Plomben machen, zusammen mit Musketenkugeln, Aluschrott und Coladosen, einfach die schönsten und klarsten Signale
Aber was du da binnen einen Stunde ausgegraben hast ist schon erstaunlich. Respekt!
Sammelt sowas eigentlich irgendwer oder gibt's da nen Markt für?
Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!
Nur leider konnte mir niemand helfen es zu identifizieren. Wohl doch nur Müll
..also das Teil von Bild 3 könnte eine Plombe sein,wenn auch recht ungewöhnliche (wegen der starken Vertiefungen)....ich war heute nochmal an der Stelle,und habe nochmal 11 Stück gefunden...
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)
Kommentar