Nachsuche am Schwert Fundplatz !!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #1

    Nachsuche am Schwert Fundplatz !!!

    Hier die Fundbilder vielleicht habt ihr eine Idee.

    In dem ersten Teil steckt leder und eisen.

    Das zweite teil macht einen recht grob geschmiedeten eindruck und die "patina" ähnelt schon der vom Schwert.

    ich kopiere den Text aus dem Hauptthema

    """Soooo.... also erstmal, dass Schwert bei einem Experten/Gutachter vom Landesamt und wurde für echt/Mittelalterlich befunden.

    Heute waren wir Archäologe,Förster und Ich beim Fundort und haben eine Nachsuche angestellt und sind auch direkt im Fundloch wohl auf den besten Fund gestossen von dem ich leider kein Foto habe >.< . Es wird wohl ein Beschlag o.ä vllt. von der Scheide gewesen sein.

    Weiter lagen im Umkreis von 3-4 metern die anderen Sachen wo wir erstmal ratlos sind aber vielleicht weiss hier jemand etwas.Ich werde die beiden sachen noch extra in das Identifizierungs Forum packen.

    Alles in allem eine tolle zusammenarbeit wenn auch nicht die Scheide oder gar der Ritter gefunden wurde.
    Wir haben super ausgiebiege gespräche geführt und über zukünftige projekte gerdet auf die ich mich mächtig freue ! """"

    MfG
    Andre
    Angehängte Dateien
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
  • Harzhorn
    Heerführer


    • 16.08.2009
    • 3134
    • Harzvorland
    • Ehemals Deus jetzt Nokta

    #2
    Gratuliere zu den Funden und zur guten Aktion im allgemeinen
    Tolle Sache
    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

    Kommentar

    • insurgent
      Heerführer


      • 26.11.2006
      • 2126
      • schleswig Holstein
      • GMP2

      #3
      Das Mondförmige Stück ist von einer Epaulette wie sie im 19 und noch Anfang 20 Jh. von Offizieren getragen wurden.

      Glückwunsch zur Zusammenarbeit
      Mitglied der Detektorengruppe SH

      Kommentar

      • TBG
        Ratsherr


        • 06.06.2006
        • 292
        • Rheinland

        #4
        Zitat von insurgent
        Das Mondförmige Stück ist von einer Epaulette wie sie im 19 und noch Anfang 20 Jh. von Offizieren getragen wurden.

        Glückwunsch zur Zusammenarbeit
        Wow ... Epaulette bei Google eingegeben und direkt bei den Bildern gesehen, dass es sich genau um so ein mondförmiges Stück handelt.

        Immer wieder faszinierend wie schnell Dinge hier identifiziert werden.

        Großes Kompliment von meiner Seite !!!
        Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

        Kommentar

        • sucher1954
          Anwärter


          • 26.06.2013
          • 17
          • Solingen, NRW

          #5
          Zu dem Schmiedeteil
          Frag mal nen alten Bauern (oder wenn griffbereit den Dorfschmied).
          Das ist irgendein Teil vom Pferdewagen, bzw von dem Geschirr der Pferde/Ochsen. Ich habe als Kind oft auf einem Bauernhof mit genau solchen Teilen gespielt. Die lagen da verrostet beim alten Kram.
          Ansonsten auch von mir große Anerkennung zu der ganzen Aktion! Bitte weitere Infos!

          Kommentar

          • Grafschaft Mark
            Heerführer


            • 29.04.2009
            • 1360
            • NRW

            #6
            Verwsuch doch bitte Bilder vom Beschlag zu bekommen, der würde mich sehr interessieren!!!

            Kommentar

            Lädt...