Allerlei

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #1

    Allerlei

    Die Funde stammen von einer (@Preussengold, bitte Ohren zu halten) slawischen Siedlungsstelle.
    Auf der Tuchplombe meine ich einen Pfau/ Fasan zu erkennen!? Der Riesenkratzer ist ein netter "Sekundärfund"... Ein verziertes Silberblech hatte ich so auch noch nicht.
    Bei den beiden bronzenen Stücken würde ich mich um eine Identifizierung freuen. Bei dem größeren Stück geht's wohl ich in Richtung Riemenzunge oder Gürtelbeschlaggebimsel...
    Angehängte Dateien
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Nicht so wortgewaltig...
    Demnach hat keiner eine Meinung zu Bild 3 und 4?
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Auf Bild 3 im unteren etwas verdickten Teil mittig ist das eine "Bohrung"?
      Sieht zumindest so aus, als wenn das eine mit "Dreck" verstopfte Bohrung wäre.
      Idee habe ich zu dem Stück aber leider keine.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #4
        Sieht so aus, das "Loch" ist aber nicht durchgängig...
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Tolle Funde, Basti!

          Ist die Tuchplombe nicht eher eine Wertmarke?

          Kommentar

          • BastiSDL
            Heerführer


            • 01.02.2008
            • 2508
            • Antiqua Marchia
            • Teknetics G2

            #6
            Hab kein Foto von gemacht aber die Rückseite sagt eindeutig - Tuchplombe. Das Bodenfragment ist kaiserzeitlich und müsste von einem Einhenkelkrug stammen.
            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
            (Henry Ford)

            Kommentar

            • insurgent
              Heerführer


              • 26.11.2006
              • 2126
              • schleswig Holstein
              • GMP2

              #7
              Das dürfte ein Gewandnadelkopf sein, event mit Kreisaugen.

              Passt ja zu den Slawen, da die gegenüber den Germanen keine Fibeln kannten und eher Nadeln verwendet haben
              Mitglied der Detektorengruppe SH

              Kommentar

              • BastiSDL
                Heerführer


                • 01.02.2008
                • 2508
                • Antiqua Marchia
                • Teknetics G2

                #8
                Zitat von insurgent
                Das dürfte ein Gewandnadelkopf sein, event mit Kreisaugen.
                Das könnte tatsächlich hinkommen! Hab mir schon mein Köpfchen dran zerbrochen...
                Danke für den Hinweis insurgent!
                Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                (Henry Ford)

                Kommentar

                Lädt...