nur die letzte würde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harzhorn
    Heerführer


    • 16.08.2009
    • 3134
    • Harzvorland
    • Ehemals Deus jetzt Nokta

    #1

    nur die letzte würde

    mich Interessieren da sie nicht dazupasst
    4 Münzen von 2 Feldern

    Lösung für Bild 1 + 2 wäre gut
    4,87 gramm---21,03 mm durchmesser--1,85mm dick
    Angehängte Dateien
    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad
  • Grafschaft Mark
    Heerführer


    • 29.04.2009
    • 1360
    • NRW

    #2
    Also Bild 1+2 ist mit Sicherheit nichts deutsches...eher orientalisch!

    Und was genau interessiert dich an der letzen? Steht doch alles drauf

    Kommentar

    • Harzhorn
      Heerführer


      • 16.08.2009
      • 3134
      • Harzvorland
      • Ehemals Deus jetzt Nokta

      #3
      Zitat von Grafschaft Mark
      Also Bild 1+2 ist mit Sicherheit nichts deutsches...eher orientalisch!

      Und was genau interessiert dich an der letzen? Steht doch alles drauf
      habe irrtümlich verkehrt herum eingestellt--sorry
      Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

      Kommentar

      • Firenze
        Ratsherr


        • 25.05.2013
        • 227
        • Sachsen

        #4
        Sei gegrüßt,

        wie steht es hiermit: http://en.numista.com/catalogue/pieces15686.html ?

        Viele Grüße

        Kommentar

        • Harzhorn
          Heerführer


          • 16.08.2009
          • 3134
          • Harzvorland
          • Ehemals Deus jetzt Nokta

          #5
          [QUOTE=Firenze;780835]Sei gegrüßt,

          wie steht es hiermit: http://en.numista.com/catalogue/pieces15686.html ?

          Viele Grüße[/QUO

          is ja irre diese Schnelligkeit--Danke
          Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Zitat von Firenze
            Sei gegrüßt,

            wie steht es hiermit: http://en.numista.com/catalogue/pieces15686.html ?

            Viele Grüße
            Prithvi Bir Bikram Shah Dev (* 18. August 1875; † 11. Dezember 1911) war von 1881 bis zu seinem Tod König von Nepal. Er war der Enkel seines Vorgängers Surendra und ebenfalls Enkel des Regierungschefs Jang Bahadur (1816-1877).
            Zu den größten Ereignissen während seiner Herrschaft zählen die Einführung von Automobilen in Nepal und die Begründung von Wasser- und Sanitärsystemen im Land. Unter seiner Herrschaft wurde Nepal das erste Mal als souveräner Staat anerkannt.

            Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Prithvi
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • Harzhorn
              Heerführer


              • 16.08.2009
              • 3134
              • Harzvorland
              • Ehemals Deus jetzt Nokta

              #7
              Zitat von Siebken
              Prithvi Bir Bikram Shah Dev (* 18. August 1875; † 11. Dezember 1911) war von 1881 bis zu seinem Tod König von Nepal. Er war der Enkel seines Vorgängers Surendra und ebenfalls Enkel des Regierungschefs Jang Bahadur (1816-1877).
              Zu den größten Ereignissen während seiner Herrschaft zählen die Einführung von Automobilen in Nepal und die Begründung von Wasser- und Sanitärsystemen im Land. Unter seiner Herrschaft wurde Nepal das erste Mal als souveräner Staat anerkannt.

              Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Prithvi
              Super ich staune über euch
              Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

              Kommentar

              • Siebken
                Heerführer


                • 12.01.2005
                • 6470
                • Nicht von dieser Welt.
                • XP Deus

                #8
                Zitat von Harzhorn
                Super ich staune über euch
                .....wir staunen über Dich, was Du alles in der Erde findest!
                "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                Sophie Scholl/Jacques Maritain

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Zitat von Siebken
                  .....wir staunen über Dich, was Du alles in der Erde findest!
                  Wer ist wir? --- Ich staune ob des Staunens.

                  LG Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • Siebken
                    Heerführer


                    • 12.01.2005
                    • 6470
                    • Nicht von dieser Welt.
                    • XP Deus

                    #10
                    Zitat von aquila
                    Wer ist wir? --- Ich staune ob des Staunens.

