2 Ufo´s und ein Meteorit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Globerider
    Ritter


    • 14.06.2010
    • 547
    • AUT
    • Deus, GMP

    #1

    2 Ufo´s und ein Meteorit

    Guten Tag Zusammen,

    tja es wird wohl kein Meteorit sein, was haltet ihr davon?

    Maße: ca. 5x2cm
    Gewicht: 29,76g


    Das schwarze Ufo gibt mir Rätsel auf. Fühlt sich an wie Stein, gab aber ein super Signal.

    Maße: 5,5x4cm, 0,9cm dick
    Gewicht: 29,01g


    Was könnte das Münzähnliche Teil sein? Auf der Vorderseite kann man links oben das Wort "Wien" erkennen.

    Danke schonmal! MfG Globe
    Angehängte Dateien
  • Matze 2
    Ratsherr


    • 22.01.2008
    • 220
    • BW
    • ACE 250

    #2
    Huhu,

    Bild 1 und 2 hätte ich jetzt auf Schlacke geschätzt (gab sicher ein super Signal oder?). Und das schwarze Teil evtl. ein Granatsplitter?!

    Grüße, Matze :-)

    Kommentar

    • siegmund
      Ritter


      • 13.11.2010
      • 361
      • Eichsfeld/Thüringen

      #3
      Ist der "Meteorit" magnetisch?

      Das schwarze UFO könnte ein Ton-/Dachschiefer mit Erzeinschlüssen sein, deshalb das Signal.

      Kommentar

      • Bastard
        Heerführer


        • 06.10.2009
        • 1171
        • Mittelbach
        • china:-( ACE 250

        #4
        Also das Münzähnliche halt ich tatsächlich für ne Münze, in die jemand nachträglich was eingestanzt hat, warum auch immer, oder es is ne Werkzeugmarke? Aber ich denk ersteres zumindest vom ersten Bild her.
        Ein BASTARD kommt selten allein


        Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

        Kommentar

        • Globerider
          Ritter


          • 14.06.2010
          • 547
          • AUT
          • Deus, GMP

          #5
          Also der "Meteorit" ist nicht magnetisch. (genügt doch ein Eisenteil ranzuhalten?) Das Signal war nicht so gut wie man glauben möchte. War eher ein Eisensignal. (GMP, Iron Treshold auf Auto)

          @siegmund: also darauf wäre ich nicht gekommen. Hab mich grad bissl umgesehen und das könnte tatsächlich hinkommen.

          @Bastard: Ich halte es deshalb nicht für eine Münze, da die Prägung nur einseitig ist. Hab auch eher an eine Marke gedacht, in die, warum auch immer, was eingestanzt wurde.

          MfG Globe

          Kommentar

          • Buddelking
            Landesfürst


            • 20.01.2011
            • 933
            • Sauerland/Usedom
            • ex Tesero Lobo Supertraq

            #6
            Meteoriten, die metallisch aussehen, sind Eisen-Nickel Meteoriten. Du hast ja bereits selbst festgestellt: nicht magnetisch, also kein Meteorit. Könntes es Zinn oder Zink sein?

            Jochen
            Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
            Matth.6,19

            Kommentar

            • spike
              Heerführer


              • 15.02.2009
              • 2013
              • Oberfranken/Bayern
              • Bounty Hunter Lone Star

              #7
              Zitat von Globerider
              Also der "Meteorit" ist nicht magnetisch. (genügt doch ein Eisenteil ranzuhalten?) Das Signal war nicht so gut wie man glauben möchte. War eher ein Eisensignal. (GMP, Iron Treshold auf Auto)

              @siegmund: also darauf wäre ich nicht gekommen. Hab mich grad bissl umgesehen und das könnte tatsächlich hinkommen.

              @Bastard: Ich halte es deshalb nicht für eine Münze, da die Prägung nur einseitig ist. Hab auch eher an eine Marke gedacht, in die, warum auch immer, was eingestanzt wurde.

              MfG Globe
              Hallo,
              ne, halt einen Magnet drann um zu schauen ob Eisen in deinem Fund ist...

