Kleiner alter Knopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brami
    Ritter


    • 26.12.2012
    • 307
    • Bayern
    • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

    #1

    Kleiner alter Knopf

    Heute kam auf der Wiese mal zur Abwechslung mal ua. ein kleiner Knopf zu Tage. Ca 1 cm groß und ich erkenne irgendwie ein Männchen welches eine Giraffe am Seil führt. Kann mir jemand Alter und Herkunft bestimmen? Vielen Dank im voraus.
    Angehängte Dateien
  • Brami
    Ritter


    • 26.12.2012
    • 307
    • Bayern
    • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

    #2
    Wieso muss ich eigentlich immer Dinge finden, die keiner kennt? Aber vielleicht wirds ja noch.

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      ich kenne die Rückseite nicht - aber bist du sicher das ein Knopf ist ??
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • Brami
        Ritter


        • 26.12.2012
        • 307
        • Bayern
        • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

        #4
        Ich denke schon, dass es ein Knopf ist. Habe hier noch ein Bild von der Rückseite .
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Sokram
          Landesfürst


          • 13.04.2008
          • 716
          • Drangstedt
          • Tesoro Cibola SE

          #5
          Denke ist ein bißchen was älter und halte es für ein Pferd statt einer Giraffe,...Irgendwas bestimmtes in der nähe das man über die Herkunft spekulieren könnte?
          Walking with the Heart of a Lion

          Kommentar

          • Brami
            Ritter


            • 26.12.2012
            • 307
            • Bayern
            • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

            #6
            Eigentlich gab es hier in der Nähe nichts besonderes worauf man aufbauen könnte. Bruderkrieg 1866, 2 Burgen in ca. 5 km Entfernung. In unmittelbarer Nähe fand ich ein Bronzekreuz verliehen von König Joseph Maximilian I von Bayern von 1813. Ca 5 Meter weiter lag ein Spitzgroschen von 1478. In der Nähe ging allerdings ein alter Salzweg vorbei. Aber ich finde der Knopf könnte schon sehr sehr alt sein. Mir gefällt er auf jeden Fall, egal wie alt er ist.

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Mich erinnert dein Knopf an ein ähnliches Stück, welches ich letztes Jahr mal gefunden habe. Bei mir dürfte es eine jagdliche Darstellung sein (Jäger mit Hase). Bei mir steht allerdings auf der Rückseite "Best Quality". Also ein modernes Stück.


              Gruß

              S.
              Angehängte Dateien
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • Brami
                Ritter


                • 26.12.2012
                • 307
                • Bayern
                • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

                #8
                Hallo Shakerz, Danke fürs zeigen des Knopfes. Die Vorderseite ist wirklich die gleiche Machart. Ich versuche die nächsten Tage die Rückseite des Knopfes zu reinigen um zu sehen ob bei mir auch Best Quality steht.

                Kommentar

                • OBonn
                  Bürger


                  • 21.07.2013
                  • 171
                  • Bonn
                  • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

                  #9
                  Zitat von Brami
                  Hallo Shakerz, Danke fürs zeigen des Knopfes. Die Vorderseite ist wirklich die gleiche Machart. Ich versuche die nächsten Tage die Rückseite des Knopfes zu reinigen um zu sehen ob bei mir auch Best Quality steht.
                  Ich würde es fast vermuten. Die Rückseite weist ja eine Strukturierung auf. Ich tippe auch auf neuer denn auf den alten Knöpfen ist das Motiv meist eingeschnitten aber nicht rausgeprägt. Die Rückseite von deinem erinnert mich an klick

                  LG,
                  OBonn
                  Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
                  Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
                  An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

                  Kommentar

                  • ritter
                    Einwanderer


                    • 25.07.2013
                    • 4
                    • dingolfing

                    #10
                    mir gefällt der Knopf wegen keltischen Stils, d. h. abstrakte überdehnte Darstellung von Tieren-- beliebt die Pferde, eine Art Mensch-Tier-Einheit dargestellt, natürl. auf Münzen, keltische und röm. Kunst wurde später gern imitiert, wie in der Barockzeit, wo es Schulterklappen gab mit keltischen Bronze-Imitationen... ritter Bayern, 7-8-13

                    Kommentar

                    Lädt...