Zinnbecher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #1

    Zinnbecher

    Hallo euch allen, mein Schwiegervater hat als Kind in den 60iger diesen Zinnbecher beim Kies sieben gefunden.Nun möchten wir(er)wissen was das für einer ist.Und in welcher Preisklasse sich solche Becher bewegen.Die Schrift ist eingeschlagen,Eine Punze aus 3 Wappen:Adlerkopf mit Krone/Stehender Löwe/Schrift:Alte Frore oder so ähnlich.Hauptschrift:AMPT DER TISCHLER
    JOHANN.CHRISTIAN ZEITLER ALTER MANN
    MICHAEL HEINRICH AM ENDE ALTER MANN
    SAMUEL SEGER JUNGMEISTER
    1759Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 1
Größe: 80,6 KB
ID: 1897356
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Punze am Boden innen...Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 1
Größe: 24,5 KB
ID: 1674309

    Kommentar

    • waterandstone
      Heerführer


      • 27.07.2009
      • 1349
      • NRW
      • Garrett ACE 250

      #3
      Einfach nur Hammer und bestimmt Wertvoll !!!
      Ist dieser so alt wie die Jahreszahl, sage ich spontan 80 - 120€ bei einem Liebhaber.
      Sollte ich die Punzen noch finden, schreibe ich nochmal.
      " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

      Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
      Keine Funde aus der Erde !

      Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
      kann man etwas schönes bauen !

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Besten Dank schon mal!!!!Ja,er ist so alt.Der war ganz platt und Schwiegervadda hat in wieder hin bekommen,sauber gemacht und mit nen Boots-Lack behandelt.Darmals.m.f.g.Rico;-)))

        Kommentar

        • FloW1492
          Bürger


          • 22.04.2012
          • 134
          • Rheinland - Pfalz
          • Garrett AT Pro, Garrett Euro Ace, Garrett ProPointer

          #5
          Genial. Den würde ich auch gerne bei mir stehen haben...

          Kommentar

          • trilobit
            Heerführer


            • 01.09.2009
            • 3053
            • thüringen

            #6
            ich hole das thema nochmal aus der versenkung da die technik für bilder besser geworden ist!

            kannst du mal bitte ein paar ordentliche bilder einstellen?
            evtl lässt es sich ja heute besser aufklären bei dem ganzen schwarmwissen hier!
            denke mal in richtung gesellenbecher!


            anschiebender weise.....
            trilobit
            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
            (SirQuickly)

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              ich weiß zwar nicht, …
              warum dieses thema wieder hochkommt!?

              aber seid ihr sicher, dass das ein zinnbecher ist?
              sieht irgendwie mehr nach (alt)silber aus …
              auch wegen den punzen / marken!!




              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                revidiere mich selbst …
                eine der marken ist ein qualitätsmerkmal für zinn!!
                nämlich die mit dem text "Alte Probe" …
                siehe bildanhang

                bildquelle:
                Angehängte Dateien

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Xerxes
                  Heerführer

                  • 18.03.2001
                  • 1302
                  • Brandenburg-Preußen
                  • Euro Sabre, Compass

                  #9
                  Becher der Tischlerloge..so etwas wie einer Innung. Und darauf stehen eben die Namen und ihr Status. Schönes Stück fürs Heimatmuseum. Eine Recherche in Archiven wäre sinnvoll. Im Gegensatz zu den 60-90er Jahren dews 20. Jhds. ist Zinn heute eher unterbewertet, was den Verkauf angeht. Da ist der historische Wert dagegen unbezahlbar.

                  Kommentar

                  • Xerxes
                    Heerführer

                    • 18.03.2001
                    • 1302
                    • Brandenburg-Preußen
                    • Euro Sabre, Compass

                    #10
                    Eine erneute Suche in dem Fundareal wäre ratsam...da es ev. ein Verwahrfund ist..Kriegsversteck etc..

                    Kommentar

                    Lädt...