18K-Fingerring mit Fragen.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TASS
    Bürger


    • 05.05.2009
    • 196
    • Im Schatten der Chatten
    • AGT MD-3006

    #1

    18K-Fingerring mit Fragen.

    Sondelheil.
    Eben wurde mir noch dieser Fund ermöglicht.
    Mir scheint er sehr Rot deswegen:
    1. Gibt es 18K Rotgold oder ist das Ding nur Modeschmuck?
    2. Welchen Stil nimmt das Teil für sich ein? (Räuber Hotzenplotzens Schatzkarte?)

    Dank an die Helfenden
    Tass
    Angehängte Dateien
    Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
    aber sinnlos.
  • elcapitan
    Heerführer


    • 09.03.2009
    • 2480
    • Freies Germanien

    #2
    Klar gibt es 18K Rotgold...... aber das Teil hat mir zu viele schwarze Flecken für 18K ... der sollte ne schöne homogene Farbe haben.....egal wo er lag...

    Die Macken und Kratzer sind aber schon Gold-typisch......

    Was wiegt er denn ?

    Zum Stil......??? ....asiatisch vielleicht.....

    Kommentar

    • Preussengold
      Berufs-Querulant
      • 30.09.2012
      • 3577
      • Preussen

      #3
      Eher russisch, ich kenn Russen die sowas tragen
      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

      Kommentar

      • Peter_0467
        Ritter


        • 13.12.2010
        • 474
        • BadenWürttemberg
        • n.v.

        #4
        Zitat von Preussengold
        Eher russisch, ich kenn Russen die sowas tragen
        In der DDR war diese Goldlegierung auch als Russengold bekannt.
        Und in Südost-Europa findet man auch viel davon in den Juwelierläden
        Durch den hohen Kupferanteil wird auch 18kt mit der Zeit fleckig
        viele Grüße, Manfred

        Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

        Kommentar

        • Super Mario
          Heerführer


          • 28.11.2011
          • 1638
          • Hessen/Darmstadt
          • Atom MD

          #5
          ich würde mal auf einen High School Ring aus den USA tippen.

          Habe selbst schon so einen (ähnlich) gefunden. Die sind meist so 10 K oder 18 K Gold.

          Gibts mit und ohne Stein

          Die Zeichen des Älterwerden sind:
          1. Vergesslichkeit
          2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

          Kommentar

          • elcapitan
            Heerführer


            • 09.03.2009
            • 2480
            • Freies Germanien

            #6
            Zitat von Peter_0467
            In der DDR war diese Goldlegierung auch als Russengold bekannt.
            Und in Südost-Europa findet man auch viel davon in den Juwelierläden
            Durch den hohen Kupferanteil wird auch 18kt mit der Zeit fleckig
            18 Karat ist, (hat zu sein)... 750er Gold.....

            Entweder es ist echt....dann wirds auch nicht "fleckig"...oder es ist en Fake....



            Und en High School Ring ist das niemals.....

            Kommentar

            • Habachtaler
              Heerführer


              • 05.03.2009
              • 1096
              • Niedersachsen

              #7
              na der sieht aber doch sowas von Gold aus, auch die Punze gefällt,
              das Gewicht sollte Klarheit bringen.
              "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

              Joseph Conrad

              Kommentar

              • Lonestar
                Heerführer


                • 13.04.2007
                • 1311
                • NRW Siegerland
                • NoName

                #8
                Hallo,
                wegen den Drachenköpfen und den " Schriftzeichen " tippe ich eher auf Japan oder China, etc.
                Russland und USA schliesse ich aus.
                Bring den mal zum Juwelier zur Materialprüfung.

                Geruß Lonestar
                Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                Kommentar

                • junglist1
                  Lehnsmann


                  • 24.06.2012
                  • 28
                  • Braunschweig

                  #9
                  moin,
                  sieht für mich aus wie autobahngold....

                  mfg

                  Kommentar

                  • TASS
                    Bürger


                    • 05.05.2009
                    • 196
                    • Im Schatten der Chatten
                    • AGT MD-3006

                    #10
                    Mal die Maße:
                    Innendurchmesser 18mm, Gewicht exakt 7g.
                    Mit einer guten Waage gewogen!
                    Interessant finde ich den "wendbaren" Kopf; einmal alter Mann mit großer Nase, einmal Drache.

                    Machen Juweliere einen Test in der Regel kostenlos?

                    Gruß Tass
                    Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
                    aber sinnlos.

                    Kommentar

                    • Grafschaft Mark
                      Heerführer


                      • 29.04.2009
                      • 1360
                      • NRW

                      #11
                      Ich hatte auch Autobahngold vermutet, aber dazu ist das Teil zu sauber bearbeitet, die Gesichter und die Ornamentik sehen nicht gegossen aus!
                      Selbst die Stempel sehen recht echt aus!

                      Kommentar

                      • Ted
                        Landesfürst


                        • 17.06.2005
                        • 928
                        • Mecklenburg-Vorpommern
                        • Fisher F75 Ltd.

                        #12
                        Beim Goldschmied wirst du Gewissheit haben. Die Tests sind umsonst.

                        LG
                        Torsten
                        Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                        Kommentar

                        • elcapitan
                          Heerführer


                          • 09.03.2009
                          • 2480
                          • Freies Germanien

                          #13
                          Zitat von Ted
                          Die Tests sind umsonst.
                          Du meinst sicher kostenlos.......

                          7g ist ziemlich wenig.....außer die Platte ist hinten hohl.....

                          Kommentar

                          • TASS
                            Bürger


                            • 05.05.2009
                            • 196
                            • Im Schatten der Chatten
                            • AGT MD-3006

                            #14
                            So, war da. 750er ist es nicht. Was genau es ist weiß er auch nicht, müsste ein Loch bohren. Er meint wenn es legiert ist müsste das in einer sehr ungewöhnlichen Stärke passiert sein.

                            So schlau wie zuvor...
                            Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
                            aber sinnlos.

                            Kommentar

                            • Ted
                              Landesfürst


                              • 17.06.2005
                              • 928
                              • Mecklenburg-Vorpommern
                              • Fisher F75 Ltd.

                              #15
                              Zitat von elcapitan
                              Du meinst sicher kostenlos.......
                              Nein, nein, umsonst, siehst doch, hat nix gebracht....

                              Ich kenne das so, daß sie den Goldgehalt mit einer Lösung testen, einige feilen das Stück dann auch vorher an. Diese Art der Bestimmung soll sehr sicher sein.

                              LG
                              Torsten
                              Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                              Kommentar

                              Lädt...