3 Knöpfe mit eingelassenen Steinen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lyder
    Ritter


    • 24.08.2012
    • 355
    • Rheinland-Pfalz
    • XP-Deus

    #1

    3 Knöpfe mit eingelassenen Steinen!

    Einen wunderschönen guten Morgen.
    Diese 3 feinen Teile habe ich in den letzten Monaten von meinem Acker gepflückt. Wer kann hier etwas zur Zeitstellung sagen? Ich tippe auf 18 - 19. Jhd. lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Dann stellt sich Frage ob die Steine echt sind oder es zu dieser Zeit schon "Kunststeine" o. ä. gab ?
    Für Eure Mithilfe bin ich Euch dankbar.
    Grüße
    Lyder
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Lyder; 09.05.2013, 10:20.
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #2
    Hab auch mal so einen gefunden. Aus dem Bauch raus würde ich die eher in den Anfang des 20. Jhdt. packen.
    Aber vielleicht kann das ja jemand noch etwas erhellen.
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

    Kommentar

    • NordSchorsch
      Geselle


      • 12.12.2012
      • 95
      • Plön, Schleswig-Holstein

      #3
      Der "Rubin" wird nicht echt sein, eher Granat. Mit den anderen Steinchen kenn ich mich nicht wirklich aus.

      Kommentar

      • Brami
        Ritter


        • 26.12.2012
        • 307
        • Bayern
        • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

        #4
        Auch ich habe gestern auf der Wiese ein solches Knöpfchen gefunden. Nur hat der weiße Stein die Form eines Kreuzes. Ich denke aber, dass diese Knöpfe noch nicht so alt sind. Als Nichtwissender würde ich von den 50er bis 60er Jahren ausgehen aber lasse mich auch eines Besseren belehren.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Die 'Steine' der Knöpfe sind aus Glas.Die Knöpfe datieren grob um 1870,ähnlich dazu passend gab es auch Fingerringe,Ohrringe und Schmuckanhänger.

          Kommentar

          • Zeckensucher
            Bürger


            • 01.08.2009
            • 185
            • NRW
            • Tesoro Compadre

            #6
            Die Steine dürften nicht wertvoll sein.

            Kostbare Steine werden eigentlich nicht in einer unedlen Fassung gesetzt. Wenn man einen kostbaren Stein hat, dann wird man diesen in aller Regel auch in Gold oder Platin einfassen.

            Gruß
            Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

            Kommentar

            • NordSchorsch
              Geselle


              • 12.12.2012
              • 95
              • Plön, Schleswig-Holstein

              #7
              Naja, es gibt viel alten Messingschmuck aus der Zeit mit Granat, aber das war wohl das billigste was doch noch gut aussah...

              Kommentar

              Lädt...