Scheibenfibel oder Knopf?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TASS
    Bürger


    • 05.05.2009
    • 196
    • Im Schatten der Chatten
    • AGT MD-3006

    #1

    Scheibenfibel oder Knopf?

    Verhext, ich kann mich nicht entscheiden; keine Geschlechtsmerkmale
    mehr vorhanden.
    In der Mitte die (Würfel) 5 Punkte wie ich sie auch von Kreuzmotivfibeln
    kenne, die Stärke des "Dings" ist allerdings eigentlich zu dünn.

    Meinungen?
    Oder, noch besser, Wissen?

    Restlicher Fundkomplex ist mittelalterlich.

    Gruß Tass
    Angehängte Dateien
    Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
    aber sinnlos.
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #2
    Hier fehlen eindeutig die Maße.

    Auserdem würde ich das Teil erstmal vorsichtig unter lauwarmen fließenden Wasser mit einer weichen Zahnbürste reinigen.

    Mach dann nochmal Fotos in feucht und trocken.
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

    Kommentar

    • Ironpic
      Heerführer


      • 23.05.2011
      • 1722
      • Mönchengladbach
      • XP GMP

      #3
      Hallo Tass,

      Wahrscheinlich meinst Du so etwas.?!

      Viele Grüße von
      Ironpic

      ------------------


      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Hallo Tass,

        das ist eindeutig eine Scheibenfibel. Grubenschmelz mit aufgelöteter Halterung. Man sieht sogar noch Lötreste.

        Zu dünn ist kein Ausschlusskriterium. Ich kenne Scheibenfibeln, die sind so dünn wie Pfennige des 18. Jhdts

        Kommentar

        • Grafschaft Mark
          Heerführer


          • 29.04.2009
          • 1360
          • NRW

          #5
          Zitat von chabbs
          Hallo Tass,

          das ist eindeutig eine Scheibenfibel. Grubenschmelz mit aufgelöteter Halterung. Man sieht sogar noch Lötreste.

          Zu dünn ist kein Ausschlusskriterium. Ich kenne Scheibenfibeln, die sind so dünn wie Pfennige des 18. Jhdts
          Ich sehe das ganz genau so.... zwar keine Schönheit, aber es ist eine

          Kommentar

          • TASS
            Bürger


            • 05.05.2009
            • 196
            • Im Schatten der Chatten
            • AGT MD-3006

            #6
            Sehr schön, Danke Euch!
            Damit habe ich mal 2 in einer Nacht, persönlicher Rekord.

            Als kleinen Dank für die Teilnahme zeige ich mal die wichtigsten Teile der
            bisherigen Ausbeute von dort.
            Die Münze ist Phillip von Heinsberg.

            Sondelheil
            Tass
            Angehängte Dateien
            Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
            aber sinnlos.

            Kommentar

            • Grafschaft Mark
              Heerführer


              • 29.04.2009
              • 1360
              • NRW

              #7
              Na die Schnalle ist mindestens Mittelalter wenn nicht sogar Völkerwanderungszeit...
              Zeig mal die andere Seite!

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Auf jeden Fall ein toller Fundkomplex!

                Kommentar

                • Heidecken
                  Heerführer


                  • 22.01.2005
                  • 1457
                  • Bad Lauterberg
                  • XP Deus

                  #9
                  TOP ! Gratuliere
                  ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                  "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                  Kommentar

                  Lädt...