zeitgenössischer Anhänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mele
    Ritter


    • 17.04.2006
    • 413
    • Deutschland

    #1

    zeitgenössischer Anhänger

    Hallöchen,

    ich war mit der Familie drei Tage an der Ostsee (Graal-Müritz/Ahrenshoop).
    Natürlich war auch die Sonde mit.

    Abends dann auch 2x für ca. 1-2 Stunden Strandsondeln mit den Kindern.
    Ist immer super spannend für alle, die schönen Euros aus dem Sand zu fummeln.

    Gefunden: ~ 25 € , 10 Cent aus Singapur, 10 Santimu aus Lettland, 20 Kronen aus Norwegen und diesen Anhänger, den ich gern bestimmt hätte.

    Kurz noch:
    Waren sehr schön die Tage. Wetter super, Wasser top (ach ja, Anhänger beim Schnorcheln gefunden).
    Das einzige sind halt die oft schon farblich recht dunklen und toten Ansichten, wo die Glocken drei mal länger sind als das Seil.

    Naja, man kann ja aufs Wasser schauen.



    Also Gruss

    Sven
    Angehängte Dateien
  • Grafschaft Mark
    Heerführer


    • 29.04.2009
    • 1360
    • NRW

    #2
    Ich würde das als moderne christliche Symbolik deuten (Jesus am Kreuz)!

    Im erstem moment dachte ich an einen Einkaufswagen-Chip...wobei ich das schon fast blasphemisch fände...

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Zitat von Grafschaft Mark
      ...wobei ich das schon fast blasphemisch fände...
      Ne! Total cool! Jesus starb für uns zur Erlangung unserer Einkausmobilität! Hoch lebe der Konsumismus!

      Kommentar

      • OBonn
        Bürger


        • 21.07.2013
        • 171
        • Bonn
        • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

        #4
        Vermutlich ein christlicher Anhänger, stilisierte Kreuzigungs-/Predigtszene. Solche Teile werden, oft am Lederbändchen, auf christlichen Veranstaltungen aus Bauchläden/Kleinständen vertickt.
        Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
        Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
        An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

        Kommentar

        • mele
          Ritter


          • 17.04.2006
          • 413
          • Deutschland

          #5
          Zitat von OBonn
          Vermutlich ein christlicher Anhänger, stilisierte Kreuzigungs-/Predigtszene. Solche Teile werden, oft am Lederbändchen, auf christlichen Veranstaltungen aus Bauchläden/Kleinständen vertickt.
          Ja, so wird es sein. Es war auch an einem Lederband, was dann aber für einen Hühnergott herhalten musste.

          Sven

          Kommentar

          • OBonn
            Bürger


            • 21.07.2013
            • 171
            • Bonn
            • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

            #6
            Zitat von mele
            Ja, so wird es sein. Es war auch an einem Lederband, was dann aber für einen Hühnergott herhalten musste.
            "Hühnergott" musste ich jetzt googlen. Ich wünschte ich könnte mein Kopfkino bis zum erscheinen des Suchergebnisses in Bilder fassen

            Das hier trifft's ganz gut:
            Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
            Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
            An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

            Kommentar

            Lädt...