Ich komme aus Bayern, finde es sehr spannend mich mit der Geschichte auseinanderzusetzen und habe mit dem Sondeln gerade erst angefangen. Freue mich nun sehr meine erste Musketenkugel gefunden zu haben!
Du wirst dich noch freuen, wenn du die erste völlig runde Kugel in der Hand hast. Ich feue mich heute noch über jede Kugel.
Gruß
kugelhupf
Platte Kugeln (oder welche mit offensichtlichen Aufschlagstreffern) sind allerdings wesentlich seltener als völlig runde Exemplare.
Und die Freude über solche Funde läßt bei der 100. Mumpel doch deutlich nach und ist ab spätestens der 1000. Mumpel ganz vorbei (es sei denn, man hat ein Faible für Blei)...
Ja, da es alles hier noch sehr neu für mich ist, ist es eine riesen Freude, wenn man etwas findet, dass man zuordnen kann.
Ich hatte bereits nach platten Musketenkugeln im Internet geschaut, aber da war ich leider nicht sehr erfolgreich, daher bin ich jetzt auch davon ausgegangen, dass die vielleicht weniger vertreten sind. Woran das aber liegt, ist mir noch ein Rätsel?
Die Musketen waren nicht gerade zielgenau - die Kugeln sind öfter in die Pampa als in den Gegner geflogen. Und wenn sie dann getroffen haben, wurden sie entweder mit der Leiche begraben oder (meist wenig fachgerecht) entfernt und entsorgt. Die meisten Kugeln mit Aufprallmerkmal dürften entweder von Fehlschüssen auf Bäume stammen oder via dem Bauernhofmist (auf den auch die Überreste erjagter Tiere kamen) auf die Äcker gebracht.
Eine separate Vorstellung spare ich mir. Bin eher der superneugierige Naturwanderer und stolper häufiger aber zufällig über irgendwelche Gegenstände. Die häusliche Analyse ist dabei der spannenste Moment.
Nun aber zum Thema. Hier in der Nähe ist ein alter Schießstand, was auch bedeutet, dass die weite Umgebung ziemlich mit Bleimurmeln verseucht ist. Auch heute noch werden Bleikugeln Cal.44 für Vorderlader benutzt. Die haben einen Durchmesser von 11 mm.
Um eine vage Zuordnung vornehmen zu können, ist das Gewicht zu ermitteln. Blei hat ein spezifisches Gewicht von 11,34 g/cm³. Egal ob platt oder rund, lässt sich aus dem Gewicht der ursprüngliche Durchmesser errechnen.
Zumindest kann dann eingegrenzt werden, ob es sich um eine "moderne" Waffe handelte oder um eine Muskete.
Um eine vage Zuordnung vornehmen zu können, ist das Gewicht zu ermitteln. Blei hat ein spezifisches Gewicht von 11,34 g/cm³. Egal ob platt oder rund, lässt sich aus dem Gewicht der ursprüngliche Durchmesser errechnen.
Zumindest kann dann eingegrenzt werden, ob es sich um eine "moderne" Waffe handelte oder um eine Muskete.
Kommentar