Noch drei Kupfer- bzw. Bronzeteile

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #1

    Noch drei Kupfer- bzw. Bronzeteile

    Ich habe hier noch drei Ufos aus Kupfer bzw. Bronze.
    Mein Fundzusammenhang geht vom Mittelalter bis zum zweiten Weltkrieg. Ich vermute in der Ecke aus der die Teile stammen aber in erster Linie 30jähriger Krieg.

    Fällt jemandem was zu den Teilen ein?

    Von links nach rechts:

    Teil 1: Kleines Plättchen mit zwei gestanzten Einbuchtungen und zwei Löchern.
    Teil 2: massives Bronzeteil mit rechteckiger "Aufnahme" und seitlich abgehenden unterschiedlichen Flügeln.
    Teil 3: Dorne? Bronze mit Eisenkern. Erinnert mich an eine Reiterspore.
    Angehängte Dateien
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Das durchbrochene Teil ist m.M.n. ein Fragment eines Gefäßes von einem Degen o.ä.

    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Piper
      Landesfürst


      • 21.07.2008
      • 817
      • Südniedersachsen
      • Tesoro Lobo

      #3
      Die Parierstange muss dann aber ziemlich schwer gewesen sein. Das Fragment ist schon relativ schwer.
      Aber ehrlichgesagt hatte ich auch an so etwas gedacht.

      In welche Zeit würde das Stück wohl passen?
      Ich such derweil mal nach Degenbildern.
      "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Zitat von Piper
        Die Parierstange muss dann aber ziemlich schwer gewesen sein. Das Fragment ist schon relativ schwer.
        Aber ehrlichgesagt hatte ich auch an so etwas gedacht.
        Naja- normalerweise sollte sich z.B. bei einem Schwert der Schwerpunkt kurz vor dem Griff befinden. Wie es jetzt bei Degen aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen, denke aber mal, dass es ähnlich ist.
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        Lädt...