Ich würde mich da Preussengold anschliessen. Eindeutig ein Beschlag. Ich teile sogar seine Meinung, dass er von "irgendwas" stammt. Zeitlich würde ich ihn irgendwann früher einordnen.
LG,
OBonn
Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!
Also ich könnte darin eher eine Applikation von etwas Unbestimmtem sehen. Nicht nur
der Gegenstand an der diese Applikation befestigt war, bevor sie zerbrach sondern auch
die zeitliche Einordnung wäre unbestimmt. Du hörst hiermit nichts von einem B...!
Viele Grüße von
Ironpic
------------------
Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
Kommentar