Fibel ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zahnfee
    Ritter


    • 14.10.2012
    • 300
    • Hessen
    • Minelab e-trac

    #1

    Fibel ?

    Hallo!
    Dieses Objekt kam heute zum Vorschein und stellt mich vor ein Rätsel.
    Ist das eine Fibel ?
    Und wenn ja , welche Zeitstellung ?
    Viele Grüße , Werner
    Angehängte Dateien
    Im Auftrag des Herrn unterwegs
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Sehr merkwürdiges Teil. Eine Fibel ist das aber nicht.
    Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen.
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Ich bin auch überfragt... dachte irgendwie an Kelten, aber bin völlig unsicher, was das sein soll. Irgendwo hab ich sowas aber schon mal gesehen...

      Kommentar

      • oktavian
        Heerführer


        • 13.12.2011
        • 1736
        • Adensen LK Hildesheim

        #4
        Fibel ist es auch nicht ich wäre für so etwas wie eine Nadel um zb. einen Umhang fest zu machen.

        Gruß Oktavian
        Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

        Kommentar

        • Zahnfee
          Ritter


          • 14.10.2012
          • 300
          • Hessen
          • Minelab e-trac

          #5
          Hallo!
          Keltisch wäre ein Ansatz , würde auch zu dem Potin und der Keramik von dem Fundplatz sprechen.
          Dort kam aber auch viel Römisches.
          Die leichte Bogenform und der rautenförmige Querschnitt der "Nadel" wüdren mich aber von einer Verwendung als Haar oder Gewandnadel absehen lassen.
          Viele Grüße , Werner
          Im Auftrag des Herrn unterwegs

          Kommentar

          • Heidecken
            Heerführer


            • 22.01.2005
            • 1457
            • Bad Lauterberg
            • XP Deus

            #6
            Eine Ähnlichkeit ist absolut da.Würde das Teil so aussehen wie in meinem Bild hätte wohl niemand zweifel, vielleicht ist Bauer Karrel einfach passig mit dem Treckerreifen drauff gekomm und hat sie platt gedrückt und Fußknopf und Nadelhalter dabei abgerissen.Ich würd meinen das es eine ist.
            MfG
            Andre
            Angehängte Dateien
            ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

            "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Wir dürfen ja auch nicht die Halbfabrikate und Fibelrohlinge vergessen! Das wäre ein toller Fundbeleg für Fibelbearbeitung und Herstellung vor Ort.

              Ist bei mir auf einer mehrperiodigen Siedlung auch schon mal aufgetaucht.

              Je länger man das Bild betrachtet, desto eher neigt man zu etwas Fibelartigem...

              Foto: Bielefeld, LWL-Archäologie für Westfalen
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Schneewolf
                Heerführer


                • 18.07.2011
                • 1192
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Tejon + Cortes

                #8
                Ich bin zwar sicher kein Fibel-Experte, aber nach den ganzen Fibel-Bildern hier und auf diversen Seiten, finde ich schon das zumindest die Form sehr gut passt.

                Nur weil wir hier vielleicht noch keine ähnliche hatten, kann es ja doch sein (wie oben beschrieben), das es eine seltenere Variante ist.
                Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                Albert Einstein

                Kommentar

                • Vetera
                  Heerführer


                  • 01.10.2006
                  • 1062
                  • NRW
                  • Teknetics G2,Teknetics T2

                  #9
                  Meine These 1. wäre Fenstergriff ,Neuzeitlich ( Holzgriff fehlt )
                  Meine These 2. wäre Teil eines Römischen schlüssels
                  Meine These 3. wäre dann auch Fibel




                  MFG

                  Vetera

                  Kommentar

                  • Zahnfee
                    Ritter


                    • 14.10.2012
                    • 300
                    • Hessen
                    • Minelab e-trac

                    #10
                    Hallo!
                    Die Halbfabrikattheorie gefällt mir sehr gut.
                    Was ein wenig "Keltenhaft" wirkt ist die Maskenartige Verzierung auf dem Bogenrücken.
                    Man sieht , daß diese Verzierung symmetrisch ist und System hat.
                    Leider geben die Bilder und die Belichtung nicht mehr her.
                    Ich werde das gute Stück mal in die Restaurierung geben und euch auf dem Laufenden halten.
                    Ansonsten weiß ich schon mein Projekt für die Feiertage.... Osterspaziergänger
                    belustigen.
                    Viele Grüße , Werner
                    Angehängte Dateien
                    Im Auftrag des Herrn unterwegs

                    Kommentar

                    • Heidecken
                      Heerführer


                      • 22.01.2005
                      • 1457
                      • Bad Lauterberg
                      • XP Deus

                      #11
                      Noch eine These siehe Bild !!! ich meine was macht er mit deinem Fund da !!!!
                      Angehängte Dateien
                      ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                      "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Geil!

                        Kommentar

                        • fleischsalat
                          Moderator

                          • 17.01.2006
                          • 7794
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Ich bin schon fast geneigt, das Ding als Gürtelhaken anzusprechen
                          Willen braucht man. Und Zigaretten!

                          Kommentar

                          • Zahnfee
                            Ritter


                            • 14.10.2012
                            • 300
                            • Hessen
                            • Minelab e-trac

                            #14
                            Hallo!
                            Immer vorsicht mit Insiderinfos.
                            Ich übernehme nicht die Verantwortung , wenn morgen der Rasen des warschauer Fußballstadions so aussieht.
                            Viele Grüße , Werner
                            Angehängte Dateien
                            Im Auftrag des Herrn unterwegs

                            Kommentar

                            • Zahnfee
                              Ritter


                              • 14.10.2012
                              • 300
                              • Hessen
                              • Minelab e-trac

                              #15
                              Hallo Fleischsalat !
                              Bei der Gürtelhakentheorie würde sich die Frage der Befestigung stellen.
                              Wo befände sich der Anfang und das Ende? (Haken abgebrochen oder eine T-förmige Schließe?)
                              Viele Grüße , Werner
                              Im Auftrag des Herrn unterwegs

                              Kommentar

                              Lädt...