Lancaster Absturzstelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuling
    Anwärter


    • 17.06.2006
    • 19
    • Nrw

    #1

    Lancaster Absturzstelle

    Guten Abend liebe Schatzsucher,

    am Freitag waren wir zu zweit los und haben einen kleinen Wald besucht, der direkt an einen Acker grenzt, auf welchem 1944 ein Lancaster Bomber abgestürzt sein soll. Der Wald war relativ vermüllt, jedoch gab es einen Bereich, in welchem man viele kleine Stücke aus Alu finden konnte. Nach dem Absturz 1944 wurden die Reste des Fliegers abtransportiert, sodass im Voraus klar war, dass nur kleine Teile zu finden sein werden. Die größten Teile habe ich mitgenommen und gereinigt. Auf zwei Teilen sind sogar Stempelungen zu erkennen. Ich hoffe, dass es Spezialisten gibt, die mir bei der Identifizierung der Teile weiterhelfen können. Das größte Teil mit den Schrauben hat die Stempelung 37C (oder G)/65.
    Das runde Teil hat im Inneren ein Gewinde, auf der Oberseite sind verschiedene Zahlen und Buchstaben wild durcheinander gestempelt. Ich kann folgendes erkennen (von links nach rechts): H, 06,11,D,6.

    Den meiner Meinung nach besten Fund hat mein Kumpel gemacht. Es ist eine Plakette mit der Aufschrift: True Course set variation at VSC.
    Dazu konnte ich folgendes finden:

    Find many great new & used options and get the best deals for VINTAGE AIR MINISTRY AIR POSITION INDICATOR MK 1B REF 6B/458 -MOSQUITO COCKPIT? at the best online prices at eBay UK! Free delivery for many products!


    Außerdem fand er neben einer Hülse und einem UFO einen Deckel, welcher nach einem Tankdeckel aussieht und an den Seiten geriffelt ist.

    Ich hoffe, dass Ihr mir, bzw uns weiterhelfen könnt.

    In dem Sinne noch einen schönen Sonntag..
    Angehängte Dateien
  • sauger
    Lehnsmann


    • 24.10.2006
    • 44
    • NRW

    #2
    Hallo Neuling,

    diese Mutter auf Bild 12 mit dem Stück Draht, könnte von einer
    Hydraulik sein, im Auto am ABS Gerät sitzen auch solche Muttern mit
    Metall Röhrchen.

    Na mal sehen, was die Experten hier noch dazu meinen.

    Kommentar

    • KARACHO
      Landesfürst


      • 10.08.2011
      • 748
      • NRW
      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

      #3
      Hallo Neuling,

      habe von zwei Lancaster-Abstürzen noch viele Wrackteile.
      Leider sind Deine Fundstücke recht klein, daher Zuordnung schwer.
      Die Patronenhülse auf dem Foto erscheint mir recht "groß".
      Die Lancaster hatte eher kleine Kaliber in der Abwehrbewaffnung...
      Ich schau mal, ob ich was vergleichbares im Fundus dabei habe..., melde mich dann nochmal.
      Grüße
      Karacho
      [...Horrido...
      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

      Kommentar

      • Neuling
        Anwärter


        • 17.06.2006
        • 19
        • Nrw

        #4
        Danke schon mal für die Antworten, ich bin für jede Hilfe dankbar. Es müssen nicht alle Teile zwangsläufig von dem Flieger sein, der Wald war wie gesagt stellenweise sehr vermüllt.. Die Alu-Teile lagen jedenfalls alle im selben Bereich, wo die ganzen Schnipsel zu finden waren..

        Zu der Plakette konnte ich noch etwas interessantes finden. Das Instrument gehörte zu dem Arbeitsplatz des Navigators. Siehe Link:



        Gesamtübersicht:

        Kommentar

        • Odenwälder Bub
          Landesfürst


          • 07.04.2009
          • 814
          • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
          • Tesoro Vaquero 2 Germania

          #5
          Wende dich mal hierhin, da kann dir was die Maschine angeht denke ich geholfen werden.

          Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
          PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
          PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

          Kommentar

          Lädt...