Meine erste Scheibenfibel ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lyder
    Ritter


    • 24.08.2012
    • 355
    • Rheinland-Pfalz
    • XP-Deus

    #1

    Meine erste Scheibenfibel ??

    Hallo zusammen.

    Handelt es sich hier um eine Scheibenfibel? Wenn ja, was für eine und welches Zeitalter?

    Viele Grüße

    Lyder
    Angehängte Dateien
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Ich würde da eher auf einen Knopf tippen.

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • StefanH.
      Landesfürst


      • 20.09.2011
      • 976
      • Niederbayern
      • Garrett AT pro, ACE 250

      #3
      Ich will Dir ja nicht den Spass verderben aber an eine Schibenfiebel glaub ich hier nicht.
      Würde eher sagen ein Scheibenknopf ca. 18.Jhdt.


      mfg
      Stefan H.
      GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

      Kommentar

      • Lyder
        Ritter


        • 24.08.2012
        • 355
        • Rheinland-Pfalz
        • XP-Deus

        #4
        Habt Ihr eine Begründung dafür? Unter Scheibenfibeln.de sind schon sehr ähnliche Teile abgebildet. Evtl. wegen der Befestigung auf der Rückseite?
        Ich habe inzwischen ja ein paar Hundert Knöpfe, ein vergleichbarer ist mir jedoch noch nicht untergekommen.

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Für mich auf Grund der Rückseite eindeutig Knopf.
          Die Öse war mit gegossen, die Gussnaht ist noch sichtbar, die Rückseite wurde nicht nachgearbeitet.
          Ich würde den Knopf eventuell sogar noch ins 16.Jh.-17.Jh. datieren, wenn das Material Blei sein sollte könnte sogar spätes Mittelalter zutreffen.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Von vorne könnte man meinen, es handelt sich um eine Scheibenfibel.
            Aber die Rückseite spricht dagegen......es ist ein Knopf!
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • oktavian
              Heerführer


              • 13.12.2011
              • 1736
              • Adensen LK Hildesheim

              #7
              Für mich spricht die Rückseite für einen Knopf. Habe grade in Fibeln erkennen bestimmen geschaut so eine Rückseite ist dort nicht zu finden.

              Gruß Oktavian
              Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

              Kommentar

              • Lyder
                Ritter


                • 24.08.2012
                • 355
                • Rheinland-Pfalz
                • XP-Deus

                #8
                @ Gimbli: Das Material ist Messing o. Bronze. 16-17 Jhd. ist natürlich toll. Vor allem wenn man dies auf dem entsprechenden Feld nicht erwartet.
                Aber dann ist es wohl eindeutig. In jedem Fall ein schönes und seltenes Exemplar. Ich bedanke mich herzlich für Eure Auskunft.

                Kommentar

                • Shakerz
                  Moderator

                  • 30.09.2005
                  • 3750
                  • Oberpfalz/Bayern
                  • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                  #9
                  Um auch noch was dazu gesagt zu haben: ich denke auch, dass es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um einen Knopf handelt. Insbesondere wegen der Rückseite.


                  Gruß

                  S.
                  Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                  Kommentar

                  • insurgent
                    Heerführer


                    • 26.11.2006
                    • 2126
                    • schleswig Holstein
                    • GMP2

                    #10
                    Zitat von StefanH.
                    Ich will Dir ja nicht den Spass verderben aber an eine Schibenfiebel glaub ich hier nicht.
                    Würde eher sagen ein Scheibenknopf ca. 18.Jhdt.


                    mfg
                    Stefan H.
                    Dem kann ich mich nur anschließen.

                    Blei/Zinn ist kein Merkmal für eine bestimmte Zeit, eher Form, Verzierung und Größe.

                    Ich halte das Material für den Knopf für eine Blei/Zinn Mischung.
                    Mitglied der Detektorengruppe SH

                    Kommentar

                    • BastiSDL
                      Heerführer


                      • 01.02.2008
                      • 2508
                      • Antiqua Marchia
                      • Teknetics G2

                      #11
                      Ärgerlich... Habe beim Betrachten der Vorderseite auch sofort an eine Scheibenfibel (mit Mittelbuckel, 7./8. Jhd.) gedacht... Die Rückseite ist übel.
                      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                      (Henry Ford)

                      Kommentar

                      Lädt...