Unbekannte Ackerfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lyder
    Ritter


    • 24.08.2012
    • 355
    • Rheinland-Pfalz
    • XP-Deus

    #1

    Unbekannte Ackerfunde

    Moin.
    Anbei wie schon vorhin in "Fundbilder" angekündigt ein paar Ufos.
    Um rege Meinungen und Hilfe wird gebeten.

    Schöne Ostern.

    Lyder
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Lyder; 28.03.2013, 09:46.
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    1.Bild rechts: die Hälfte einer Schelle
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • lilresa
      Landesfürst


      • 10.04.2012
      • 816
      • Sauerland
      • XP Deus

      #3
      Das linke Objekt Bild 1 und 2 macht mir (vielleicht zu Unrecht?!) ein wenig Bauschmerzen.. Das rechte ist die Hälfte einer Schelle.
      Bild 3/4 oben ist vielleicht ein Zierelement einer Tracht o.ä.?! So etwas habe ich meine ich schon einmal im süddeutschen Raum an Westen, Hosen etc. gesehen?!
      Das untere Teil erinnert mich an die englischen Mill-Tags - nur das sakrale (?) Symbol vorne stört mich. Diese Mill-Tags waren sozusagen die Stempelkarten der Arbeiter - wurden also am Mann getragen und dann bei der Arbeit an ein Brettchen gehängt. Jedenfalls soweit ich weiß.

      edit: und der highlander wieder..
      Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

      Kommentar

      • Front Koblenz
        Heerführer


        • 14.12.2007
        • 1099
        • Köln

        #4
        Bild 3 das untere Teil hat ja das Stadtwappen von Koblenz drauf, vielleicht ja für die von der Stadt angestellten Arbeiter, damals?
        "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
        "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

        Kommentar

        • Lyder
          Ritter


          • 24.08.2012
          • 355
          • Rheinland-Pfalz
          • XP-Deus

          #5
          Stimmt, kann das Stadtwappen sein. Mal schauen, was wir zwei heute so finden.

          Kommentar

          • Lyder
            Ritter


            • 24.08.2012
            • 355
            • Rheinland-Pfalz
            • XP-Deus

            #6
            Arbeitermarke

            Zitat von lilresa
            Das linke Objekt Bild 1 und 2 macht mir (vielleicht zu Unrecht?!) ein wenig Bauschmerzen.. Das rechte ist die Hälfte einer Schelle.
            Bild 3/4 oben ist vielleicht ein Zierelement einer Tracht o.ä.?! So etwas habe ich meine ich schon einmal im süddeutschen Raum an Westen, Hosen etc. gesehen?!
            Das untere Teil erinnert mich an die englischen Mill-Tags - nur das sakrale (?) Symbol vorne stört mich. Diese Mill-Tags waren sozusagen die Stempelkarten der Arbeiter - wurden also am Mann getragen und dann bei der Arbeit an ein Brettchen gehängt. Jedenfalls soweit ich weiß.

            edit: und der highlander wieder..
            Danke, Du hast mir sehr geholfen. Da es früher natürlich keine Stempelkarten gab, hab ich mal einfach nach "Arbeitermarken" gesucht und wurde fündig.
            Münz- und Edelmetallhandel ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.

            Aber was sind denn das für Preise?!? Ob meine auch so viel wert ist?

            Kommentar

            Lädt...