Brauche Hilfe bei Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #16
    Das "Tier" solltest du unbedingt einem Archäologen zeigen....
    Ein tolles Stück - ich gratuliere zu diesem Fund
    GF Erich
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #17
      Hallo michimichl,

      bei deinen Bildern 3 + 4 hat Gimbli schon den richtigen Riecher gehabt u. auf den passenden Beitrag verlinkt. Es handelt sich -wie in dem Beitrag zu lesen- um ein Ulrichskreuz in relativ einfacher Ausführung.

      Bild 5 + 6 zeigt einen Anhänger mit der Hl. Walburga (mittelalterlich auch Walpurga u. Walpurgis).

      Die Hl. Walburga wurde etwa um 710 in Englang geboren u. soll 779 in Heidenheim (Bayern) gestorben sein. Auf das Jahr ihres Todes verweist im Übrigen die Zahl 779 auf der Rückseite deines Anhängers.

      Da die Hl. Walburg Äbtissin des Klosters Heidenheim war, wird sie auf der Vorderseite deines Anhängers mit ihrem allgemeinen ikonografischen Heiligenattribut dem Krummstab (Äbtissinenstab) abgebildet. Weiterhin ist ihr persönliches ikonografisches Heiligenattribut, das Ölfläschchen mit dem Walpurgisöl, in ihrer rechten Hand anzunehmen (sieht auf jeden Fall stark danach aus).

      Die Randumschrift lautet: Walpurgis Ora Pro Nobis (Walburga bitte für uns).

      Die Hl. Walburga ist die Schutzpatronin der Seefahrer. Auch geht die von 30. April auf 1. Mai gefeierte Walpurgisnacht auf sie zurück.

      Weiteres zu dieser sehr populären Heiligen kannst du u. a. hier nachlesen:



      Zeitstellung: sehr weit nach 1900


      Gruß

      S.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • michimichl
        Heerführer


        • 03.02.2013
        • 1214
        • bayern

        #18
        Zitat von erich 1964
        Das "Tier" solltest du unbedingt einem Archäologen zeigen....
        Ein tolles Stück - ich gratuliere zu diesem Fund
        GF Erich
        Ja ich glaub auch das das mit dem Vlies hinaut.
        Würd ich wirklich gerne einem archeologen zeigen, aber ich bein ein bisschen gebrandtmarkt von der zuständigen Dekmalschutzbehörde.
        Da ich ja erst seit einem Monat unter den Sondlern bin hab ich da zuerst mal nachgefragt ob mann das darf, und mir wurde in SEEHHRR freundlicher weisse mitgeteilt auf keine Fall. Erst durch eine Hilfe von einem Freund bei der Polizei der für mich da mal nachgefragt hat hab ich mir ne Sonde gekauft.
        Jetz hab ich natürlich ein bisschen Angst wenn ich da aufkreutze und Sag Hallo hier bin ich hab doch gesucht, weiss nicht ob ich da so willkommen bin??

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #19
          Das "Tier" erinnert mich auch an das goldene Vlies

          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • Heidecken
            Heerführer


            • 22.01.2005
            • 1457
            • Bad Lauterberg
            • XP Deus

            #20
            Zitat von michimichl
            Ja ich glaub auch das das mit dem Vlies hinaut.
            Würd ich wirklich gerne einem archeologen zeigen, aber ich bein ein bisschen gebrandtmarkt von der zuständigen Dekmalschutzbehörde.
            Da ich ja erst seit einem Monat unter den Sondlern bin hab ich da zuerst mal nachgefragt ob mann das darf, und mir wurde in SEEHHRR freundlicher weisse mitgeteilt auf keine Fall. Erst durch eine Hilfe von einem Freund bei der Polizei der für mich da mal nachgefragt hat hab ich mir ne Sonde gekauft.
            Jetz hab ich natürlich ein bisschen Angst wenn ich da aufkreutze und Sag Hallo hier bin ich hab doch gesucht, weiss nicht ob ich da so willkommen bin??
            Aufjedenfall hingehen ! Sagste hats durch zufall ne Sonde gekriegt und hast es nich mehr ausgehalten und weil du so ehrlich bist und die sache ernst nimmst möchtest du das dingen gerne zeigen und damit auf eine zusammenarbeit hoffen.

            Wenn du nicht gerade auf einem Denkmal unterwegs gewesen bist sollte es in Bayern doch eigentlich null probleme geben

            Mit Genehmigung ist es ein 100000 mal entspannteres sondeln

            MfG
            Andre
            ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

            "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

            Kommentar

            Lädt...