Hallo,
wir hatten hier im Dorf nach 1871 bis ca. 1914 einen Kriegerverein. Die hatten sich in der Gemarkung einen einfachen Schiesstand gebaut. Einfach den Schiesstand in die Hügel gegraben und offensichtlich am Ende noch ein bisschen mit Holz befestigt. Habe ausfindig gemacht wo er sich befunden hat und war dort heute einmal drei Stunden zum Sondeln.
Habe erstaunlicher Weise nur eine Hülse gefunden. Sie stammt von der Firma Norma und ist erstaunlich lang. Das Kaliber kann ich nicht mehr entziffern. Passend dazu auch noch ein deformiertes Geschoss.
Ansonsten jede Menge stark verformte Bleigeschosse. Am Ende haben diese 1 cm Durchmesser. Mit welch einer Waffe wurden die verschossen? Auf die Hülse passen die nicht, die hat oben einen Durchmesser von 9 mm.
Dazu noch ein Taschenmesser. Am Messingkopf oben ist auf der einen Seite C 12, auf der anderen C 16 eingraviert. Kann da jemand was mit anfangen?
Die kleine Schnalle könnte von einem Gewehrriemen stammen.
Die zwei kleinen Beschläge kann ich nicht zuordnen - jemand von Euch?
Das Hufeisen habe ich 10 m abseits gefunden. Lag auch einiges tiefer als die Geschosse. Laut Hufeisentread müsste das um einiges älter sein. Liegt schon in der Lyse.
Wenn ihr mir was zu meinen Funden sagen könnt, würde ich mich freuen.
wir hatten hier im Dorf nach 1871 bis ca. 1914 einen Kriegerverein. Die hatten sich in der Gemarkung einen einfachen Schiesstand gebaut. Einfach den Schiesstand in die Hügel gegraben und offensichtlich am Ende noch ein bisschen mit Holz befestigt. Habe ausfindig gemacht wo er sich befunden hat und war dort heute einmal drei Stunden zum Sondeln.
Habe erstaunlicher Weise nur eine Hülse gefunden. Sie stammt von der Firma Norma und ist erstaunlich lang. Das Kaliber kann ich nicht mehr entziffern. Passend dazu auch noch ein deformiertes Geschoss.
Ansonsten jede Menge stark verformte Bleigeschosse. Am Ende haben diese 1 cm Durchmesser. Mit welch einer Waffe wurden die verschossen? Auf die Hülse passen die nicht, die hat oben einen Durchmesser von 9 mm.
Dazu noch ein Taschenmesser. Am Messingkopf oben ist auf der einen Seite C 12, auf der anderen C 16 eingraviert. Kann da jemand was mit anfangen?
Die kleine Schnalle könnte von einem Gewehrriemen stammen.
Die zwei kleinen Beschläge kann ich nicht zuordnen - jemand von Euch?
Das Hufeisen habe ich 10 m abseits gefunden. Lag auch einiges tiefer als die Geschosse. Laut Hufeisentread müsste das um einiges älter sein. Liegt schon in der Lyse.
Wenn ihr mir was zu meinen Funden sagen könnt, würde ich mich freuen.
Kommentar