Frisch von der Wiese....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Frisch von der Wiese....

    ..und schon bei Schatzsucher.
    Ein Auszug aus meiner 2-Stunden Runde heute.
    Das Auto finde ich ziemlich cool, recht massiv, ich schätze 30-/40iger Jahre.

    Kann jemand das runde Teil identifizieren und zeitlich einordnen?
    Angehängte Dateien
  • Ackerschreck
    Heerführer


    • 11.11.2008
    • 1453
    • Evergreen Terrace
    • Cibola SE

    #2
    Zitat von Büffel
    Kann jemand das runde Teil identifizieren und zeitlich einordnen?
    Leider nein, sieht mir aber interessant und alt aus.

    Schicker Flitzer!
    - FEL TEMP REPARATIO -

    Kommentar

    • insurgent
      Heerführer


      • 26.11.2006
      • 2126
      • schleswig Holstein
      • GMP2

      #3
      Das "Runde" ist ein Fürspan des 13 Jh. Klasse Fund
      Mitglied der Detektorengruppe SH

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4


        ... immer diese Leute, die mit Fremdwörtern um sich schmeißen ...

        Wenn das stimmt: Glückwunsch für die Identifizierung

        Für die, die jetzt nicht wissen, um was es geht - mir ging es nicht anders ...

        => http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrspann

        => https://www.google.de/search?q=f%C3%...iw=820&bih=464


        ... man lernt nicht aus.
        DANKE für den Anschub!

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Heidecken
          Heerführer


          • 22.01.2005
          • 1457
          • Bad Lauterberg
          • XP Deus

          #5
          Zitat von insurgent
          Das "Runde" ist ein Fürspan des 13 Jh. Klasse Fund

          Moin, meinste ?

          Die Löcher auf 6-9 Uhr sind nicht entgratet und auf 3 uhr siehts so aus als wenn da mal mal was längeres dran war.

          Ausserdem sollte ein "steg" rund,dünner oder wenigstens abnutzungsspuren aufweisen finde ich.

          Oder haste 100% vergleichsbilder ?

          MfG
          Andre
          ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

          "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

          Kommentar

          • Piper
            Landesfürst


            • 21.07.2008
            • 817
            • Südniedersachsen
            • Tesoro Lobo

            #6
            Also, da muss ich Heidecken aber recht geben. Bei einer Ringfibel oder einem Fürspann müsste es an der Dornauflage erkennbare Abnutzungsspuren geben, sofern es nicht ein Stück ist, das grad aus der Gussform kommt. Sowas könnte natürlich auch noch sein, ist aber wesentlich seltener.

            Ich würde aber in der Richtung Spätmittelalter weitersuchen.
            "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

            Kommentar

            • StefanH.
              Landesfürst


              • 20.09.2011
              • 976
              • Niederbayern
              • Garrett AT pro, ACE 250

              #7
              Zitat von Sorgnix


              ... immer diese Leute, die mit Fremdwörtern um sich schmeißen ...

              Wenn das stimmt: Glückwunsch für die Identifizierung

              Für die, die jetzt nicht wissen, um was es geht - mir ging es nicht anders ...

              => http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrspann

              => https://www.google.de/search?q=f%C3%...iw=820&bih=464


              ... man lernt nicht aus.
              DANKE für den Anschub!

              Gruß
              Jörg




              Oberster "Anführer",seit 13 Jahren regitriert und kennt keinen Fürspann




              mfg
              Stefan H.
              GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

              Kommentar

              • BastiSDL
                Heerführer


                • 01.02.2008
                • 2508
                • Antiqua Marchia
                • Teknetics G2

                #8
                Zitat von StefanH.
                Oberster "Anführer",seit 13 Jahren regitriert und kennt keinen Fürspann




                Nobody is perfect... Und wenn sich dazu noch lieber unter der Erde rumgetrieben wird...
                Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                (Henry Ford)

                Kommentar

                • insurgent
                  Heerführer


                  • 26.11.2006
                  • 2126
                  • schleswig Holstein
                  • GMP2

                  #9
                  Hier mal ein Vergleichsbild aus dem Krabarth, Der Schatzfund vom Fuchsenhof.



                  Mist, Bildhochladen geht nicht

                  Hier aus einem anderen Schatzfund (Wiener Neustadt) so ähnliche



                  Der aus dem Krabath passt besser, aber Bilderhochladen geht nicht
                  Zuletzt geändert von insurgent; 01.07.2013, 16:10.
                  Mitglied der Detektorengruppe SH

                  Kommentar

                  • Heidecken
                    Heerführer


                    • 22.01.2005
                    • 1457
                    • Bad Lauterberg
                    • XP Deus

                    #10
                    Zitat von insurgent
                    Hier mal ein Vergleichsbild aus dem Krabarth, Der Schatzfund vom Fuchsenhof.



                    Mist, Bildhochladen geht nicht

                    Hier aus einem anderen Schatzfund (Wiener Neustadt) so ähnliche



                    Der aus dem Krabath passt besser, aber Bilderhochladen geht nicht
                    Jo die kenn ich auch allesamt :P aber da ist es auch immer so das die stelle für den Dorn hergerichtet ist.

                    Schwer zu sagen.

                    MfG
                    Andre
                    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                    Kommentar

                    • insurgent
                      Heerführer


                      • 26.11.2006
                      • 2126
                      • schleswig Holstein
                      • GMP2

                      #11
                      Hoffe jetzt klappt es mit den Bildern wieder

                      Supper Klappt

                      Hier mal ein Vergleichsbild aus dem Krabarth, Der Schatzfund vom Fuchsenhof. Um 1270 niedergelegt

                      Angehängte Dateien
                      Mitglied der Detektorengruppe SH

                      Kommentar

                      • Büffel
                        Landesfürst

                        • 08.09.2003
                        • 946
                        • ...
                        • Garrett Euroace + AT Pro

                        #12
                        Super, ich danke dir, jetzt erkenne ich es auch.
                        Das Design ist sehr ähnlich, bei mir fehlt nur die Nadel.
                        13.Jhdt, ich werd noch zum Mittelalter-Fan.

                        Kommentar

                        • Büffel
                          Landesfürst

                          • 08.09.2003
                          • 946
                          • ...
                          • Garrett Euroace + AT Pro

                          #13
                          Heute nochmal 2 Stunden da gewesen, leider ordentlich vermüllt dort, soviele Konservendosen-/schnipsel hatte ich noch nie.
                          Aber es liegt auch noch gutes da, mein 2. Münzgewicht kam heute.
                          17. Jahrhundert
                          Niederlande
                          Münzgewicht für ein Ungarische Dukat (1527-1808)
                          Literatur: Pol 71/73

                          Quelle: http://www.bonatiele.nl/FDETDU/frame...hrhundert.html
                          Wie das wieder hier her kam......

                          Und kann jemand die kleine Schnalle datieren, ist sie aus derselben Zeit wie der Fürspann? Lagen nur einige Meter auseinander.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Heidecken
                            Heerführer


                            • 22.01.2005
                            • 1457
                            • Bad Lauterberg
                            • XP Deus

                            #14
                            Schnalle auch MA ja.
                            MFG
                            Andre
                            ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                            "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                            Kommentar

                            • insurgent
                              Heerführer


                              • 26.11.2006
                              • 2126
                              • schleswig Holstein
                              • GMP2

                              #15
                              Zitat von Heidecken
                              Schnalle auch MA ja.
                              MFG
                              Andre
                              Genau, die eckige passt dazu

                              Bitte alles genau einmessen und dokumentieren
                              Mitglied der Detektorengruppe SH

                              Kommentar

                              Lädt...