Hallo,
ich habe beim Sondeln auf einem Acker diese Steinplatte gefunden. Sie steckte hochkant im Acker so das man sie nicht übersehen konnte.
Die Steinplatte ist etwa 1,8 cm dick, 9 cm breit und 13cm lang. Zwei Seiten/Kanten sind unversehrt. An den anderen beiden Seiten/Kanten zieht man klar, dass etwas abgebrochen ist.
Besonderheit: in der Mitte der Platte ist ein Wappen zu erkennen. Dies ist auch der Grund warum ich diesen Fund überhaupt mitgenommen habe.
Wie kann ich ermitteln um welches Wappen es sich handelt bzw. welchem Zweck diese Steinplatte diente? Man kann ja schlecht alle Wappen händisch vergleichen. Gibt es einen Schlüssel nach welchem Muster Wappen im allgemeinen Aufgebaut sind? Besonders markant sind die beiden oberen Quadrate im Wappen.
ich habe beim Sondeln auf einem Acker diese Steinplatte gefunden. Sie steckte hochkant im Acker so das man sie nicht übersehen konnte.
Die Steinplatte ist etwa 1,8 cm dick, 9 cm breit und 13cm lang. Zwei Seiten/Kanten sind unversehrt. An den anderen beiden Seiten/Kanten zieht man klar, dass etwas abgebrochen ist.
Besonderheit: in der Mitte der Platte ist ein Wappen zu erkennen. Dies ist auch der Grund warum ich diesen Fund überhaupt mitgenommen habe.
Wie kann ich ermitteln um welches Wappen es sich handelt bzw. welchem Zweck diese Steinplatte diente? Man kann ja schlecht alle Wappen händisch vergleichen. Gibt es einen Schlüssel nach welchem Muster Wappen im allgemeinen Aufgebaut sind? Besonders markant sind die beiden oberen Quadrate im Wappen.
Kommentar