Heute kam auf der Wiese mal zur Abwechslung mal ua. ein kleiner Knopf zu Tage. Ca 1 cm groß und ich erkenne irgendwie ein Männchen welches eine Giraffe am Seil führt. Kann mir jemand Alter und Herkunft bestimmen? Vielen Dank im voraus.
Kleiner alter Knopf
Einklappen
X
-
ich kenne die Rückseite nicht - aber bist du sicher das ein Knopf ist ??---------------------------------------------
Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014Kommentar
-
Eigentlich gab es hier in der Nähe nichts besonderes worauf man aufbauen könnte. Bruderkrieg 1866, 2 Burgen in ca. 5 km Entfernung. In unmittelbarer Nähe fand ich ein Bronzekreuz verliehen von König Joseph Maximilian I von Bayern von 1813. Ca 5 Meter weiter lag ein Spitzgroschen von 1478. In der Nähe ging allerdings ein alter Salzweg vorbei. Aber ich finde der Knopf könnte schon sehr sehr alt sein. Mir gefällt er auf jeden Fall, egal wie alt er ist.Kommentar
-
LG,
OBonnEhrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!Kommentar
-
mir gefällt der Knopf wegen keltischen Stils, d. h. abstrakte überdehnte Darstellung von Tieren-- beliebt die Pferde, eine Art Mensch-Tier-Einheit dargestellt, natürl. auf Münzen, keltische und röm. Kunst wurde später gern imitiert, wie in der Barockzeit, wo es Schulterklappen gab mit keltischen Bronze-Imitationen... ritter Bayern, 7-8-13Kommentar
Kommentar