Bronzeblatt mit Drehscheibe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lyder
    Ritter


    • 24.08.2012
    • 355
    • Rheinland-Pfalz
    • XP-Deus

    #1

    Bronzeblatt mit Drehscheibe

    Anbei noch ein Fund von gestern. Wir dachten erst an einen Kerzenständer, aber wofür ist dann der Drehteller? Können die Teile evtl. Römisch sein, habe nicht so sehr weit von der Stelle nämlich röm. Münzen gefunden.
    Angehängte Dateien
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Interessant wäre ja mal, wie groß das Ding überhaupt ist.
    PS: Ein Drehteller ist das mit Sicherheit nicht, sondern eine aufgenietete Blüte.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Lyder
      Ritter


      • 24.08.2012
      • 355
      • Rheinland-Pfalz
      • XP-Deus

      #3
      Zitat von fleischsalat
      Interessant wäre ja mal, wie groß das Ding überhaupt ist.
      PS: Ein Drehteller ist das mit Sicherheit nicht, sondern eine aufgenietete Blüte.
      OK, ich dachte, der franz. Knopf würde als Vergleich ausreichen. Aber Du hast natürlich Recht, hier noch Fotos mit den Abmessungen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • lost-place-13
        Bürger


        • 08.03.2013
        • 142
        • Thüringen

        #4
        Wenn ich bei google "kerzenhalter blatt" eingebe und auf Bilder klicke, kommen schon ein paar ähnliche Abbildungen, wenn auch aus der heutigen Zeit. Vielleicht hatte ja auch der "Drehteller" noch einen auf gesetzen Rand.

        Gruß LP13

        Kommentar

        • Lyder
          Ritter


          • 24.08.2012
          • 355
          • Rheinland-Pfalz
          • XP-Deus

          #5
          Bei der Sache mit der Blüte hat Fleischsalat Recht! Allerdings ist das genietete Teil definitiv zum Drehen gedacht, klappt sogar jetzt noch. Danke, Lost-Place, aber einen aufgesetzten Rand hatte die Blüte nicht. Und wofür eine Kerze drehen?? Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee.

          Kommentar

          • lost-place-13
            Bürger


            • 08.03.2013
            • 142
            • Thüringen

            #6
            Ihr habt ja auch sicher recht!

            Dachte eben, daß das Drehbar nur ein ungewollter Nebeneffekt bei einer 1-Punkt-Nietung ist!

            Gruß LP13

            Kommentar

            • Jägsam
              Heerführer


              • 04.12.2007
              • 1364
              • strata montana
              • Tesoro Cibola SE modifiziert !

              #7
              Zitat von Lyder
              Bei der Sache mit der Blüte hat Fleischsalat Recht! Allerdings ist das genietete Teil definitiv zum Drehen gedacht, klappt sogar jetzt noch. Danke, Lost-Place, aber einen aufgesetzten Rand hatte die Blüte nicht. Und wofür eine Kerze drehen?? Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee.
              Warum soll das Teil zum drehen sein , nur weil es angenietet ist ?
              Dürfte auf jeden Fall neuzeitlich sein und Kerzenhalter (am ehesten für Christbaumkerzen !) kommt wohl auch hin...

              Gruß
              Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

              Kommentar

              • Rat-Balu
                Heerführer


                • 09.06.2008
                • 1849
                • Sauerland
                • C.Scope CS6MX

                #8
                Zitat von Jägsam
                Dürfte auf jeden Fall neuzeitlich sein und Kerzenhalter (am ehesten für Christbaumkerzen !) kommt wohl auch hin...

                Gruß
                Für Christbaumkerzen zu massiv, da würden die Zweige alle runter hängen.
                zum Wohle, Gruß Balu

                Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                Kommentar

                • search87
                  Bürger


                  • 24.10.2010
                  • 126
                  • hamburg

                  #9
                  und? was ist es nun ? Würde mich ja nun mal brennend interessieren. Habe letzten Sommer ein identisches Blatt unter der Spule gehabt...Scheint ja irgendwas gewesen zu sein, was in masse peoduziert wurde. Dachte damals irgendwie an etwas, was man ( Frau ) an der Bluse trug. Sowas wie eine Broschr od zumindest ein Teil davon...

                  Kommentar

                  • Lyder
                    Ritter


                    • 24.08.2012
                    • 355
                    • Rheinland-Pfalz
                    • XP-Deus

                    #10
                    Nein, für Christbaumkerzen und Blusen definitiv zu groß, zu massiv und viel zu schwer.
                    Vielleicht finden wir ja noch des Rätsels Lösung. Noch jemand Ideen?

                    Kommentar

                    • search87
                      Bürger


                      • 24.10.2010
                      • 126
                      • hamburg

                      #11
                      Dasi ist meins ! Schaut diesem hier ja recht aehnlich... Nagut, vielleicht gibt es eine Loesung ...Gruss
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...