Mittelalterliches Bronzezäpfchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brami
    Ritter


    • 26.12.2012
    • 307
    • Bayern
    • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

    #1

    Mittelalterliches Bronzezäpfchen

    Heute kam mal wieder was Lustiges zum Vorschein. Sieht aus wie ein Senkblei aber auch irgendwie nicht. Material sieht aus wie Bronze. Es ist innen hohl und ca. 5 cm lang und sieht wie ein kleiner Obelisk aus. Vielleicht hat jemand so etwas schon mal gesehen? Danke schon mal im voraus
    Angehängte Dateien
  • Brami
    Ritter


    • 26.12.2012
    • 307
    • Bayern
    • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

    #2
    Wie ? Niemand hat auch nur eine kleine Vermutung? Dann kommt das Teil in die UFO-Kiste.

    Kommentar

    • Sokram
      Landesfürst


      • 13.04.2008
      • 716
      • Drangstedt
      • Tesoro Cibola SE

      #3
      kann alles sein
      Walking with the Heart of a Lion

      Kommentar

      • Brami
        Ritter


        • 26.12.2012
        • 307
        • Bayern
        • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

        #4
        Nachdem das bronzezäpfchen so nicht zu identifizieren ist habe ich mir den vermeintlichen Lehm im inneren des Zäpfchens näher angesehen. Es handelt sich dabei aber nicht um Lehm sondern um einen genau in das Zäpfchen passendes Holzteil was nunmehr in zwei Hälften zerfallen ist. Vielleicht bringt das jemand auf eine Idee.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • StefanH.
          Landesfürst


          • 20.09.2011
          • 976
          • Niederbayern
          • Garrett AT pro, ACE 250

          #5
          wenn da Holz drin war, war´s ja möglicherweise ein Pfeil oder ein Bolzen
          bzw.die Spitze davon.

          mfg
          Stefan H.
          GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

          Kommentar

          • Cowboybasti
            Heerführer


            • 07.04.2006
            • 2208
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

            #6
            hi

            guck mal sowas in der art habe ich auch. das holz passt direkt in das teil rein, das loch in der seite ist reingegammelt oder eingebrochen.

            hab leider auch keine ahnung was es ist. is aber auch aus bronze und für die größe schwer von gewicht

            lg Basti
            Angehängte Dateien
            Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

            Kommentar

            • Cowboybasti
              Heerführer


              • 07.04.2006
              • 2208
              • Süd-Niedersachsen
              • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

              #7
              hab ein foto doppelt gestellt, sorry.
              Angehängte Dateien
              Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

              Kommentar

              • Brami
                Ritter


                • 26.12.2012
                • 307
                • Bayern
                • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

                #8
                An einen Bolzen hatte ich auch mal kurz gedacht. Mir erschließt sich aber nicht der Sinn des genau in diesen Bronzeobelisken passenden Hölzchens. Dachte ja eigentlich, dass das Innere aus Lehm besteht. Bolzen waren wohl auch nicht unbedingt aus Bronze. Auf jeden Fall ist das Bronzeteil nicht maschinell gefertigt. Es muss also schon älter sein. Deine Bronzeteile sind zwar rund aber das passende Hölzchen haben sie gemeinsam. Ich hab wirklich Null Ahnung.

                Kommentar

                • Wolfo
                  Oberbootsmann
                  Heerführer


                  • 01.11.2006
                  • 1465
                  • Heiðabýr
                  • Oculus

                  #9
                  Mein Tipp: Spitze eines Spazierstocks.


                  Kein Berg zu tief!

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19521
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Zustimmung!
                    Sonst hätte ich noch an die Spitze eines Heulpfeils gedacht, sollte aber ein seltener Fund sein. Und ich kenne nur welche aus Messing.
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    Lädt...