Bronzerädchen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seidenschwan
    Einwanderer


    • 23.11.2009
    • 4
    • Bayern

    #1

    Bronzerädchen?

    hallo,

    kann mir irgendwer was dazu sagen?

    ca 3,5cm Durchmesser. Bronze und sechs Speichen??
    2 Km Von einer alten Keltensiedlung enfernt gefunden.

    Leider gerade eben nur den Scanner zur Verfügung hab...

    Gruß
    Seidenschwan
    Angehängte Dateien
  • seidenschwan
    Einwanderer


    • 23.11.2009
    • 4
    • Bayern

    #2
    Hier ein besseres Bild...
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • sucher1954
      Anwärter


      • 26.06.2013
      • 17
      • Solingen, NRW

      #3
      Leider ist das Bild sehr klein, darum kann man nicht beurteilen, ob das Rädchen wirklich so alt ist. Wenn das aber zutrifft, hast du da etwas sehr schönes aus der Keltenzeit gefunden! Gib einfach mal bei Google "keltisches Bronzerädchen" ein. Du wirst überrascht sein, wieviele Berichte es zu dem Thema gibt. Zwar scheinen sich die Archäologen nicht einig zu sein, ob diese Rädchen als Sonnensymbol kulturelle Bedeutung hatten oder als Zahlungsmittel dienten, der keltische Hintergrund ist aber wohl sehr offensichtlich.
      Glückwunsch, sehr schöner Fund, wäre aber sicher was für die Archäologen.

      Andreas
      aus der Klingenstadt Solingen

      Kommentar

      • seidenschwan
        Einwanderer


        • 23.11.2009
        • 4
        • Bayern

        #4
        Du kannst das Bild größer machen indem du draufklickst...

        Johann

        Kommentar

        • BastiSDL
          Heerführer


          • 01.02.2008
          • 2508
          • Antiqua Marchia
          • Teknetics G2

          #5
          Schwierig ohne Beifunde fast unlösbar. Weder die Speichenanzahl noch die Form/ Breite des Rads kann Aufschluss darüber geben, ob keltisch oder nicht.
          Die Dinger variieren ganz gehörig...
          Mein Bauchgefühl sagt mir - du hast da eine Hinterlassenschaft keltischer Präsenz gefunden.
          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
          (Henry Ford)

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7034
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Bilder können zwar täuschen,aber irgendwie sieht mir das Teil nicht nach Bronze aus.Eher ehemals bronziert oder vermessingt.
            Das Rad scheint auch den Charakter einer industriellen Fertigung zu haben.

            Kommentar

            • Sokram
              Landesfürst


              • 13.04.2008
              • 716
              • Drangstedt
              • Tesoro Cibola SE

              #7
              Sieht mehr nach neumodischem Spielzeug klimmbimm aus
              Walking with the Heart of a Lion

              Kommentar

              • BastiSDL
                Heerführer


                • 01.02.2008
                • 2508
                • Antiqua Marchia
                • Teknetics G2

                #8
                Zitat von Erdspiegel
                Das Rad scheint auch den Charakter einer industriellen Fertigung zu haben.
                Ich weiß was du meinst, habe da auch starke Zweifel. Trotzdem kann man sich da schnell täuschen, die Dinger sahen immer anders aus und manche Wirken auch von der Verarbeitung, wie moderen Rädchen vom Spielzeug (Kanonen).

                Als "Rouelle" (Latènezeit) werden die Teile bezeichnet. Zur Funktion sag ich lieber nichts, sonst fällt wieder der Begriff des Rad-/ Ringgeldes
                Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                (Henry Ford)

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7034
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Zitat von BastiSDL
                  Ich weiß was du meinst, habe da auch starke Zweifel. Trotzdem kann man sich da schnell täuschen, die Dinger sahen immer anders aus und manche Wirken auch von der Verarbeitung, wie moderen Rädchen vom Spielzeug (Kanonen).

                  Als "Rouelle" (Latènezeit) werden die Teile bezeichnet. Zur Funktion sag ich lieber nichts, sonst fällt wieder der Begriff des Rad-/ Ringgeldes
                  Ich habe ein identisches gefunden:



                  Und dann dies:

                  Kommentar

                  • Shakerz
                    Moderator

                    • 30.09.2005
                    • 3750
                    • Oberpfalz/Bayern
                    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                    #10
                    Nach dem Beitrag von Erdspiegel habe ich keinerlei Zweifel mehr an der vorangegangenen Fundbestimmung. Da gratuliere ich zu dem schönen Fund!
                    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                    Kommentar

                    • seidenschwan
                      Einwanderer


                      • 23.11.2009
                      • 4
                      • Bayern

                      #11
                      Danke für die Bestimmung. Es ist jetzt ziemlich klar daß es ein Bronzerädchen Keltisch ist.

                      Hatte vorher auch so meine Zweifel weil es wirklich recht Exat erscheint..

                      Gruß Seidenschwan

                      Kommentar

                      Lädt...