Uniformknöpfe zu bestimmen
Einklappen
X
-
Uniformknöpfe zu bestimmen
Um die Schneepause etwas zu nutzen bitte ich euch, meine bislang unbekannten Uniformknöpfe zu bestimmen. Wichtig wäre welche Uniform und zeitliche Zuordnung. Vielen Dank für eure Mithilfe!Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016Stichworte: - -
-
Schöne Stücke....
Beitrag 1:
Knopf Nr.3 (Bild 5+6): Kaiserlicher Uniformknopf
Abgleich/Quelle: http://www.ma-shops.de/beckmilitaria/item.php5?id=15171
Knopf Nr.4 (Bild 7+8): "Beamtenknopf" Deutsches Kaiserreich (Preußen)
Neues Modell 1889 - 1918
Quelle: http://www.mkn-sondler.de/Knoepfe/un...eichsadler.htm
Knopf Nr.5 (Bild 9+10)
Uniformknopf Französiche Infantrie 1871-1916
Quelle: http://www.mkn-sondler.de/Knoepfe/un...frankreich.htm
Beitrag 2:
Knopf Nr.2 (Bild 3+4 im 2ten Beitrag) Auch Kaiserreich (Preußen)
Altes Modell 1871 - 1889
Quelle: http://www.mkn-sondler.de/Knoepfe/un...eichsadler.htm
Die anderen schaue ich gleich, ggf ergänze ich sie hier in meinem Beitrag!Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Albert EinsteinKommentar
-
Bin auch grad am suchen..... Den mit der "Bombe" kommt mir bekannt vor.
Hersteller:T.W. & W. Brevete, Paris (Trelon, Weldon & Weil)
Quelle:http://www.buttoncrs.com/patentsfr.html
Das Thema gabs hier auch schon: http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...chtfeld&page=3Gruß WolleKommentar
-
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016Kommentar
-
Ganz pauschal:
Die beiden links sind beide neues Modell(ab 1889),wobei der rechte auch noch zum alten gehören könnte. Die von der Post sind eventuell etwas früher anzusiedeln (1880/1890er) denke ich.Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Albert EinsteinKommentar
-
Die Postknöpfe sind meiner Meinung nach vor Kaiserreich, daher Königreich Preussen.
Ich habe hier http://books.google.de/books?id=CShG...Berlin&f=false etwas gefunden, da wird der Knopffabrikant Gebrüder Pösch Berlin erwähnt.
Das Buch ist aus dem Jahr 1802 und äußerst interessant.
Solche Knöpfe sollten danach 1 Reichstaler das Dutzend kosten.
Gruß MichaelDer Weg ist das Ziel
No DSU inside!Kommentar
-
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016Kommentar
-
Hier gibt es etwas zur Post mit Bildern
Und schöner Lübeck-Büchner Eisenbahner Knopf auf Bild 2
Mitglied der Detektorengruppe SHKommentar
-
Hi Carsten, einen Link mit Knöpfen habe ich noch keinen gefunden.
Da der Fabrikant Pösch aber bereits 1802 Knöpfe für den preussischen Staat gefertigt hat, bin ich mir ziemlich sicher.
Gruß MichaelDer Weg ist das Ziel
No DSU inside!Kommentar
Kommentar