Kanonenkugel; welche Zeitstellung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TASS
    Bürger


    • 05.05.2009
    • 196
    • Im Schatten der Chatten
    • AGT MD-3006

    #1

    Kanonenkugel; welche Zeitstellung?

    Grüße Euch.
    Ich habe eine Kanonenkugel (Bilder folgen nach der Trocknung)
    mit einem Durchmesser von ca. 6,8cm und einem Gewicht von
    ca.1330g.
    Kann man sie datieren und sogar einer Armee zuordnen?

    Dank und Gruß
    Tass
    Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
    aber sinnlos.
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Ohne Bilder wird dabei wohl nichts rauskommen,da durch Rostausblühungen der Durchmesser verändert werden kann und durch Feuchtigkeit im Innern ebenso das Gewicht.
    Manch eine vermeintliche Kanonenkugel stellte sich auch schon als modernere Kugel vom Kugelstoßen raus,von dem her sind Bilder schon wichtig.
    Ansonsten kannst Du auch einmal da noch nachschauen.
    Ist eine wirklich informative Seite,wenn es um Kanonenkugeln geht.
    Koalitionskrieg, Kolaitionskriege, Waterloo, Napoleon, 30 Jähriger Krieg, 7 Jähriger Krieg, Landsknecht, Ritter, Burg, Schloss, Motte, Battle of the Little Bighorn



    Gruß Daniel

    PS.: Aber ein Bild darfst Du hier ruhig auch noch reinsetzen.

    Kommentar

    • TASS
      Bürger


      • 05.05.2009
      • 196
      • Im Schatten der Chatten
      • AGT MD-3006

      #3
      Hallo Daniel.
      Danke für den Link, wird wohl dann in Richtung 3Pfünder gehen.

      Bilder sagen, glaube ich, in diesem Fall nicht viel aus. Ist eh Glaubenssache.
      Kugelrund, Eisen...
      Maße sind da, denke ich, aussagekräftiger.
      Trotzdem möchte ich natürlich das Schmuckstück nicht vorenthalten.

      Sondlergruß
      Tass
      Angehängte Dateien
      Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
      aber sinnlos.

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        Sieht gut aus. Und Dreipfünder kommt schon hin. Mehr kann man da leider nicht sagen, da die Artillerie gerade vor ca. Mitte 18. Jh. absolut nicht genormt war.

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        Lädt...