Römische Münze ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nebelsonne
    Bürger


    • 02.04.2012
    • 190
    • Bayern

    #1

    Römische Münze ?

    Hi




    Ich komme gerade vom suchen zurück, ich wahr auf einer Wiese wo 1805 eine Schlacht von Napoleon stattfand.

    Jetzt hab ich da , ich denke mal eine Münze gefunden, bei der ich vermute das es eine Römische sein könnte !?

    Wen es eine Ist, würde ich mich darüber riesig freuen, wäre dann nach einem Silberdenar erst meine zweite Römische Münze !




    Also, auf der Vorderseite kann ich eine Person erkennen ( wahrscheinlich Frau ) die in ihrer rechten Hand etwas hält wo irgendwie ausschaut wie eine Glocke, und in ihrer linken Hand etwas wo ausschaut wie ein Sack .

    Und ich kann auf beiden Seiten von ihr die Zahl 6 erkennen.

    Auf der anderen Seite der Münze denke ich das man da ein Pferd erkennen kann !?




    Die Münze hat eine Stärke von 3mm und ein Gewicht von 7-8g ( ungenaue Küchenwaage ).




    Bisher habe ich die Münze nur unter fließendem Wasser abgespült,möchte da vorsichtig an die Reinigung ran gehen, würde mich sehr ärgern wen ich die zerstöre !



    Also, vielleicht kann mir ja jemand sagen ob das eine Römische Münze ist, und vielleicht hat mir noch jemand Tipps wie ich die reinigen soll !




    Gruß Nebelsonne
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Glückwunsch! Ein römisches As! Ich denke mittlere Kaiserzeit. Du siehst keine 6 sondern SC. Senatus Consultum, auf Beschluss des Senats.

    Befasse mich Morgen mal mit der VS.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Ach ja, reinigen ist da nicht mehr viel, nur konservieren. Morgen mehr.

      Kommentar

      • Nebelsonne
        Bürger


        • 02.04.2012
        • 190
        • Bayern

        #4
        Danke für die Hilfe chabbs !

        Ich habe gerade festgestellt das das auf der einen Seite kein Pferd ist ,sondern ein Kopf, sieht man eigentlich ganz deutlich auch ohne Lupe !

        Also auf den Bildern schaut es schon so aus wie wen da etwas an der Münze abbröckelt ,aber das liegt wahrscheinlich an der Bearbeitung der Bilder, ich hab sie nämlich extrem geschärft!
        So wie sie in natura ausschaut, ist sie glaube ich in einem sehr guten zustand,da bröckelt überhaupt nichts,die Patina sieht auch nicht so schlimm aus wie auf den Bildern,da ist nur eine dünne Grünspanschicht, ich denke wen die entfernt ist, kann man jedes Detail erkennen .
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Nebelsonne
          Bürger


          • 02.04.2012
          • 190
          • Bayern

          #5
          Hab nochmal Bilder gemacht, vielleicht könnt ihr darauf ja mehr erkennen!?
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Nebelsonne
            Bürger


            • 02.04.2012
            • 190
            • Bayern

            #6
            Ich hab die Münze jetzt auch mal im Numismatikerforum gezeigt, da meint einer das wäre ein sogenanter Dupondius ( noch nie davon gehört ) mit Libertas-Motiv.
            Bei der Büste meint er, könnte es sich entweder wie du auch gesagt hast um Marc Aurel handeln
            oder Commudus.

            Hab mal nach dem Dupondius gegoogelt,hat den wer von zwei Assen.

            Kommentar

            Lädt...