Einzelfund an Gipfelkreuz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grevenbroich
    Ritter


    • 19.01.2013
    • 342
    • NRW
    • XP Goldmaxx

    #1

    Einzelfund an Gipfelkreuz

    Grüß Gott


    Folge Hülse hab ich gefunden und kann sie leider nicht zuordnen - schaut euch doch vielleicht die Bilder an; gibts Ideen, besser noch, definitive Einordnungen =) ?

    Hier die Maße:
    Länge über alles: 5,6cm
    Hülsenhals: 0,9 cm
    Auszierille: Nicht vorhanden

    Auffällig: Der Hülsenhals ist bei jeder der gefundenen 9 Patronen kaputt, Materialschwäche, vermute ich.


    Wär schön könntet ihr mir helfen, da ich grad ein neues Gebiet erschließe und zwar schon Garand und M1 Hüllen gefunden habe, die hier aber nich einordnen kann und drum mit der Einordnung eventuell das gesamte Gebiet besser verstehen könnte.


    Wofür ist das Unterforum Fundmun gedacht??? NICHT für solche LEEREN HÜLSEN! Ich verschiebe, und wünsche viel Glück. Sichständigwiederholendergeist
    Angehängte Dateien
  • Störtebecker
    Landesfürst

    • 17.01.2002
    • 799
    • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

    #2
    Zitat von Grevenbroich
    Grüß Gott


    Folge Hülse hab ich gefunden und kann sie leider nicht zuordnen - schaut euch doch vielleicht die Bilder an; gibts Ideen, besser noch, definitive Einordnungen =) ?

    Hier die Maße:
    Länge über alles: 5,6cm
    Hülsenhals: 0,9 cm
    Auszierille: Nicht vorhanden

    Auffällig: Der Hülsenhals ist bei jeder der gefundenen 9 Patronen kaputt, Materialschwäche, vermute ich.


    Wär schön könntet ihr mir helfen, da ich grad ein neues Gebiet erschließe und zwar schon Garand und M1 Hüllen gefunden habe, die hier aber nich einordnen kann und drum mit der Einordnung eventuell das gesamte Gebiet besser verstehen könnte.


    Wofür ist das Unterforum Fundmun gedacht??? NICHT für solche LEEREN HÜLSEN! Ich verschiebe, und wünsche viel Glück. Sichständigwiederholendergeist

    Kaliber.303 British Könnte es sein !

    Kommentar

    • Grevenbroich
      Ritter


      • 19.01.2013
      • 342
      • NRW
      • XP Goldmaxx

      #3
      Danke Störteebecker

      Es könnte wirklich passen und würde die römischen Zahlen erklären.
      Wenn ich dann noch lese: "The best general-purpose ammunition for any .303 military rifle is the Mark 7 design because it provides the best combination of accuracy and stopping power" klingt das für mich ebenfalls sinnig, weil ich auch nur wenige Patronen gefunden hatte.

      Herzlichen Dank dir

      Kommentar

      • Störtebecker
        Landesfürst

        • 17.01.2002
        • 799
        • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

        #4
        Zitat von Grevenbroich
        Danke Störteebecker

        Es könnte wirklich passen und würde die römischen Zahlen erklären.
        Wenn ich dann noch lese: "The best general-purpose ammunition for any .303 military rifle is the Mark 7 design because it provides the best combination of accuracy and stopping power" klingt das für mich ebenfalls sinnig, weil ich auch nur wenige Patronen gefunden hatte.

        Herzlichen Dank dir
        Ich hab von den .303 Patronen auch noch ein Paar zuhause die sehen aber vom Stempel her noch etwas anders aus ich kann ja mal ein Bild reinstellen !!

        Kommentar

        • Störtebecker
          Landesfürst

          • 17.01.2002
          • 799
          • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

          #5
          Zitat von Störtebecker
          Ich hab von den .303 Patronen auch noch ein Paar zuhause die sehen aber vom Stempel her noch etwas anders aus ich kann ja mal ein Bild reinstellen !!
          hier mal meine Patrone .
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Grevenbroich
            Ritter


            • 19.01.2013
            • 342
            • NRW
            • XP Goldmaxx

            #6
            Danke sehr!

            - hast du die gefunden und gereinigt, oder neu gekauft? Und wenn gefunden: Wie bekommt man die so schön sauber?


            Zum Zündplätchen: Ich habe mich informiert und meine beiden kann ich nun zumindest den Herstellern zuordnen.

            R /|\ L Royal Laboratory Woolwich Arsenal, Kent
            RL Royal Laboratory Woolwich Arsenal, Kent

            Bei dir ist folgende Firma dahinter: Royal Ordnance Factory, Spennymoor, Durham.


            Ich muss zwar gestehen, dass ich das 15 bei der RL und das T6 bei der R /|\ L noch nicht ganz einordnen kann, aber ich such bei Gelegenheit nochmal weiter und sollte ich was finden, poste ichs hier. Versprochen
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Störtebecker
              Landesfürst

              • 17.01.2002
              • 799
              • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

              #7
              Zitat von Grevenbroich
              Danke sehr!

              - hast du die gefunden und gereinigt, oder neu gekauft? Und wenn gefunden: Wie bekommt man die so schön sauber?


              Zum Zündplätchen: Ich habe mich informiert und meine beiden kann ich nun zumindest den Herstellern zuordnen.

