Bleiwürfel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #1

    Bleiwürfel

    Hallo,

    hab gestern diesen Bleiwürfel gefunden.

    Mir ist schon klar das die Datierung hier recht schwierig ist, hab aber in der Nähe letztes Jahr einen bleiernen Spinnwirtel gefunden, der damals in die RKZ datiert wurden.

    Kann mann davon ausgehen das der Würfel auch dieses alter hat


    mfg
    Stefan H.
    Angehängte Dateien
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Zitat von StefanH.
    Kann mann davon ausgehen das der Würfel auch dieses alter hat
    Leider nein. Wird wohl (früh)neuzeitlich sein.
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • StefanH.
      Landesfürst


      • 20.09.2011
      • 976
      • Niederbayern
      • Garrett AT pro, ACE 250

      #3
      Hallo Basti SDL,

      an was erkennst Du das ??
      GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #4
        An der schieren Masse, die Bleiwürfel mit den einfachen Punktaugen kommen einfach zu häufig aus dem Boden. Seit Musketenkugeln gegossen worden sind, war es auch dementsprechend einfach, sich einen Würfel zu "basteln", Stichwort: Soldaten. Römische Würfel hatten (mehrheitlich) Kreisaugen und waren in der Regel aus Bein oder Bronze.

        Übrigens halte ich die Spinnwirtel auch für jünger...
        Das ändert aber nichts daran, dass es zwei sehr schöne Funde sind!
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • StefanH.
          Landesfürst


          • 20.09.2011
          • 976
          • Niederbayern
          • Garrett AT pro, ACE 250

          #5
          Ok, alles klar,

          Danke Dir

          mfg
          Stefan
          GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

          Kommentar

          • Grafschaft Mark
            Heerführer


            • 29.04.2009
            • 1360
            • NRW

            #6
            Der Wirtel ist MA, tippe auf 13. bis 15. Jh., aber auf keinen Fall RKZ.

            Und bei dem Würfel befürchte ich eine beschnittene bzw. umfunktionierte Musketenkugel

            Kommentar

            Lädt...