franz. Knopf?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bollwerker2
    Ritter


    • 29.04.2008
    • 563
    • Niedersachsen

    #1

    franz. Knopf?

    Hallo Leute,

    könnte es sich hier um einen franz. Knopf handeln oder eher nicht? Man kann auf der R.S sehr schwer die Bruchkanten einer Keuzöse sehen!

    Gruß
    Winni
    Angehängte Dateien
  • Harzhorn
    Heerführer


    • 16.08.2009
    • 3134
    • Harzvorland
    • Ehemals Deus jetzt Nokta

    #2
    Den gleichen habe ich bei uns auch gefunden
    Du wirst schon wissen wo
    Suche morgen raus was für ein Knopf--OK
    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

    Kommentar

    • michimichl
      Heerführer


      • 03.02.2013
      • 1214
      • bayern

      #3
      ja is einer infantrie hab den gleichen.

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Zitat von michimichl
        ja is einer infantrie hab den gleichen.
        Und weil der von der Infanterie ist, ist da auch so ein schöner Anker drauf.

        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • Sokram
          Landesfürst


          • 13.04.2008
          • 716
          • Drangstedt
          • Tesoro Cibola SE

          #5
          hihi @ gimbli ^^
          hab so einen auch hier rumliegen nebst zahllosen anderen mit Anker etc...meiste gehört zum Lloyd bremen
          Walking with the Heart of a Lion

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Deutsches Reich, Marine oder Kriegsmarine.
            In der Art getragen von ca. 1914 - 1945
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              Bist du dir mit Deutsch sicher Kersten?
              Die Umrandung des Ankers mit den Blattartigen Enden ist eigentlich typisch französisch.
              Hier http://www.knopfsammler.de/main_index.html wird der Knopf auch als französischer Marineknopf geführt. Im Fundus suchen unter Marine/Frankreich.

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • bollwerker2
                Ritter


                • 29.04.2008
                • 563
                • Niedersachsen

                #8
                ich danke Euch allen für die Antworten, muss aber Michael recht geben. Ist meiner Meinung auch ein französischer Marineknopf wie Michael beschrieben hat auf der Seite die ersten beiden sehr schön zu sehen!

                schönen Sonntag Euch allen
                Winni

                Kommentar

                • insurgent
                  Heerführer


                  • 26.11.2006
                  • 2126
                  • schleswig Holstein
                  • GMP2

                  #9
                  Zitat von michimichl
                  ja is einer infantrie hab den gleichen.
                  Gar nicht so schlecht

                  Französische Marineinfantrie bis 1914, vermutlich aus den 1870/71 Krieg
                  Mitglied der Detektorengruppe SH

                  Kommentar

                  • bollwerker2
                    Ritter


                    • 29.04.2008
                    • 563
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Zitat von insurgent
                    Gar nicht so schlecht

                    Französische Marineinfantrie bis 1914, vermutlich aus den 1870/71 Krieg
                    dank Dir Jochim für den Hinweis!

                    Kommentar

                    Lädt...