Stern- wofür?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ennx
    Bürger


    • 09.01.2010
    • 130
    • NRW

    #1

    Stern- wofür?

    Hi,
    Hab das halbwegs erträgliche Wetter genutzt und das kam dabei heraus.
    Vier Kugeln und ein Stern.
    Durchmesser der Bleikugeln: 32mm/20mm/15mm/12mm
    Ich denke mal: Wallbüchse/Muskete/Pistole oder Jagdgewehr.
    Bei der großen Kugel wurden Kieselsteine eingegossen.

    Mir geht es aber um den Stern. Durchmesser war mal ca.25mm und Material dürfte Messing sein.

    Bevor der Verfall einsetzte waren da mal 8 Strahlen. Befestigt wurde er durch eine Schraubscheibe mit zwei Knebeln.

    Jetzt natürlich die Fragen: wofür und wann?

    Gruß Jörg
    Angehängte Dateien
    Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

    "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #2
    Könnte es so etwas gewesen sein??????

    Klick:http://www.google.de/imgres?imgurl=h...QEwAg&dur=2035

    Gruss
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • ennx
      Bürger


      • 09.01.2010
      • 130
      • NRW

      #3
      Danke für den Tip aber das kann ich mit Sicherheit ausschließen.

      Gruß Jörg
      Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

      "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"

      Kommentar

      • Bastard
        Heerführer


        • 06.10.2009
        • 1171
        • Mittelbach
        • china:-( ACE 250

        #4
        Spontan hätt ichs für ein Sporenrad gehalten, passt aber die Rückseite nicht! Für ein Tschakoabzeichen ist es zu klein, hmmm... mal sehen wer was weiß
        Ein BASTARD kommt selten allein


        Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

        Kommentar

        • saugnapf
          Bürger


          • 24.02.2013
          • 193
          • Bayern
          • Whites 6000/Di PRO SL, BeachComber60

          #5
          Hi, dachte vielleicht an einen Tankdeckel. Der "Querriegel" auf der Unterseite greift in den Tankstutzen und schließt. Der Deckel selber müsste dann ursprünglich größer gewesen sein, jetzt stark von aussen her wegkorrodiert.
          Ähnlich wie dieser:



          Grüße.

          Kommentar

          • ennx
            Bürger


            • 09.01.2010
            • 130
            • NRW

            #6
            Zitat von saugnapf
            Hi, dachte vielleicht an einen Tankdeckel. Der "Querriegel" auf der Unterseite greift in den Tankstutzen und schließt. Der Deckel selber müsste dann ursprünglich größer gewesen sein, jetzt stark von aussen her wegkorrodiert.
            Ähnlich wie dieser:



            Grüße.
            Der Querriegel ist nur 25mm. Dann dürfte das Loch vom Tank nur 20mm gehabt haben. Früher war der Sprit noch billig. Da hat man richtig viel getankt!

            Zitat von Bastard
            Spontan hätt ichs für ein Sporenrad gehalten, passt aber die Rückseite nicht! Für ein Tschakoabzeichen ist es zu klein, hmmm... mal sehen wer was weiß
            Ich denke auch das es in Richtung Abzeichen geht. Schulterklappe oder Kragenspiegel? Oder Verzierung von Lederriemen an Uniformen oder Zaumzeug.

            Gruß Jörg
            Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

            "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"

            Kommentar

            • kugelhupf
              Ritter


              • 21.01.2013
              • 354
              • Baden Württemberg

              #7
              Also ich finde die große Bleikugel ist Top!! Schöner Fund
              Gruß
              kugelhupf

              Kommentar

              • ennx
                Bürger


                • 09.01.2010
                • 130
                • NRW

                #8
                Zitat von kugelhupf
                Also ich finde die große Bleikugel ist Top!! Schöner Fund
                Gruß
                kugelhupf
                Ja die großen sind schon was besonderes. Ist erst meine zweite.
                Und die erste mit eingegossenen Steinen.

                Gruß Jörg
                Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

                "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"

                Kommentar

                Lädt...