Schnaps-Plombe???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chronist
    Ritter


    • 24.03.2013
    • 380
    • Herzogthum Nassau
    • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

    #1

    Schnaps-Plombe???

    Hallo,
    abgebildetes Teil habe ich u.a. heute gefunden.
    Dachte erst an eine römische Münze. Nachdem ich das Teil leicht gereinigt hatte war die Enttäuschung groß. Deutsche Buchstaben

    Aber was ist es? Erinnert mich an Plomben, wie sie ab und zu mal an Schnapsflaschen hängen.

    Auf der einen Seite ist "Deposé" zu lesen, auf der anderen " VORM. ...HLENDORFSCHE ...WERKE

    Der Durchmesse müsste bei intakter Rundung bei 2,5 cm liegen.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Chronist

    NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
    ... aber ich gebe nicht auf
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Das ist eine Düngemittelplombe der Guano Werke AG Hamburg.


    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Chronist
      Ritter


      • 24.03.2013
      • 380
      • Herzogthum Nassau
      • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

      #3
      Wow, danke. Wenn ich das in dem Link richtig gelesen habe, dann müsste das Teil aus den Jahren vor 1927 sein.
      Liege ich da richtig?
      Viele Grüße
      Chronist

      NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
      ... aber ich gebe nicht auf

      Kommentar

      • Grafschaft Mark
        Heerführer


        • 29.04.2009
        • 1360
        • NRW

        #4
        Wow, bisher kannte ich sie nur mit dem Füllhorn (in hundertfacher Ausführung)!!!

        Kommentar

        • FloW1492
          Bürger


          • 22.04.2012
          • 134
          • Rheinland - Pfalz
          • Garrett AT Pro, Garrett Euro Ace, Garrett ProPointer

          #5
          Zitat von Chronist
          Wow, danke. Wenn ich das in dem Link richtig gelesen habe, dann müsste das Teil aus den Jahren vor 1927 sein.
          Liege ich da richtig?
          Ja die Plomben, die man so findet, stammen eigtl meistens aus dem 19. Jhdt. oder beginnendem 20. Jhdt.

          Kommentar

          • sept.sev
            Landesfürst


            • 08.02.2009
            • 868
            • Kreis Göppingen
            • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

            #6
            [QUOTE=Chronist;769535]Hallo,
            abgebildetes Teil habe ich u.a. heute gefunden.
            Dachte erst an eine römische Münze. Nachdem ich das Teil leicht gereinigt hatte war die Enttäuschung groß. Deutsche Buchstaben


            Servus,

            die Buchstaben sind aus dem lateinischen, deutsche Schrift können nur noch die wenigsten lesen.
            PRO DEO ET PATRIA

            Kommentar

            • Chronist
              Ritter


              • 24.03.2013
              • 380
              • Herzogthum Nassau
              • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

              #7
              Ja da hast du wohl recht. Sorry für meine falsche Wortwahl.
              Viele Grüße
              Chronist

              NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
              ... aber ich gebe nicht auf

              Kommentar

              • Harzhorn
                Heerführer


                • 16.08.2009
                • 3134
                • Harzvorland
                • Ehemals Deus jetzt Nokta

                #8
                Hier mal was zu Plomben

                Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                Kommentar

                Lädt...