                    LG Aquila
                    Wir sind wir....Staunen soll wieder erlernt werden!!!
                    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                    Sophie Scholl/Jacques Maritain

                    Kommentar

                    • OBonn
                      Bürger


                      • 21.07.2013
                      • 171
                      • Bonn
                      • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

                      #11
                      Die Münze irritiert mich ziemlich. Mein Hindi (im Prinzip das selbe wie Nepali) ist zwar nicht besonders gut, aber trotzdem: Die Münze bei Numista trägt das Datum "1852" (2. Bild unter der Linie), was weder nach europäischem noch nach nepalesischem Kalender zu den Angaben passt.
                      Der Text lautet nach Zeilen:
                      Rückseite (die auch hier abgebildet ist und bis auf das Datum mit den lesbaren Teilen übereinstimmt):
                      Shri
                      Bhawani
                      Nepal Sar-
                      kar
                      1852
                      ("Göttin Bhawani Nepalesische Regierung 1852")

                      Vorderseite:
                      Shri
                      Prithvi Bi-
                      ra Bikrama Sa-
                      ha Deva
                      (Der Name des Regenten mit Titel, wörtlich: Shri (Heilig) Prithvi (Erde/Planet) Bir (der Mächtige) Bikram (sein Name) saha Deva (von Gottes Gnaden). Also in etwa "Heiliger des Erdkreises, Bikram der Mächtige von Gottes Gnaden"

                      Und was auf der hier abgebildeten Münze das Zeichen welches wie ein kleines "a" aussieht sein soll können weder ich noch ein indischer Kollege der fliessend Nepali spricht identifizieren. Es passt nicht zu den Zahlenschreibweisen.

                      LG und HTH,
                      OBonn
                      Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
                      Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
                      An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

                      Kommentar

                      • Firenze
                        Ratsherr


                        • 25.05.2013
                        • 227
                        • Sachsen

                        #12
                        Die ersten beiden Zahlen sind 1 und 9, siehe hier: Nepalesische Zahlen

                        Edit: Damit passt das Stück übrigens bestens in den Zeitraum von König Prithvi Bir Bikram Shah Dev (1881–1911). Nepalesisch 1954 entspricht dem Jahr 1897 unserer Zeitrechnung. Das hier gefundene Stück ist jedoch aufgrund der Erhaltung zeitlich nicht genau zu bestimmen.

                        Kommentar

                        • Harzhorn
                          Heerführer


                          • 16.08.2009
                          • 3134
                          • Harzvorland
                          • Ehemals Deus jetzt Nokta

                          #13
                          Zitat von OBonn
                          Die Münze irritiert mich ziemlich. Mein Hindi (im Prinzip das selbe wie Nepali) ist zwar nicht besonders gut, aber trotzdem: Die Münze bei Numista trägt das Datum "1852" (2. Bild unter der Linie), was weder nach europäischem noch nach nepalesischem Kalender zu den Angaben passt.
                          Der Text lautet nach Zeilen:
                          Rückseite (die auch hier abgebildet ist und bis auf das Datum mit den lesbaren Teilen übereinstimmt):
                          Shri
                          Bhawani
                          Nepal Sar-
                          kar
                          1852
                          ("Göttin Bhawani Nepalesische Regierung 1852")

                          Vorderseite:
                          Shri
                          Prithvi Bi-
                          ra Bikrama Sa-
                          ha Deva
                          (Der Name des Regenten mit Titel, wörtlich: Shri (Heilig) Prithvi (Erde/Planet) Bir (der Mächtige) Bikram (sein Name) saha Deva (von Gottes Gnaden). Also in etwa "Heiliger des Erdkreises, Bikram der Mächtige von Gottes Gnaden"

                          Und was auf der hier abgebildeten Münze das Zeichen welches wie ein kleines "a" aussieht sein soll können weder ich noch ein indischer Kollege der fliessend Nepali spricht identifizieren. Es passt nicht zu den Zahlenschreibweisen.

                          LG und HTH,
                          OBonn
                          Danke für die ausführliche Information
                          Was solch eine gefunde Münze doch noch an Information hergibt ist für michimmer wieder erstaunlich
                          Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                          Kommentar

                          Lädt...