Zwiebelkopffibel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • allesfinder
    Bürger


    • 15.11.2008
    • 102
    • Bayern
    • Metalldetektor Garrett AT PRO / Pinpointer Pro

    #1

    Zwiebelkopffibel

    Hallo liebe Mitsondler

    Ich brauche mal wieder eure Hilfe.

    Ich habe gestern wieder mal wieder gesondelt und dabei kam diese unvollständige Zwiebelkopffibel ans Tageslicht.http://www.schatzsucher.de/Foren/ima...ilies/freu.gif

    Um was könnte es sich hierbei handeln Römisch oder Germanisch?
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Wo ist der Unterschied? Die sehen in beiden Kontexten gleich aus. Egal ob einheimisch hergestellt oder zugekauft.

    Wenn in "Germanien" gefunden wohl germanisch

    Kommentar

    • allesfinder
      Bürger


      • 15.11.2008
      • 102
      • Bayern
      • Metalldetektor Garrett AT PRO / Pinpointer Pro

      #3
      Zwiebelkopffibel

      Danke Chabbs für die schnelle Antwort.http://www.schatzsucher.de/Foren/ima...ilies/clap.gif Ich dachte man könnte die Fibel vom Aussehen her näher bestimmen.
      Gefunden wurde sie in Rätien, dann ist die Fibel wohl Römisch.http://www.schatzsucher.de/Foren/ima...s/rolleyes.gif
      Gruß allesfinder

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Die seperate "Zwiebel" gehört m.M.n. nicht an den Kopf der Fibel, sondern ist Teil der Nadelhalterung.
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        Lädt...