Schuhschnalle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FMei
    Lehnsmann


    • 28.04.2013
    • 37
    • München

    #1

    Schuhschnalle

    Hallo Leute,

    gestern habe ich meine erste Schnalle gefunden.
    Könnt ihr mir sagen, von welcher Zeit sie ist?

    Ich hab sie noch nicht gereinigt, da ich nichts kaputt machen wollte. Wenn ihr dazu Tipps habt, immer gerne!

    Vielen Dank schonmal!

    Gruß,

    F
    Angehängte Dateien
  • FMei
    Lehnsmann


    • 28.04.2013
    • 37
    • München

    #2
    Maße: ca. 3,6cm x 3,8cm

    Kommentar

    • Ironpic
      Heerführer


      • 23.05.2011
      • 1722
      • Mönchengladbach
      • XP GMP

      #3
      Hallo,

      Ich reinige solche Dinge mit einem mittelharten, relativ kurzborstigen Pinsel.
      Die Patina bekommt dann einen schönen Glanz. Die oxidierten Eisenreste
      würde ich versuchen mit Skalpell oder Zahnarztbesteck vorsichtig zu entfernen.
      Anschließend würde ich die Schnalle 2 Minuten in heißes (flüssiges)
      Bienenwachs legen, rausfischen und dann mit einem Küchenkrepp abwischen.
      Dann solltest Du ein wunderschönes Teil haben.

      Das gleiche mache ich mit Kupfer- bzw. Bronze-Münzen.
      Viele Grüße von
      Ironpic

      ------------------


      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

      Kommentar

      • FMei
        Lehnsmann


        • 28.04.2013
        • 37
        • München

        #4
        Danke für die Tipps! Ich versuche mal vorsichtig mein Glück!

        Kommentar

        • Ironpic
          Heerführer


          • 23.05.2011
          • 1722
          • Mönchengladbach
          • XP GMP

          #5
          Achtung noch was,

          Auf keinen Fall mit Wasser dran gehen. Trocken abpinseln!
          Viele Grüße von
          Ironpic

          ------------------


          Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

          Kommentar

          • FMei
            Lehnsmann


            • 28.04.2013
            • 37
            • München

            #6
            Wird nicht gemacht. Hab ich mir auch schon gedacht, aber immer gut, es auch zu wissen!

            Kommentar

            • FMei
              Lehnsmann


              • 28.04.2013
              • 37
              • München

              #7
              Hier schonmal ein Zwischenstand.

              Wie sehr kann man mit dem Sauberpinseln die Patina zerstören? Wann sollte man aufhören?

              Vllt hat jmd schon eine Idee zum Alter der Schnalle? Ich tippe so auf 1600-1700, kann aber auch ganz anders sein.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Das Alter dürfte gut hinkommen.

                Ich lasse meine Schnallen mittlerweile so. Wasser, Pinsel, fertig.

                Kommentar

                • Ironpic
                  Heerführer


                  • 23.05.2011
                  • 1722
                  • Mönchengladbach
                  • XP GMP

                  #9
                  Hallo,

                  Du kannst die Schnalle, wie chabbs es schreibt, auch so lassen. Dann sieht man ihr das
                  Alter auch an und Du läufst nicht Gefahr sie zu überreinigen. Ob man mit Wasser dran
                  geht oder nicht bestimmt eigentlich der Zustand der Patina. Und der ist von Gegend zu
                  Gegend verschieden, ja sogar manchmal von Feld zu Feld. Bei mir ist die Patina häufig
                  sehr bröckelig und geht beim Abwaschen teilweise ab. Diese Stücke pinsel ich ab und
                  trage zur Stabilisierung Paraloid auf.
                  Wenn man sich das eine oder andere Teil beim Reinigen verdorben hat, wird man
                  vorsichtig.
                  Viele Grüße von
                  Ironpic

                  ------------------


                  Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                  Kommentar

                  • BastiSDL
                    Heerführer


                    • 01.02.2008
                    • 2508
                    • Antiqua Marchia
                    • Teknetics G2

                    #10
                    Nennt mich Banause aber ich geh bei den vergammelten Dornen mit nem Hämmerchen ran und pinker die raus. Ich hasse Rost.
                    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                    (Henry Ford)

                    Kommentar

                    • FMei
                      Lehnsmann


                      • 28.04.2013
                      • 37
                      • München

                      #11
                      Vielen Dank für die ganzen tollen Tipps. Den Rost in der Mitte würde ich gerne lassen, da man noch die ursprüngliche Form erahnen kann und wenn ich zu sehr daran rumarbeite, bricht vllt was ab.

                      Was sagt ihr zum Alter? Kommt also hin mit 1600-1700? Kann man von der Schnalle auf die Schuhart schliessen?

                      Kommentar

                      • BastiSDL
                        Heerführer


                        • 01.02.2008
                        • 2508
                        • Antiqua Marchia
                        • Teknetics G2

                        #12
                        Zitat von FMei
                        Was sagt ihr zum Alter? Kommt also hin mit 1600-1700? Kann man von der Schnalle auf die Schuhart schliessen?
                        Deine Schnalle kann relativ genau datiert werden, zwischen 1660 und 1720:


                        Die Schnalle muss nicht unbedingt zum Schuh gehören, möglich wäre auch eine Knieriemenschnalle der damaligen Trachten.
                        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                        (Henry Ford)

                        Kommentar

                        • ritter
                          Einwanderer


                          • 25.07.2013
                          • 4
                          • dingolfing

                          #13
                          Da ich eine Schnallen- u. Knöpfesammlung habe, ist die Schnalle für mich barock, also wie einer schon sagte, ca. 16oo , schade ,dass nicht von Bronze die Rede ist...dann war es mit Eisen-Schnalle ein ärmerer Mensch... ritter aus Bayern 7-8-13

                          Kommentar

                          • Gimbli
                            Moderator

                            • 27.09.2008
                            • 6849
                            • Essen/Ruhrgebiet
                            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                            #14
                            Zitat von ritter
                            Da ich eine Schnallen- u. Knöpfesammlung habe, ist die Schnalle für mich barock, also wie einer schon sagte, ca. 16oo , schade ,dass nicht von Bronze die Rede ist...dann war es mit Eisen-Schnalle ein ärmerer Mensch... ritter aus Bayern 7-8-13
                            Die Schnalle dürfte aus Arsenbronze sein, nur Dorn und Steg sind aus Eisen.

                            Gruß Michael
                            Der Weg ist das Ziel
                            No DSU inside!

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Eisen oder Nichteisen hatte nicht viel mit arm oder nicht-arm zu tun. Ich finde so viele Bronzeschnallen auf dem Acker (100+), dass ich nicht glaube, diese seien nur reicheren Bevölkerungsschichten zugänglich gewesen.

                              Kommentar

                              Lädt...