kleine Wiese angetestet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sokram
    Landesfürst


    • 13.04.2008
    • 716
    • Drangstedt
    • Tesoro Cibola SE

    #1

    kleine Wiese angetestet

    Nachdem ich noch ne Stunde rausdurfte o.O....Hab ich hinter unserer Firma nochmal ne Wiese getestet,..und da schau her...1 Stunde kann sich sehen lassen.
    1 Münze war ganz interessant,..bis sie an die Luft gekommen ist,...1888 U....mehr geht leider nicht zu lesen

    Und dann ist da noch ein Reiter aus Blei (denke ich),..ist ziemlich schwer, woher is der? Wie alt? Material ist weich wie Blei.
    Eine kleine plackette ist auch noch bei : 1360 NDL A
    Zudem ist auch noch eine Mutter aus Blei zutage gekommen....noch nie gesehen sowas.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sokram; 09.06.2013, 19:03. Grund: Fehlt was
    Walking with the Heart of a Lion
  • Hauptmann aD
    Ritter


    • 11.04.2006
    • 474
    • MV

    #2
    War also Bleizeit in der Freizeit
    Der Münze könnte man mit mechanischer Reinigung vielleicht noch etwas mehr entlocken.
    Das Blech mit den Durchbrüchen ist wohl von einer Mundharmonika. Der Reiter ist ein Überlebender des großen Heeres der Spielzeugsoldaten, von denen ich auch schon einigen Toten und Schwerstverletzten Obdach biete - meist zu datieren auf Mitte 19. bis Mitte 20. Jh.

    Kommentar

    • Sokram
      Landesfürst


      • 13.04.2008
      • 716
      • Drangstedt
      • Tesoro Cibola SE

      #3
      Danke für die Info zu dem Blech, meine das unten links,..ohne Löchers :P
      Walking with the Heart of a Lion

      Kommentar

      • waterandstone
        Heerführer


        • 27.07.2009
        • 1349
        • NRW
        • Garrett ACE 250

        #4
        Die Figur könnte ein Indianer sein von Schneider Gießformen um 1940. Gibt es heute auch http://www.google.de/imgres?imgurl=h...oQrQMwBzgUnoch.
        " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

        Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
        Keine Funde aus der Erde !

        Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
        kann man etwas schönes bauen !

        Kommentar

        • Janne
          Lehnsmann


          • 28.08.2008
          • 33
          • Oldenburg

          #5
          Auf dem Blech steht: 1560 mL
          Also 1560 mL. Es gibt flaschen mit einem Volumen von 1,56 Litern. Ich habe allerdings noch keine Maßeinheit gefunden die dem Volumen entspricht.
          Das Pennygewicht entspricht 1,56 g. Zufall. Möglicherweise handelt es sich um ein Gewicht zu Bemessung eines Wasservolumens. Da wäre die Dichte 1 und man könnte 1:1 von Masse auf Volumen umrechnen.

          Gruß
          Jan

          Kommentar

          • Sokram
            Landesfürst


            • 13.04.2008
            • 716
            • Drangstedt
            • Tesoro Cibola SE

            #6
            Oder ganz einfach, nachm Reinigen steht dort wirklich 1360 _DL
            A aber danke für die Idee
            Die Figur sieht irgendwi nach Ritter aus,...die 2te ebenfalls,...Gepanzert eben
            Walking with the Heart of a Lion

            Kommentar

            Lädt...