelschloss der SS. Du kannst deren Wahlspruch darauf lesen. Material vllt Messing? Das können aber besser die Experten sagen. Schau mal ob du eine RZM Nummer darauf findest.

    Gruß
    Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
    PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
    PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

    Kommentar

    • Mathias75
      Ritter


      • 07.05.2011
      • 448
      • Thüringen

      #3
      Moin...ich persönlich würde es genau so lassen wie es ist...die gefahr der "verschlimm-schönerung" ist hoch. Du wirst dich grün und blau ärgern wenn beim Rückbiegen noch zusätzlich was bricht....mfg matze

      Kommentar

      • Aufklärer
        Bürger


        • 25.08.2012
        • 114
        • Nrw
        • Garrett ACE 250

        #4
        Hallo
        na da schau an geht doch !
        Gruss
        Peter

        Kommentar

        • hemiotti
          Heerführer


          • 14.02.2009
          • 2817
          • Berlin Lichtenberg
          • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

          #5
          schade drum .....aber besser als nix............ich hab genau so ein verbeultes von der SA
          no Risk no Fund

          Kommentar

          • spike
            Heerführer


            • 15.02.2009
            • 2013
            • Oberfranken/Bayern
            • Bounty Hunter Lone Star

            #6
            Hallo, du hast ein böses Zeichen vergessen....

            Nette Funde-
            Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
            Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

            Kommentar

            • rhaselow1
              Heerführer


              • 13.12.2009
              • 4969
              • meck.pomm.
              • Fisher,F2,F75 Ltd

              #7
              Glückwunsch zu den Funden.Das Abzeichen ist ja Cool,aus Schwerin.Ich selbst habe gute Erfolge beim Richten von Koppelschlössern gemacht.Wichtig das du es erwärmen must,ich nehme nen Heissluftföhn,Holzstücke und nen Schraubstock+Zange.Zum Säubern kannst ja mal Stahlwolle probieren.m.f.g.Rico;-)))

              Kommentar

              • krawalli
                Ritter


                • 24.12.2012
                • 346
                • Niedersachsen

                #8
                Hi Rico,
                nein,nicht aus Schwerin.
                Der Schriftzug heisst "Schülerin"
                Gravur auf der Rückseite deutet auf den Standort Bochum hin.
                Gruß Tom

                Kommentar

                • rhaselow1
                  Heerführer


                  • 13.12.2009
                  • 4969
                  • meck.pomm.
                  • Fisher,F2,F75 Ltd

                  #9
                  Ja,habe das"ül" als "w" gelesen...hi...hi...m.f.g.Rico;-)))

                  Kommentar

                  • der_bünghauser
                    Heerführer


                    • 01.10.2007
                    • 2983
                    • Gummersbach
                    • Instinkt

                    #10
                    Glückwunsch zu deinen Funden!
                    Ich würde das Koppelschloss auch so lassen wie es ist.
                    1. Weil so hat es was eigenes & 2. wäre die Gefahr doch viel zu groß das nacher was bricht oder einreisst.
                    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                    Kommentar

                    Lädt...