Teil einer römerzeitlichen Fibel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Teil einer römerzeitlichen Fibel?

    Hallo,

    Heute habe ich dieses Stück auf einer Stelle mit einigen wenigen röm. Scherben
    gefunden. Handelt es sich hier um das Fragment einer Fibel?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Na klar! Tolles Ding, 1. Jhdt. Bestimmung such ich nachher raus, bin völlig gar.

    Möglich Almgren 22 so ausm Kopf

    Kommentar

    • Jobe
      Landesfürst


      • 19.06.2007
      • 885
      • NRW Kleve
      • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

      #3
      Klasse Jürgen! Meinen Glückwunsch zu diesem schönen Stück!
      gruß aus Cranenburg

      Jörg

      ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
      _______________________________________________
      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Soooo, jetzt noch mal ich. Nicht A 22, sondern natürlich Almgren 19, besonders im augustäisch militärischen, aber durchaus auch im zivilen Kontext (im freien Germanien: Weser-, Elbe- Rheingebiet) steht. Datierung etwa 10 BC - 40 AD.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • BastiSDL
          Heerführer


          • 01.02.2008
          • 2508
          • Antiqua Marchia
          • Teknetics G2

          #5
          Zitat von Ironpic
          Handelt es sich hier um das Fragment einer Fibel
          Ich erinnere (Dich) mal an diesen Thread: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=77036


          Eigentor.

          Schicke Knickfibel!
          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
          (Henry Ford)

          Kommentar

          • Ironpic
            Heerführer


            • 23.05.2011
            • 1722
            • Mönchengladbach
            • XP GMP

            #6
            @ chabbs, @ BastiSDL

            Hallo chabbs,

            Vielen Dank für die Bestätigung und die Bestimmung der Fibel.

            Hallo Basti,

            Ich könnte ja jetzt sagen: Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern (Adenauer).
            Aber hier vielleicht eine Erklärung. Es ist mein erstes röm. Fibel-Fragment. Auf der Stelle
            habe ich keine anderen Metallfunde gemacht. Ich habe nicht die Spur von Ahnung wie
            solche Dinge im Original-Fundzustand aussehen und anfühlen. Ich hätte das Teil beinahe
            als Schrott angesehen, sah so aus wie ein krummer Nagel. Hatte aber einen Verdacht,
            der eigentlich zu schön war um wahr zu sein. Da ich aber weiß, dass es hier im Forum
            kompetente Leute gibt, die ein Stück bestätigen oder zerreißen können, habe ich mich
            hierhingewendet. Und auf chabbs ist immer Verlass. Du hast recht, ich hätte es unter
            Fundbilder einstellen sollen, mach ich auch demnächst, wenn ich selbst einen Verdacht
            habe. Ich hoffe, dass diese Vorgehensweise dann keinen Anstoß findet. Danke für Deinen
            Hinweis.
            Viele Grüße von
            Ironpic

            ------------------


            Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

            Kommentar

            • Globerider
              Ritter


              • 14.06.2010
              • 547
              • AUT
              • Deus, GMP

              #7
              Feines Teil. Glückwunsch!

              Kommentar

              Lädt...