Ich gehe einfach mal davon aus, dass es sich um einen Fund aus (um) einer Absturzstelle eines Flugzeuges handelt.
Die Aufteilung der Skala ist, wenn man sie weiter verfolgt, eine 60 Minuten-Skala.
Nach meinem Dafürhalten handelt es sich um eine Skala einer Kurzzeitstoppuhr, welche damals ( im Zusammenhang mit einem VDF) zur Kursberechnung benutzt wurde.
Die Fraktale der zweiten Skalenbeschriftung weisen auf die 1 zu 60 Regel hin.
Gruss
Der Wimmi
Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores
Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer
An der Achse war noch ein winziges Zeigerfragment (abgebrochen!) . Daneben ist noch ein Loch zu erkennen . Warsch. ein zweiter Zeiger . Das mit dem Flugzeug war schonmal ein guter Hinweis ! Haben wir denn keinen Jetpiloten hier ?
Ich tu dann nochmal nen Bild , woll ? Vielleicht erkennt man da mehr ? (etwas heller) .
Grüße . . . Mother
auf dem Foto konnte ich es nicht genau sehen, aber der Schriftzug oben sieht aus wie AM (Mittelwelle). Viele alte Funkgeräte eine runde Scheibe zum einstellen der Frequenz. Die Zahlenangaben waren in konzentrischen Kreis auf gedruckt.
Evtl gehört das Teil auch zu einem Frequenzgenerator
Kommentar