Hallo an alle,
als ich heute ein wenig auf dem Acker umherschlenderte, fand ich eine Erkennungsmarke.
Erst die eine Hälfte, wenig später die zweite.
Es gab keine Nebenfunde und auch sonst rein garnichts, was damit in Verbindung gebracht werden könnte.
Mein Problem ist an sich, das ich das Ding nicht entschlüsseln kann, da es absolut nicht mein Fachgebiet ist.Eher im Gegenteil.
Auch wenn wir kein Militaria-Forum sind, so hoffe ich das mit jemand einen Link geben oder beim entschlüsseln weiter helfen kann. Vielen Dank schon im vorraus.
Marke: 33/60/11 DV 50
Ist eigentlich untypisch, denn die "normalen" deutschen haben andere Kombinationen. Ich weiß allerdings, das in jenem Dörfchen im 2.WK sowohl russische, als auch polnische Kriegsgefangene als Landarbeiter tätig waren.
als ich heute ein wenig auf dem Acker umherschlenderte, fand ich eine Erkennungsmarke.
Erst die eine Hälfte, wenig später die zweite.
Es gab keine Nebenfunde und auch sonst rein garnichts, was damit in Verbindung gebracht werden könnte.
Mein Problem ist an sich, das ich das Ding nicht entschlüsseln kann, da es absolut nicht mein Fachgebiet ist.Eher im Gegenteil.
Auch wenn wir kein Militaria-Forum sind, so hoffe ich das mit jemand einen Link geben oder beim entschlüsseln weiter helfen kann. Vielen Dank schon im vorraus.
Marke: 33/60/11 DV 50
Ist eigentlich untypisch, denn die "normalen" deutschen haben andere Kombinationen. Ich weiß allerdings, das in jenem Dörfchen im 2.WK sowohl russische, als auch polnische Kriegsgefangene als Landarbeiter tätig waren.
Kommentar