Forensuche hilft nicht - Experten müssen ran

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grevenbroich
    Ritter


    • 19.01.2013
    • 342
    • NRW
    • XP Goldmaxx

    #1

    Forensuche hilft nicht - Experten müssen ran

    Seid gegrüßt



    So richtig konnte mir die Forensuche noch nicht helfen, daher frage ich euch experten.

    Zwei / Drei Ackerfunde sinds.
    Zwei davon aus Blei, das runde Objekt könnte eine Plombe sein, oder lieg ich da total falsch? Was ich spannend finde ist, dass man in den Vertiefungen Buchstaben (?) entdecken kann. Jemand eine Idee?

    Was die anderen beiden Objekte betrifft habe ich leider nicht einmal eine Ahnung, da ich sonst selbst suchen würde es zu bestimmen aber da brauch ich euch erstmal noch zu


    Also, wäre schön von euch eine Hilfestellung zu bekommen - jedem meinen herzlichen Dank.
    Angehängte Dateien
  • Andi08/15
    Heerführer

    • 26.06.2003
    • 2048
    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
    • Garret ACE250

    #2
    Bild 1 keine Ahnung.
    Letzten beiden ist ein Deckel/Verschluß von irgendeinem Fahrzeug, Traktor, Maschine.
    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

    Kommentar

    • Grevenbroich
      Ritter


      • 19.01.2013
      • 342
      • NRW
      • XP Goldmaxx

      #3
      Hallo Andi


      danke für die Info - dann sind die letzten drei Bilder schon mal geklärt. Ich werde (sollte es eine Zukunft geben) keine Traktorenteile mehr anschleppen *gg

      Kommentar

      • Vetera
        Heerführer


        • 01.10.2006
        • 1062
        • NRW
        • Teknetics G2,Teknetics T2

        #4
        Moin Moin

        Könnten die Letzten drei Bildchen nicht ehr das unterteil einer Granatenhülse sein ?. das Loch in der Mitte wäre dan fürs Zündhütchen .


        MFG

        Vetera

        Kommentar

        • Andi08/15
          Heerführer

          • 26.06.2003
          • 2048
          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
          • Garret ACE250

          #5
          @Vetera

          Definitiv nicht, ist irgendeinTank-Verschluß einer Maschine für Treibstoff, Düngemittel oder Öl, das Loch ist nur eine übliche Entlüftung, die Dichtung fehlt, nicht bei allem gleich Bummszeuch wittern! So Deckel gab und gibt es heute noch bei ganz banalen Maschinen.
          Ich könnte Dir mal Bilder zeigen, da kämst Du nicht mal mit Hirnverrenkungen auf Knallzeug, obwohl es welches ist, hier bin ich mir absolut sicher, Maschinendeckel zwischen 1920ger bis 1950ger Jahre. War recht üblich.
          Das Nächste, wie willst Du, selbst wenn es ein Kartuschboden wäre, es form- und kraftschlüssig verbinden, um die Kräfte bei Zündung aufnehmen zu können?
          Das würde kein Material nicht mal theoretisch in dieser Machart und Ausführung aushalten und vor allem zu was sollte man so eine metallurgische/technische Schwachstelle einbauen?
          Ist irgendein Deckel, so ist es und so bleibt es, mit Sand in Hose reibt es!

          LG Andi!
          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

          Kommentar

          • Grevenbroich
            Ritter


            • 19.01.2013
            • 342
            • NRW
            • XP Goldmaxx

            #6
            Hmmm - das scheint jedoch zu bedeuten, dass niemand eine Ahnung hat, was des für Bleizeugs ist.


            Euch allen an dieser Stelle aber dann zumindest schon ein frohes Osterfest!
            Immer schön suchen

            Kommentar

            • saugnapf
              Bürger


              • 24.02.2013
              • 193
              • Bayern
              • Whites 6000/Di PRO SL, BeachComber60

              #7
              Sei doch nicht so ungeduldig, steht ja noch keine 24h hier!
              Vielleicht kommt ja noch was.

              Schöne Photos hast du gemacht, durch die Lupe...

              Was fehlt ist ein Größenvergleich, -angabe, oder Karopapier unterlegen.

              Der Tankdeckel ist ziemlich klein, die Funktion der zwei übereinander liegenden "Verzahnungen" (oder was das ist) ist mir unklar. Vielleicht kann Andi nochmal was dazu schreiben?

              Hast du das denn zusammen gefunden, also so, dass es vielleicht zusammen gehört?

              Grüße.

