Steinplatte mit unbekanntem Wappen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eli
    Lehnsmann


    • 21.05.2012
    • 45
    • Yorkshire

    #1

    Steinplatte mit unbekanntem Wappen

    Hallo,

    ich habe beim Sondeln auf einem Acker diese Steinplatte gefunden. Sie steckte hochkant im Acker so das man sie nicht übersehen konnte.

    Die Steinplatte ist etwa 1,8 cm dick, 9 cm breit und 13cm lang. Zwei Seiten/Kanten sind unversehrt. An den anderen beiden Seiten/Kanten zieht man klar, dass etwas abgebrochen ist.

    Besonderheit: in der Mitte der Platte ist ein Wappen zu erkennen. Dies ist auch der Grund warum ich diesen Fund überhaupt mitgenommen habe.

    Wie kann ich ermitteln um welches Wappen es sich handelt bzw. welchem Zweck diese Steinplatte diente? Man kann ja schlecht alle Wappen händisch vergleichen. Gibt es einen Schlüssel nach welchem Muster Wappen im allgemeinen Aufgebaut sind? Besonders markant sind die beiden oberen Quadrate im Wappen.
    Angehängte Dateien
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Wie sieht denn die andere Seite aus?
    Mich erinnert die Seite mit dem Wappen an die Rückseite einer Kachel/Fliese.
    Eventuell ist das Wappen ein Firmenzeichen des Herstellers.

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Zahnfee
      Ritter


      • 14.10.2012
      • 300
      • Hessen
      • Minelab e-trac

      #3
      Hallo!
      Bei einenm Wappen mit Distel und Lothringerkreuz würde ich im näheren Umfeld von Nancy suchen.
      Viele Grüße , Werner
      Im Auftrag des Herrn unterwegs

      Kommentar

      • Preussengold
        Berufs-Querulant
        • 30.09.2012
        • 3577
        • Preussen

        #4
        Sieht aus wie ein Dachzieglelrest. Die Ziegelbrenner haben immer sog "Feierabensteine" mit ihrem Zeichen/Siegel/Waffen versehen. Sehr selten so etwas. Gibts Sammler für. http://de.wikipedia.org/wiki/Ziegelstempel
        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

        Kommentar

        • Eli
          Lehnsmann


          • 21.05.2012
          • 45
          • Yorkshire

          #5
          Zitat von Gimbli
          Wie sieht denn die andere Seite aus?
          Mich erinnert die Seite mit dem Wappen an die Rückseite einer Kachel/Fliese.
          Eventuell ist das Wappen ein Firmenzeichen des Herstellers.

          Gruß Michael
          Die Rückseite hat keine Wappen, Kästchen oder ähnliches sondern ist eine ebene Fläche. Allerdings von der Struktur genau wie Vorderseite. Also kein Lack oder so etwas.

          Kommentar

          • Lonestar
            Heerführer


            • 13.04.2007
            • 1311
            • NRW Siegerland
            • NoName

            #6
            Zitat von Eli
            Die Rückseite hat keine Wappen, Kästchen oder ähnliches sondern ist eine ebene Fläche. Allerdings von der Struktur genau wie Vorderseite. Also kein Lack oder so etwas.
            Text retour, habe mich vertipppt.
            Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

            Kommentar

            Lädt...