Edles Taschenmesser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lonestar
    Heerführer


    • 13.04.2007
    • 1311
    • NRW Siegerland
    • NoName

    #16
    Hallo Grevenbroich,
    nach dem ich jetzt die andere Seite des Messers sehen kann, komme ich zu dem Entschluss, das die Griffschalen eventuell mit Zelluloid ( Folie ) überzogen sind.
    An der Stelle, wo es Türkisfarben aussieht, befindet sich ein Ausschnitt.
    Dort war eventuell mal ein Firmenlogo inneliegend.
    Das Logo hat sich verabschiedet und die Messinggriffschale hat an dieser Stelle Grünspan angesetzt.

    Gruß Lonestar
    Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

    Kommentar

    • Grevenbroich
      Ritter


      • 19.01.2013
      • 342
      • NRW
      • XP Goldmaxx

      #17
      Danke Lonestar für deine Info.

      Eine Frage zu These: Du meinst ja die Messingschale habe Grünspan angesetzt. Mich wundert jetzt, dass der Span aber die gesamte Schale bis fast auf Höhe der Schale ausfüllt. So wie ich dich verstehe müsste eigentlich nur die Schale selbst mit Span ÜBERZOGEN und nicht GEFÜLLT sein. Oder?

      Würd mich über eine Antwort freuen und wünsche einen guten Morgen!

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #18
        Also wenn du den ganzen Rost wegbringen möchtest, muss man schon fast an eine Behandlung mit Oxalsäure denken. 10%-ige Lösung sollte genügen. Ich hab Erkennungsmarken aus Eisen, die total platt waren, damit wieder hergebracht. Man konnte zwar nicht mehr alles eindeutig erkennen, aber ich konnte Substanz erhalten.


        Gruß

        S.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • RunningMan
          Geselle

          • 19.09.2000
          • 88
          • OWL
          • XP Deus, Whites XLT & Tesoro Cutlass

          #19
          Zitat von Shakerz
          Also wenn du den ganzen Rost wegbringen möchtest, muss man schon fast an eine Behandlung mit Oxalsäure denken. 10%-ige Lösung sollte genügen. Ich hab Erkennungsmarken aus Eisen, die total platt waren, damit wieder hergebracht. Man konnte zwar nicht mehr alles eindeutig erkennen, aber ich konnte Substanz erhalten.


          Gruß

          S.
          Hast Du davon ein vorher/nachher Bild?

          Besten Dank
          Jörg
          Alle rechtlichen Aussagen beziehen sich auf meine persönliche Meinung und stellen keine Rechtsberatung da.

          Kommentar

          • uglydigger
            Heerführer


            • 02.05.2009
            • 1283
            • Nds.-Weserbergland.
            • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

            #20
            Zitat von Shakerz
            Also wenn du den ganzen Rost wegbringen möchtest, muss man schon fast an eine Behandlung mit Oxalsäure denken. 10%-ige Lösung sollte genügen. Ich hab Erkennungsmarken aus Eisen, die total platt waren, damit wieder hergebracht. Man konnte zwar nicht mehr alles eindeutig erkennen, aber ich konnte Substanz erhalten.


            Gruß

            S.
            Hallo
            so wie es Shakerz schrieb würde ich es auch machen und danach kommt die Entscheidung wie und mit was es restauriert wird.
            Gruß u GF
            Andy
            Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #21
              Zitat von RunningMan
              Hast Du davon ein vorher/nachher Bild?

              Besten Dank
              Jörg
              Soweit ich weiß nur ein "nachher" Bild. Ich hab aber ein ähnliches Teil, dass als "vorher" Bild durchgehen würde. Sieht genauso aus. Wenn du magst, kann ich es mal fotografieren u. einstellen.
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • Lonestar
                Heerführer


                • 13.04.2007
                • 1311
                • NRW Siegerland
                • NoName

                #22
                Zitat von Grevenbroich
                Danke Lonestar für deine Info.

                Eine Frage zu These: Du meinst ja die Messingschale habe Grünspan angesetzt. Mich wundert jetzt, dass der Span aber die gesamte Schale bis fast auf Höhe der Schale ausfüllt. So wie ich dich verstehe müsste eigentlich nur die Schale selbst mit Span ÜBERZOGEN und nicht GEFÜLLT sein. Oder?

                Würd mich über eine Antwort freuen und wünsche einen guten Morgen!
                Hallo Grevenbroich,
                anhand der Fotos kann man natürlich keine richtigen Angaben machen, dazu müsste man es in der Hand haben.
                Es kann sein das sich dort ein Emblem oder eine kleine Platte zum eingravieren der Initialen befunden hat, und dies die Reste davon sind.
                Wie schon geschrieben man müsst es sich live ansehen.
                Aber trotz allem, mir wäre der Aufwand einer restauration viel zu mühsam.
                Es ist halt ein nicht gerade wertvoller Bodenfund.
                Aber, an diesem Stück könntest Du ja die ersten restaurationsübungen vornehmen.

                Gruß Lonestar
                Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                Kommentar

                Lädt...