              Kommentar

              • Grevenbroich
                Ritter


                • 19.01.2013
                • 342
                • NRW
                • XP Goldmaxx

                #8
                Hallo Saugnapf


                Du hast Recht - der Übermut der Jugend
                Zu deiner Frage:

                1) Dieses kreisrunde Bleiding ist quasi so groß wie ein eine 2€ Münze.
                2) Das Tankteil ist ein wenig größer - 1 bis max 2mm mehr Durchmesser.
                3) Das längliche Bleiobjekt ist 3cm hoch, war früher sicher mal kreisrund aber unter der aktuellen Verformung unten 1,7cm breit - oben sinds 2,5cm [oben und unten offen]

                Den Tipp mit den Gößenangaben merke ich mir.
                Den Dank fürs Foto nehm ich gern an.
                Und die Frage mit der zweiten Reihe spitzer Zahnräder interessiert mich ebenfalls


                Ich bin gespannt, was ich noch lernen darf

                Kommentar

                • Schneewolf
                  Heerführer


                  • 18.07.2011
                  • 1192
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Tejon + Cortes

                  #9
                  Also ich möchte vorweg gleich erwähnen das man sich über komische Bleioblekte mit Mustern darauf nicht allzu viel Gedanken machen sollte.
                  Da gibt es die komischsten Dinge, die jedoch wenig interessant sind.

                  Als Beispiel fällt mir da ein Gusskönig ein:



                  Gibt es oft an Stellen wo in diversen Kriegen Soldaten gelagert haben.
                  Auch können Bleikugeln die plattesten Formen annehmen wenn sie richtig auf Stein getroffen sind. Ich schaue bei plattem Blei immer nur ob etwas darauf steht (Plombe) oder etwas "nicht normal" ist.

                  Ansonsten wandert es in die Bleikiste.

                  Bei Bild 1 deiner Funde jedoch ist die Form an sich echt interessant. Zuordnen kann ich dies jedoch gerade nicht.
                  Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 26.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #10
                    Zu der Verzahnung gab es ein Gegenstück am Tank, Rohr oder sonstwas.
                    Tankdeckel scheidet nun aufgrund der Größe aus. Zu klein.
                    ALso wirds ein Öleinfüllstutzen o.Ä. sein, funktioniert ungefähr wie ein heut üblicher Tankdeckel als Bajonettverschluß, nur halt mit der Verzahnung, das Gegenstück ist innen schräg, so das er bei Drehung zuzieht. Das Loch kann auch einen zugehörigen Schlüssel aufnehmen, nicht nur Entlüftungsfunktion haben.

                    Und am Ende ist es noch was ganz anderes...
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • Phobos
                      Heerführer


                      • 04.06.2005
                      • 1290
                      • Magdeburg
                      • F2

                      #11
                      Verschluss

                      Zu den Bildern 5 - 7.
                      Zugegeben, was es ist kann ich nicht sagen, gebe aber zu bedenken, dass ein Verschluss in dieser Form für mich seltsam aussieht. Die "Zacken" müssten doch eigentlich ganz leicht konisch sein um den Deckel bei einer Drehung anzupressen? Wäre es ein Verschluss wo alleine der Nullring abdichtet wären diese Zacken eigentlich überflüssig...
                      Kann jemand etwas ähnliches als Bild einstellen?
                      Kann ja sein, dass man die leichte konische Form nur nicht so gut sieht...

                      Kommentar

                      • Grevenbroich
                        Ritter


                        • 19.01.2013
                        • 342
                        • NRW
                        • XP Goldmaxx

                        #12
                        @ Phobes: Ich habe mir die Spitzen nochmal angeschaut und würde mit dem Augenmaß eines jungen Menschen ohne Sehschwäche sagen, dass diese wunderbar gemittelt sind und nicht iwie zulaufen um etwas in eine Richtung zu pressen. Auch habe ich bei Google leider kein auch nur annährend ähnlich aussehendes Teil gesehen [ http://img.alibaba.com/photo/2134870...ctor_Gears.jpg ] und freu mich daher vlt auf ein Vergleichsbild von nem anderen Forenteilnehmer

                        @Schneewolf: Danke für deine Antwort. Also meinst du, sollte man sich eine Bleikiste anlegen (trifft sich gut, mein Bruder angelt ^^ ). Ehrlich gesagt aber bin ich froh, dass du zumindest das erste Bild anerkennst, denn eine auftreffende Bleikugel hat hierbei wirklich schlechtes Spiel *gg*
                        Verständnisfrage dabei: Wie kann das runde Bleiding ein Abdruck sein, wenn die "Buchstaben" nicht(!) nach innen zeigen / Auslassungen bzw. Negative sind, sondern empor ragen? [Ehrlicherweise hatte ich nämlich auch schon an die Abdrucktheorie geglaubt, kann diese aber auf Grund der soeben gestellten Frage aber nicht wirklich schätzen.]

                        Kommentar

                        • susu
                          Bürger


                          • 12.02.2012
                          • 144
                          • Rosenheim

                          #13
                          Hallo
                          der Deckel könnte zu einem Hydrauliktank gehören. Der steht bei Betrieb unter
                          Druck den kann man mit einem Ventil -
                          Loch in der Mitte- ablassen ,wenn man Öl nachfüllen muss.
                          An meinem alten Radlader sitzt fast das gleiche Teil nur etwas grösser.

                          susu

                          Kommentar

                          Lädt...