Sichel,Kellerfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mathias75
    Ritter


    • 07.05.2011
    • 448
    • Thüringen

    #1

    Sichel,Kellerfund

    Hallo liebe Leutz-diese Sichel habe ich bei uns im Keller beim Umräumen gefunden. Weis jemand von Euch diese Schmiedemarke zu deuten? MfG Mathias
    Angehängte Dateien
  • OBonn
    Bürger


    • 21.07.2013
    • 171
    • Bonn
    • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

    #2
    "1897 wurde ein Sichelwerk gebaut. Die Einrichtungen zur Sichelfabrikation kaufte Redtenbacher von dem in der Innung Waidhofen gelegenen Sensenhammer „Am Griebl zu Opponitz" mitsamt dem Zeichen „Posthorn mit Kreuz" und nahm auch die Vorbesitzer Georg Moser als Werkführer und seinen Bruder Karl als Buchhalter nach Scharnstein mit." (Helmhart VIII. Joerger, die Herrschaft Scharnstein und die Sensenwerke im Almtal)

    Abbildung:
    Aus: "Sensen, Sensenschmiede und ihre Technik." (Josef Zeitlinger, Leonstein)
    Legende zu 14: Der Sichelhammer am Grübl zu Opponitz. Leopold Reitter.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von OBonn; 06.08.2013, 15:23.
    Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
    Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
    An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

    Kommentar

    • Mathias75
      Ritter


      • 07.05.2011
      • 448
      • Thüringen

      #3
      Antwort

      Vielen Dank...klasse Info. Gruß Matzn

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #4
        Hallo,

        Schöne Sichel und klasse Bestimmung!
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • OBonn
          Bürger


          • 21.07.2013
          • 171
          • Bonn
          • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

          #5
          Danke
          Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
          Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
          An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

          Kommentar

          Lädt...