Uniformknöpfe zu bestimmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    Uniformknöpfe zu bestimmen

    Um die Schneepause etwas zu nutzen bitte ich euch, meine bislang unbekannten Uniformknöpfe zu bestimmen. Wichtig wäre welche Uniform und zeitliche Zuordnung. Vielen Dank für eure Mithilfe!
    Angehängte Dateien
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Hier der Rest.
    Angehängte Dateien
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • Schneewolf
      Heerführer


      • 18.07.2011
      • 1192
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Tejon + Cortes

      #3
      Schöne Stücke....

      Beitrag 1:


      Knopf Nr.3 (Bild 5+6): Kaiserlicher Uniformknopf

      Abgleich/Quelle: http://www.ma-shops.de/beckmilitaria/item.php5?id=15171


      Knopf Nr.4 (Bild 7+8): "Beamtenknopf" Deutsches Kaiserreich (Preußen)

      Neues Modell 1889 - 1918

      Quelle: http://www.mkn-sondler.de/Knoepfe/un...eichsadler.htm

      Knopf Nr.5 (Bild 9+10)

      Uniformknopf Französiche Infantrie 1871-1916

      Quelle: http://www.mkn-sondler.de/Knoepfe/un...frankreich.htm

      Beitrag 2:

      Knopf Nr.2 (Bild 3+4 im 2ten Beitrag) Auch Kaiserreich (Preußen)

      Altes Modell 1871 - 1889

      Quelle: http://www.mkn-sondler.de/Knoepfe/un...eichsadler.htm

      Die anderen schaue ich gleich, ggf ergänze ich sie hier in meinem Beitrag!
      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

      Albert Einstein

      Kommentar

      • Sprox
        Bürger


        • 31.08.2012
        • 139
        • Brandenburg
        • Minelab Excalibur II + Safari+ Profind 25 PP

        #4
        Bin auch grad am suchen..... Den mit der "Bombe" kommt mir bekannt vor.

        Hersteller:T.W. & W. Brevete, Paris (Trelon, Weldon & Weil)
        Quelle:http://www.buttoncrs.com/patentsfr.html

        Das Thema gabs hier auch schon: http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...chtfeld&page=3
        Gruß Wolle

        Kommentar

        • 1_highlander
          Heerführer


          • 13.03.2008
          • 5055
          • L
          • GMP

          #5
          Danke schon mal! Habe leider kein Auge dafür: sind die beiden nun altes oder neues Modell? Und die Postbeamtenknöpfe sind auch kaiserzeitlich anzusiedeln?
          Angehängte Dateien
          Gruß Carsten

          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
          (Goethe Faust I)

          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

          Kommentar

          • Schneewolf
            Heerführer


            • 18.07.2011
            • 1192
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Tejon + Cortes

            #6
            Ganz pauschal:

            Die beiden links sind beide neues Modell(ab 1889),wobei der rechte auch noch zum alten gehören könnte. Die von der Post sind eventuell etwas früher anzusiedeln (1880/1890er) denke ich.
            Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

            Albert Einstein

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              Die Postknöpfe sind meiner Meinung nach vor Kaiserreich, daher Königreich Preussen.
              Ich habe hier http://books.google.de/books?id=CShG...Berlin&f=false etwas gefunden, da wird der Knopffabrikant Gebrüder Pösch Berlin erwähnt.
              Das Buch ist aus dem Jahr 1802 und äußerst interessant.
              Solche Knöpfe sollten danach 1 Reichstaler das Dutzend kosten.

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • 1_highlander
                Heerführer


                • 13.03.2008
                • 5055
                • L
                • GMP

                #8
                Zitat von Gimbli
                Die Postknöpfe sind meiner Meinung nach vor Kaiserreich, daher Königreich Preussen.
                Gruß Michael
                Eine Klärung wäre toll! Vielleicht irgendein Link zum Gucken??
                Gruß Carsten

                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                (Goethe Faust I)

                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                Kommentar

                • insurgent
                  Heerführer


                  • 26.11.2006
                  • 2126
                  • schleswig Holstein
                  • GMP2

                  #9
                  Zitat von 1_highlander
                  Eine Klärung wäre toll! Vielleicht irgendein Link zum Gucken??
                  Hier gibt es etwas zur Post mit Bildern



                  Und schöner Lübeck-Büchner Eisenbahner Knopf auf Bild 2

                  Mitglied der Detektorengruppe SH

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #10
                    Hi Carsten, einen Link mit Knöpfen habe ich noch keinen gefunden.
                    Da der Fabrikant Pösch aber bereits 1802 Knöpfe für den preussischen Staat gefertigt hat, bin ich mir ziemlich sicher.

                    Gruß Michael
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    Lädt...