Bronzebeschlag Pferdekopf von Wüstung !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #1

    Bronzebeschlag Pferdekopf von Wüstung !

    Hallöchen!
    Das nette Teilchen kam mir heute drunter

    War in der nähe einer Dorfwüstung aus dem 15-16 Jhdt, keine Angst alles mit sämtlichen Genehmigungen abgesegnet !

    Hatte leider nicht viel Zeit musste dann in die Nachtschicht aber das hab ich dann doch noch gefunden und ne Kupferne 18. Jhdt.

    Das Teilchen ist etwas grösser als ein Kronkorken und hat für die ecke hier eine Typische Bronze Patina und irgendwie mein ich das, dass gute Stück vielleicht etwas Älter ist.Vielleicht passt es ja zu der "Wüstungszeit".

    Ich hoffe da traut sich jemand ne aussage zum alter zu.

    MfG
    Andre
    Angehängte Dateien
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ich will es gar nicht sagen...aber ich habe solche Pferdebeschläge irgendwie für das MA gar nicht auf dem Schirm. Die Machart ist auch so elaboriert, dass ich mich gar nicht zu sagen traue: kein MA, eher 19. Jhtd.

    Trotzdem schön gemacht!

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Danke chabs - genau meine Gedanken in der letzten Nacht. Aber ich hab' mich nicht getraut und wollte die Hoffnung nicht zerstören...

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • Heidecken
        Heerführer


        • 22.01.2005
        • 1457
        • Bad Lauterberg
        • XP Deus

        #4
        Ihr knaller immer frei raus wills ja wissen.

        Das es kein MA ist war mir klar, das würde anders aussehen aber 17.-18 Jhdt. hätte ich wohl vermutet aber gut, ist ja nun nicht so das ich kein Fundglück hätte deshalb steck ich das ganz gut weg, brauchter keine angst zu haben

        Ich halt euch auf dem laufenden.

        MfG
        Andre
        ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

        "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

        Kommentar

        • Schubnigurat
          Geselle


          • 15.08.2006
          • 82
          • Niedersachsen/Bovenden
          • Sonde: XP Deus 22 RC WS4; Pinpointer: XP MI-6

          #5
          Hallo Heidecken!

          Schöner Fund! Auf dem rechten Bild liegt der Pferdekopf auf einem Metallstab (Edelstahl). Ist der Stab etwa 20 cm lang, hat einen Durchmesser von 12 mm und ist an beiden seiten angefast? Wenn ja, dann kann ich dir dazu etwas sagen.

          Gruß
          K.

          Kommentar

          • ennx
            Bürger


            • 09.01.2010
            • 130
            • NRW

            #6
            Vielleicht hilft es ja. Ich habe mal zwei Schweineköpfe gefunden die von der Machart ähnlich sind. Einmal mit Grundplatte und einmal ohne.
            Es sollten Verzierungen von einer Jagttasche sein.

            Gruß Jörg
            Angehängte Dateien
            Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

            "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"

            Kommentar

            Lädt...