              Grüße-
              Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
              Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

              Kommentar

              • Grafschaft Mark
                Heerführer


                • 29.04.2009
                • 1360
                • NRW

                #8
                Das ist ein Wiener Rechenpfennig und den hast du schonmal gefunden
                Mal sehen ob du den 3. dann selbst erkennst

                Funde, Identifizierung und Sammlungen (Alles was mit Münzen zu tun hat)

                Kommentar

                • uglydigger
                  Heerführer


                  • 02.05.2009
                  • 1283
                  • Nds.-Weserbergland.
                  • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                  #9
                  Zitat von Bastard
                  Also das Münzähnliche halt ich tatsächlich für ne Münze, in die jemand nachträglich was eingestanzt hat, warum auch immer, oder es is ne Werkzeugmarke? Aber ich denk ersteres zumindest vom ersten Bild her.
                  Hallo
                  bin ganz Deiner Meinung.
                  auf Bild 1 kann man noch eine Münzprägung oder so erkennen.

                  Gruß u. GF
                  Andy
                  Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                  Kommentar

                  • siegmund
                    Ritter


                    • 13.11.2010
                    • 361
                    • Eichsfeld/Thüringen

                    #10
                    Zitat von Globerider
                    Also der "Meteorit" ist nicht magnetisch. (genügt doch ein Eisenteil ranzuhalten?)
                    Nein - das musst Du mit einem Magneten machen. Und dafür reicht ein ganz normaler, es muss kein Neodymmagnet sein.

                    Siegmund

                    Kommentar

                    • lost-place-13
                      Bürger


                      • 08.03.2013
                      • 142
                      • Thüringen

                      #11
                      Moin,

                      mach's wie Siegmund schrieb - nimm einen Magneten zum Prüfen!

                      Wenn man der Einfachheit halber schreibt "Ist es magnetisch?" so ist immer gemeint, ob es von einem Magneten mehr oder weniger stark angezogen wird!

                      Wenn dein Fund metallisch ist und nicht von einem Magneten angezogen wird, so ist es definitiv kein Meteorit.

                      Ist es Gestein - was ich beim Foto nicht so deutlich ausschließen kann, dann müßte es von einem Magneten auch mehr oder weniger stark angezogen werden - aber vorsicht: manche irdische Basalte und einige andere Gesteine werden auch von starken Magneten(Neodym) schwach angezogen.

                      Gruß LP13

                      Kommentar

                      • Globerider
                        Ritter


                        • 14.06.2010
                        • 547
                        • AUT
                        • Deus, GMP

                        #12
                        Servus,

                        also vom Magneten wird er schwach angezogen. War allerdings auch nur so ein mieselsüchtiger Kühlschrankmagnet.

                        @Grafschaft Mark: Meinst echt das ist der selbe? Bin mir da nicht so sicher. Das Teil das ich in diesem Thread gepostet hab ist wie gesagt nur einseitig geprägt. Und ich sag jetzt einfach mal ja, den dritten würd ich dann selber erkennen. fool me three times, shame on me

                        Kommentar

                        • Grafschaft Mark
                          Heerführer


                          • 29.04.2009
                          • 1360
                          • NRW

                          #13
                          Zitat von Globerider
                          Servus,

                          also vom Magneten wird er schwach angezogen. War allerdings auch nur so ein mieselsüchtiger Kühlschrankmagnet.

                          @Grafschaft Mark: Meinst echt das ist der selbe? Bin mir da nicht so sicher. Das Teil das ich in diesem Thread gepostet hab ist wie gesagt nur einseitig geprägt. Und ich sag jetzt einfach mal ja, den dritten würd ich dann selber erkennen. fool me three times, shame on me
                          Ja ziemlich sicher!
                          Guck mal genau hin, die ist nicht einseitig geprägt!
                          Auf der einen Seite das WIEN (und darunter diese Strahlen etc.) und auf der anderen Seite ist noch der Perlkranz zu erkennen!

                          Kommentar

                          • lost-place-13
                            Bürger


                            • 08.03.2013
                            • 142
                            • Thüringen

                            #14
                            Zitat von Globerider
                            Servus,
                            also vom Magneten wird er schwach angezogen. War allerdings auch nur so ein mieselsüchtiger Kühlschrankmagnet.
                            Also wenn das Stück metallisch ist, so muß dein Magnet es etwa so stark anziehen, als ob du ihn an eine Zange oder einen Maulschlüssel hälst! (- falls dein Werkzeug nicht aus Plaste ist! )


                            Gruß LP13

                            Kommentar

                            Lädt...