Geschoss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Geschoss

    Moin!

    Wurde mir vorgelegt, mein Ratschlag war: Nicht in die Vitrine, besser fachgerecht entsorgen lassen. Nur, hier ist so ein Fund selten. Und ich gehe ja nur sehr selten mal mit...
    Was sagen die erfahrenen Sondengänger?


    MfG Einsamerwaldgeist
    Angehängte Dateien
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • sucher33
    Banned
    • 09.08.2013
    • 40
    • Sachsen-Anhalt
    • Fisher CZ5

    #2
    Sieht aus wie ein Geschoss .50 BMG
    Lieber einen Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach

    Kommentar

    • Front Koblenz
      Heerführer


      • 14.12.2007
      • 1099
      • Köln

      #3
      JOP, .50 BMG eventuell vom Flugzeug-MG wenn bei dir kaum oder keine Bodenkämpfe waren.
      "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
      "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Und zur frage nach der Vitrinenlagerung: NEIN, nur bei klar erkennbarer Spitze (Farbe), da da durchaus gefährliche Inhaltsstoffe drinnen sein können: http://www.wehrtechnikmuseum.de/Noch...be_cal_50.html

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • searcher96
          Ratsherr


          • 19.11.2012
          • 201
          • Seelze
          • Teknetics Alpha 2000

          #5
          selten? doch nicht in dieser region die dinger liegen doch massenweise hier rum! cal 50 und die kleineren.

          mfg felix

          Kommentar

          • Grevenbroich
            Ritter


            • 19.01.2013
            • 342
            • NRW
            • XP Goldmaxx

            #6
            Das was du da hast ein ein Geschoss vom 50er, ja.
            Was es genau ist: Das Incendiary 23, also brandgefährlich, will mans so sagen. Erkennt man auch an den Rostspuren unten dran.

            Kommentar

            • DEFA
              Landesfürst


              • 13.03.2009
              • 922
              • Spanien

              #7
              Zitat von Grevenbroich
              Das was du da hast ein ein Geschoss vom 50er, ja.
              Was es genau ist: Das Incendiary 23, also brandgefährlich, will mans so sagen. Erkennt man auch an den Rostspuren unten dran.
              Das M23 hat einen Abschluß aus Blei....und Blei rostet bekanntlich nicht.
              Es kann genauso gut ein L'Spur M1, M10 oder M17 sein.
              Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

              Kommentar

              • Grevenbroich
                Ritter


                • 19.01.2013
                • 342
                • NRW
                • XP Goldmaxx

                #8
                DEFA ich bin genau deiner Meinung - ich wollte eigentlich auch Tracer schreiben, hattes aber auf dem Link erst nich finden können hab daher lieber die Schnüss gehalten.

                Punkt um: Tracer! =)

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19522
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Herzlichen Dank! Scheinbar habe ich also richtig "beraten".
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Grevenbroich
                    Ritter


                    • 19.01.2013
                    • 342
                    • NRW
                    • XP Goldmaxx

                    #10
                    Ja bestimmt.

                    Aber eine Frage habe ich, am besten an DEFA
                    Was macht dieses Geschoss gefährlicher als ein Panzerbrechendes unter der Prämisse (!!!), dass man nicht dran herumbastelt?

                    Ist ne rein informative Frage weil ich es mit meinem bisherigen Wissen leider nicht nachvollziehen kann. Würd mich über ne Antwort freuen (eine sachkundige).

                    Kommentar

                    • Excalibur3
                      Ritter


                      • 22.08.2009
                      • 362
                      • Städteregion Aachen
                      • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

                      #11
                      Dieses hat einen enzündbaren Leuchtspursatz oder beim Brandgeschoss ist eine Füllung vorhanden die sich bei Aufschlag entzündet. Das Panzerbrechende hat lediglich einen spitzen Stahlkern der die Panzerung durchschlägt. Aber Vorsicht, es gibt eine Version die hat im oberen Teil vor dem Stahlkern einen Brandsatz.

                      Gruß Jörg

                      Kommentar

                      Lädt...