              R /|\ L Royal Laboratory Woolwich Arsenal, Kent
              RL Royal Laboratory Woolwich Arsenal, Kent

              Bei dir ist folgende Firma dahinter: Royal Ordnance Factory, Spennymoor, Durham.


              Ich muss zwar gestehen, dass ich das 15 bei der RL und das T6 bei der R /|\ L noch nicht ganz einordnen kann, aber ich such bei Gelegenheit nochmal weiter und sollte ich was finden, poste ichs hier. Versprochen
              Mußt die Dinger mit 600 Schmirgel bearbeiten und anschließend polieren mit polierpaste ! Ist n"e Sauarbeit .Meine Sind aber ganze Patronen nicht nur Hülsen ! Aber keine Anst ist alles legal . Solange das keine verbotene Munition ist ! Meine muni hat schon 30 Jahre im Wasser gelegen (Elbe)

              Kommentar

              • DEFA
                Landesfürst


                • 13.03.2009
                • 922
                • Spanien

                #8
                Also .303 British stimmt.....die römisch VII bedeutet das sie mit einem Vollmantelgeschoss Mk.7 geladen war.....dem Standardgeschoss der Briten.
                Die Zahlen 15 und 16 (T6 ) sind die Herstellungsjahre der Hülsen/Patronen.

                @Störtebecker

                Ist deine Patrone noch scharf? Du weißt das sie mit einem Brandgeschoss MK.7 geladen ist??
                Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Zitat von Störtebecker
                  Meine Sind aber ganze Patronen nicht nur Hülsen ! Aber keine Anst ist alles legal . Solange das keine verbotene Munition ist ! Meine muni hat schon 30 Jahre im Wasser gelegen (Elbe)


                  ... Deine Rechtsauffassung bzw. Auslegung in allen Ehren - aber so dumm solltest Du nicht sein, Dich auch noch selbst mit solch Aussage ans Messer zu liefern.

                  Dein Namensgeber wurde übrigens wg. ähnlich trüglicher Rechtsauffassung einen Kopf kürzer gemacht.
                  Bei Dir überlege ich grad ...


                  ... ansonsten: Wie weit ist der Weg von 600er Schmirgelpapier zur Drahtbürste, Rohrzange oder Akkubohrer??
                  Schöne Grüße vom Mainzer ...

                  @all: Es lohnt die Folgediskussion nicht. Es weiß doch eh jeder, was gemeint ist


                  kopfschüttelnderweise
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Störtebecker
                    Landesfürst

                    • 17.01.2002
                    • 799
                    • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                    #10
                    Zitat von DEFA
                    Also .303 British stimmt.....die römisch VII bedeutet das sie mit einem Vollmantelgeschoss Mk.7 geladen war.....dem Standardgeschoss der Briten.
                    Die Zahlen 15 und 16 (T6 ) sind die Herstellungsjahre der Hülsen/Patronen.

                    @Störtebecker

                    Ist deine Patrone noch scharf? Du weißt das sie mit einem Brandgeschoss MK.7 geladen ist??

                    Ach du meinst jetzt B wie Brand ?? Oha ja dann muß sie weg !!

                    Kommentar

                    • DEFA
                      Landesfürst


                      • 13.03.2009
                      • 922
                      • Spanien

                      #11
                      Zitat von Störtebecker
                      Ach du meinst jetzt B wie Brand ?? Oha ja dann muß sie weg !!
                      Ja das "B" ist der Index für Incendiary.....das Brand im deutschen auch mit B anfängt war von den Briten mit Sicherheit egal.
                      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                      Kommentar

                      • Störtebecker
                        Landesfürst

                        • 17.01.2002
                        • 799
                        • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                        #12
                        Zitat von DEFA
                        Ja das "B" ist der Index für Incendiary.....das Brand im deutschen auch mit B anfängt war von den Briten mit Sicherheit egal.
                        Ja das glaub ich das,das den Briten egal ist !!

                        Kommentar

                        • splash
                          Ritter


                          • 07.07.2004
                          • 577
                          • Bremen u. S-H
                          • Augen, Haende

                          #13
                          btw - was die Markierungen und Codierungen bedeuten kann man -> hier <- nachlesen.
                          Sicherlich ist die Datensammlung nicht (!) vollstaendig.
                          ______________________________________
                          Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                          PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                          Kommentar

                          • Störtebecker
                            Landesfürst

                            • 17.01.2002
                            • 799
                            • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                            #14
                            Zitat von DEFA
                            Ja das "B" ist der Index für Incendiary.....das Brand im deutschen auch mit B anfängt war von den Briten mit Sicherheit egal.
                            Aber man lernt ja nie aus !! Es geht hier aber auch nur um die Geschosse und die sind längst zerstört die Hülse mit Treibladung darf ich ja besitzen (Als Jäger)

                            Kommentar

                            • Grevenbroich
                              Ritter


                              • 19.01.2013
                              • 342
                              • NRW
                              • XP Goldmaxx

                              #15
                              Danke für die Ergänzung, DEFA

                              Das heißt also, dass hier jemand im WW2 mit Munition von 1916 herumgeschossen hat. Würde vlt auch erklären, wieso die guten alten Dinger alle so kaputt sind

                              Kommentar

                              Lädt...